Mitglied inaktiv
Unser Kurzer ist gerade 3 geworden und noch nicht trocken, sprich nur wenn er mag und ganz sicher nicht in fremder Umgebung. hab das auch gleich bei der Anmeldung gesagt, wurde sofort abgewunken, vonwegen gar kein thema, soll nur Windeln mitgeben. Nun war er vier mal im Kindergarten, davon kam er einmal mit fremder Wäsche an nach Hause, seine Sachen waren pitschnaß, und zweimal mit seinen Sachen angezogen, aber auch die waren total eingenäßt:-( windeln, Feuchttücher sind immer in seinem Rucksack. Klaro, da sind über 20 Kinder in der Gruppe bei zwei Betreuerinnen, aber denn paar wenigen Windelkindern ab und an mal an den Po zu fassen ob die Windel voll ist, dürfte doch eigentlich kein Problem sein, oder? LG Nina
Also meine Tochter ist zwar trocken aber sie hatte auch schon 1-2 Unfälle im Kindergarten und es war kein Problem sie wurde umgezogen und ich habe die nassen sachen mitnach hause genommen. Sie haben da auch alle ein Fach mit Eigener Ersatz Wäsche. Wir haben in unserer Gruppe 25 Kinder 3-6 Jahre und 2 Betreuerinnen und davon sind bestimmt noch 10 mit windeln das ist da überhaupt kein Problem es sei den das kind spielt draußen und macht in die Hose und meldet sich den nicht. Ich würde mal die Erzieherinnen drauf ansprechen sagt den dein sohn wenn etwas naß ist oder ist es im egal?? Meine wird am 19.10 3 Jahre und hat letzte woche einmal Groß im Jindergarten in die Hose gemacht selbst das war kein Problem ich weiß auch warum sie es gemacht hat sie hat angst groß auf dem Klo zu machen dazu braucht sie noch ihren topf aber ihr war das so unangenhen das sie seit dem im Kindergarten auch groß aufs Klo macht. LG
das Kind geht mit Windel in den Kindergarten, aber diese sollte in den 4 Std. halt vielleicht mal gewechselt werden wenn nötig,nur es wird anscheind gar nie gefühlt ob nötig:-( Zu Hause sagt er Bescheid, wenn er muß oder spätestens wenn er gemacht hat, ob er das tut ist noch fragwürdig, glaube da ist er noch was schüchtern.... LG Nina
bei uns im kindergarten gibts keine windeln, ausser zum mittagsschlaf dürfen die kleinsten sie verwenden. hier wird darauf geachtet das die kids mit 3 trocken sind bzw. eben eine nasse hose haben und diese gewechselt werden muss.
dass sie mit drei Jahren trocken sein müssen ????
Lass mich raten (auf die Gefahr hin, dass ich jetzt virtuell gesteinigt werde):
Du wohnst in den (schon gar nicht mehr so ganz) neuen Ländern ???
Da bin ich (auf dem Geburtstag meines Bruders, der jetzt "im Osten" lebt) von einigen "Ost-Muttis" mal ganz blöde angemacht worden, weil mein zweieinhalbjähriger Sohn doch glatt noch eine Windel brauchte !!!
Und im Übrigen war mein "Ost"-Neffe im Ergebnisgenau einen Monat früher trocken als meine Tochter - die genau einen Monat jünger ist als mein Neffe
.
Gruß, Julie
hab es mir aber verkniffen, wobei 3 ist ja da schon spät, anno dazumal war erster Geburtstag Pflicht .
Zudem hilft mir ihre Antwort keinen Deut weiter, wie ich das im Kindergarten handhaben soll. Der Kurze geht auf Toilette, aber bestimmt nicht gezwungen, an manchen Tagen geht er 5 mal, anderen zieht er Windel vor, das kommt ganz von alleine, daß er nur noch auf Toilette möchte, ist immerhin mein viertes Kind bei dem ich das so handhabe
.
Die anderen waren ganz trocken mit 4, 3,5 und 3 Jahren.
Versteh solche Postings nicht, wo drauf angespielt wird was andere Kinder in dem und dem Alter können und zu noch schlimmer können sollen ....
LG
Nina
es hat noch kein gesundes Kind mit Pampers den Führerschein gemacht .
