Mitglied inaktiv
Hallo! Bei uns steht demnächst die Einschulungsuntersuchung an für mich war eigentlich klar dass ich da dabei sein will (mich interessiert es auch was da gemacht wird). Meine Schwägerin (Erzieherin) hat mich jetzt verunsichert und gemeint ich soll da auf keinen Fall mit, es kann sein dass mein Kind dann nicht so gut mitmacht und durch mich abgelenkt ist und es auch für die Kinder besser sei allein da hin zu gehen. Es würde ja auch hinterher ein Gespräch geben. Wie was das bei Euch? Seid Ihr mitgegangen?
zuerts geht das kind alleine rein, zum wiegen, messen, sehtest, hörtest, kurze fragen zur eigenen person dann kommt mama rein, und es wird ausführlicher (sport, sprache usw) so war es bei meiner tochter
... die kinder machen den test natürlich alleine, aber man sitzt mit im zimmer und füllt fragebögen aus. lg
Kommt darauf an, hier findet die im Kiga statt und man konnte aussuchen, ob man selber mitkommt oder ob z.B. eine Erzieherin das Kind begleitet. Ich geh allerdings mit, machen hier auch alle anderen Eltern. Bei der Schulanmeldung kann man hier auch wählen, normal geht das Kind alleine zum Rektor, während man den Papierkram erledigt. Wenn sich das Kind aber partout weigert, kann man es auch begleiten.
bei meinem Großen war die in der Schule und auch im letzten Kiga-Jahr ist aber schon länger her. Bin immer noch unentschlossen aber es würde mich schon sehr interessieren.
Ich war mit. Wie soll es denn sonst gehen? Einer muss das Kind doch hinbringen.
hier ist die untersuchung auch im gesundheitsamt
Hallo, also wir mussten mit rein. Wir haben im Hintergrund gesessen. Ab und zu hat die Ärztin eine Frage an uns gestellt und hinterher uns gleich erzählt, was gut und schlecht war. Anschließend mussten wir noch zur Direktorin. Die spielte noch ein kleines Spiel und dann waren wir durch!
Bei unseren Untersuchungen musste ich mit, wie sollte das Kind denn ohne Eltern zur Schule bzw. Gesundheitsamt hinkommen? Beim Gesundheitsamt war es die ganze Zeit mit Eltern. In der Schule war ich erst mit dabei, dann sollten die Eltern etwas ausfüllen und das Kind war alleine mit 2 Lehrerinnen in der Klasse. So konnten sie gucken, ob sich die Kinder von den Eltern zeitweise mal lösen können und mitarbeiten. Fand ich in Ordnung. - Meine Kinder würden allerdings nicht schlechter mitmachen, wenn ich oder mein Mann mit dabeiwären. Lass dich durch deine Schwägerin nicht verunsichern, nur weil sie einige Kinder evtl. mitbekommen hat, die im Beisein ihrer Eltern nicht so gut mitgemacht haben, muss das bei deinem Kind längst nicht so sein. Du kennst dein Kind doch am besten.
Schuluntersuchung ist bei uns im Gesundheitsamt und ich war die ganze Zeit dabei. Mir hat keiner gesagt, dass das Kind da alleine ein kann oder soll. Ist bei uns nicht üblich. Wir hatten sogar die kleine Schwester (2)dabei... Dann gibt es noch die Schulanmeldung, die in der jeweiligen Schule statt findet und wo die Kinder etwa eine halbe Stunde in Kleingruppen mit den Lehrerinnen alleine sind, während die Eltern Formulare ausfüllen. Ruf doch einfach mal bei der betreffenden Stelle an und frag, wie das bei euch üblich ist!
Also bei uns war ein Elternteil Pflicht, wir wurden da auch noch Sachen gefragt.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..