Und wenn es dein viertes ist - keep cool.
Wie ist es denn, wenn du ihm Trainingspampers anziehst ?
Die kann er wenigstens selber herunterziehen, wenn er meint, aufs Klo zu müssen.
Und für den fall, dass doch mal was daneben geht, eine "normale" Windel im KiGa deponieren (wobei unser KiGa auch immer einen Vorrat hat) oder - am besten - jeden Morgen (!!) der Erzieherin geben mit der Bitte, zwischendurch mal zu prüfen (ist ja wirklich nur ein "Griff an den Po", dann merkt man schon, was los ist), ob die Windel gewechselt werden müsste.
Steter Tropfen höhlt den Stein........
Ich wünsche dir alles Gute !
Julie
wir hatten das vorher so besprochen, der Kleine hat jeden Tag 3 Windeln und ne Packung Feuchttücher im Rucksack, wissen die auch....aber es achtet halt keiner drauf:-(. Hatte ja auch erst gedacht, Kind vielleicht vorher trocken kriegen, ein bißchen mehr drauf dängen, aber sie sagten schon vor 3-4 Monaten von sich aus, wäre alles kein Problem, sie kümmern sich drum...ist aber nicht so:-(. LG Nina
.... die Erzieherinnen daran erinnern oder mit der Nase drauf stoßen. Wenn das nicht hilft, nochmal ein Gespräch in Ruhe (notfalls unter Beteiligung der KiGa-Leitung) mit denen führen. So eine nasse Hose ist ja auch nicht gerade gesund.......(weswegen mir das "Ost"-System ja höchst suspekt ist).
so ich schmeiße mal den 1. virtuellen Stein in Julies Richtung
nur weil Kinder mit 3 Jahren trocken sein sollen im Kiga heißt das nicht das dieser im Osten unseres Landes liegt! Ich habe auch schon von etlichen Kigas aus dem Westen des Landes gehört die solche ein Forderung stellen! Genauso sind die Ost-Mamis nicht alle sooo entsetzt wenn ein Kind mit 3 Jahren nicht trocken ist! ... das aber nur am Rande gesagt natürlich mit einem Lächeln im Gesicht
Was ich zum Thema sagen wollte, kann es evtl sein, das das Kind nass ist weil es gar keine Windel an hat im Kiga??? Ich kann mir gar nicht vorstellen wie es sonst so viele Sachen nass bekommt nur wegen einer nicht gewechselten Windel.
Sollten sie das im Kiga so machen würde ich auf jeden Fall mit ihnen sprechen. Denn ohne dein Einverständniss haben die gar nix zu tun. So läuft es nämlich bei uns ab. Egal aus welchem Grund nun dein Kind nasse Sachen hat, solltest du so oder so mit den Erz. reden.
LG judomaja
er geht morgens mit einer Windel in den Kindergarten und kommt mittags mit der gleichen Windel in den gleichen Klamotten nass wieder heim....
Einmal kam er mit neuer Windel und fremden Klamotten heim.
Glaube auch nicht, daß es im Osten heute wirklich noch überall so ist, aber wenn man das so liest fällt es einem doch irgendwie automatisch ein
LG
Nina
ich weiß ja, dass ich sehr "pauschalisiert" habe, aber an besagtem Geburtstag wurden so ziemlich alle Vorurteile bestätigt, die man als "Wessi" gegen die "Ossis" hat. Mit meiner "Ossi"-Schwägerin verstehe ich mich ganz gut, aber bestimmte Themen klammern wir einfach aus, weil wir nie auf einen Nenner kämen.
Es war auch bei uns hier im Westen bis vor einigen Jahren so gewesen, dass Kinder erst dann ab 3 Jahren in den KiGa gehen, wenn sie trocken sind. Als meiner vor 3 Jahren in den KiGa ging, war das aber schon länger abgeschafft. Denn auch die Kindergärten müssen mit der Zeit gehen, weil die Kinder immer länger brauchen, bis sie trocken sind. Früher hat man halt nicht einfach nur gesagt: "Nur nicht drängen und verrückt machen, es wird schon irgendwann sauber, wenn für es die Zeit gekommen ist. Die einen früher, die anderen später". Früher wurde sich halt anders drum gekümmert, da sind sie nackisch durch´s Haus gelaufen oder mussten halt in den nassen Klamotten ein bisschen raumlaufen, damit sie es gemerkt haben und die Kinder waren meistens mit 3 sauber. Nur mal so mehr oder weniger am Rande, was nicht heißt, dass ich das jetzt gut oder schlecht fand. Meine Beiden waren vor 3 Jahren sauber, aber wirklich von sich aus. Ich hab´ da nichts mit gemacht. Moritz war sogar schon tagsüber sauber, bevor er 2 war, aus einem bestimmten Grund. Aber dafür ist er erst mit 5 Jahren nachts sauber geworden. Ich hab´ mir da nix draus gemacht. Aber es ist wirklich so, dass früher die Kindergärten wirklich die Kinder erst geholt haben, wenn sie soweit sauber waren. LG
also ich höre heute leider noch sehr oft das es vorraussetzung sind das die kinder mit 3 trocken sein müssen bevor Sie in die Kita dürfen. da gibt es verschiedene Meinungen zu . Meine Tochter ist seid 01.09 im kita ,ich fragte die Leiterin Sie sagte geben Sie windeln mit,als ich mich mit der Erz.unterhielt und Ihr meine Sicht sagte das ich der Meinung bin Sauber werden ist ein Entwicklungsschritt wies laufen auch,ich würde Sie selber entscheiden lassen wollen wenn Sie soweit ist und Trocken werden möchte ( ich glaube es ist noch kein Kind mit windel in die Schule gekommen) kam Sie mir mit ,,wenn Sie Ihr Kind selber entscheiden lassen wollen lassen Sie es denn auch selbst entscheiden wenn Sie im Winter nur mit socken statt mit ner Strumpfhose rumlaufen will,od setzten Sie sich da durch ? sone vergleiche hat die Erz. gemacht . Aber ich kann mir nicht vorstellen das nur Die Ossi Erz. so denken, es werden sicher auch welche im Westen geben Die der Meinung sind Trocken sein ist vorraussetzung.
und soll ich Dir was sagen, ich hätte der Erzieherin mit "Genau so mach ich das" geantwortet:-).
Wenn meine Kinder maulen und Strumpfhose verweigern oder Mütze etc. dann halt nicht, wenn ihnen kalt wird werden sie am nächsten Tag das anders sehen :-). Hier sind nun auch selten so Temperaturen, wo sowas wirklich Pflicht wäre, setz ja nicht die gesundheit aufs Spiel, aber allgemein laß ich sie da so ihre eigenen erfahrungen machen und kann dann später zu ihnen sagen "Hab ich doch gesagt" :-).
LG
Nina
Ich würds den Erzieherinnen nochmal sagen...
Unsere Tochter ist mit 2 in den KiGa gekommen und brauchte bis zu den Sommerferien noch eine Windel... also das komplette 1. Jahr. Bei uns im KiGa gabs keine Probleme damit! Unsere Tochter hatte immer eine Tasche mit Windeln und Feuchttüchern da und wenn nötig wurde sie gewickelt. Allerdings war das nur dann der Fall, wenn sie die Hose voll hatte... Pipi hat sie morgens nie soviel gemacht, dass sie deshalb ne neue Windel gebraucht hätte.
Trocken werden Kinder, wenn sie soweit sind. Unsere Tochter wurde in den Sommerferien trocken... von heute auf morgen! Sie hat zwar seit ungefähr Januar immer mal wieder drauf bestanden, keine Windel zu brauchen, aber das ging immer schief und sie wollte dann doch wieder eine Windel.
Als sie dann trocken war, brauchte sie anfangs noch eine Windel fürs große GEschäft, mittlerweile macht sie das aber auch immer öfter auf dem Klo! Nur nachts braucht sie noch ne Windel, die ist dann morgens auch sooo voll, damit könnte man jemanden erschlagen Das wird noch dauern, bis sie nachts auch trocken ist.
Aber mir ist auch schon aufgefallen, dass viele Mütter aus dem Osten anders denken, als die Mütter im Westen. Sicher nicht alle, aber doch einige!
Ach so... ich lasse meine Tochter auch ihre eigenen Erfahrungen machen, wenns um Klamotten geht... wenn sie merkt, dass sie mit ihren Wunschklamotten falsch lag, dann zieht sie am nächsten Tag das an, was ich vorschlage! So erspar ich mir langwierige Diskussionen und kriege am Ende doch das, was ich will... nur eben nicht so offensichtlich
LG, Andrea
Also meine große wird im November 3 Jahre und macht noch keinerlei anstalten aufs Klo zu gehen. Werde sie auch nicht dazu drängen. Sie kommt jetzt nächste Woche in den Kiga und war schon zum schnuppern dort. Ich sollte ihr nur 2 Windeln mit in den Rucksack packen - Feuchttücher haben sie dort. Wie ich sie abgeholt habe haben sie gesagt das die Windel noch nicht weiter voll wäre und sie sie nicht gewickelt haben. Daheim hab ich sie dann gewickelt und sie war wirklich nicht sehr voll. Wieviel trinkt dein Sohn denn das nach 4 Std schon die Windeln auslaufen? Das passiert bei uns nicht mal über nacht. Vielleicht hast du die falschen Windeln? Vielleicht zu klein? Also bei uns achten sie da schon drauf - das sie nicht nass sind. Ich hoffe mal wenn meine kleine die kleinen Klos im Kindergarten öfter sieht und wie die anderen Kinder drauf gehen - das sie dann auch drauf will. Wie gesagt es hat noch keiner mit Windeln den Führerschein gemacht! Klar ist es nervig gerade weil ich noch eine 9 Monate alt Tochter habe und ständig am wickeln bin - aber ich würde sie nie dazu drängen. LG jessi
Mein Sohn wird im Okt. 3 und ist auch noch nicht trocken. Wir haben es im Kindergarten so geregelt das er immer nach dem Essen (11.30 Uhr) gewickelt wird, es sei denn hat hat groß gemacht dann wird es sofort erledigt. Und es klappt super. Gruß Chris
hallo, ja du hast recht ich komme aus sachsen. bei uns hat aber der kindergarten das problem mit den windeln, nicht ich. mir ist das doch egal ab wann mein kind windelfrei ist. meine tochter ist jetzt 4 und sie möchte erst ab jetzt keine windel mehr haben, also hat sie bis sonntag eine windel gehabt, ist doch mir egal. deshalb hatte ich auch schon zoff mit unserem alten kinderarzt gehabt, aber da stehe ich drüber.
Ich würde mal mit der Erzieherin sprechen. Unser Sohn kam mit 2 in den KiGa und hatte auch noch eine Windel. Bei ihm war es so, daß die aber die 4 Stunden vormittags gut ausgehalten hat. Von daher habe ich im KiGa gesagt, sie müssen die Windel bei Pipi nicht wechseln, das machen wir dann gleich daheim. Beim großen Geschäft haben die im KiGa natürlich gleich gewechselt. Bitte doch darum, daß sie deinem Sohn künftig immer einmal in der Zeit die Windel wechseln. Ich denke, wenn die Erzieherinnen das wissen, dann machen sie das auch. Oder ihr schaut mal, ob eine andere Größe / Marke dazu beiträgt, daß Sohnemann vielleicht nicht im KiGa die Windel gewechselt werden muß. LG Tina
wir haben eine ähnliche Situation, Moritz ist Ende Juni 3 geworden, geht seit Anfang August in den Kindergarten. Ich hatte beim Elterninfonachmittga als einzige (!) von 4 Eltern mit neuen Kindern in der Gruppe (bei allen anderen liegt der Fall ähnlich) offen gesagt das er noch nicht trocken ist, das war kein Problem, die Erzieherinnen hatten dann um Trainerspampers gebeten. Bisher ist er nie völlig durchnässt heim gekommen, allerdings kamen nach 2 Wochen schon so Sprüche in Richtung "das muss aber langsam mal was werden." Ich habe daraufhin klar gemacht, dass ich ihn auf keinen Fall zwingen werde aufs Klo zu gehen, die Fronten waren damit geklärt. Inzwischen hatte er morgens mehrere Tage hintereinander eine absolut trockene Windel und deshalb hab ich mit "Toilettentraining" angefangen, ich schicke ihn vor dem Schlafen, egal ob abends oder mittags, entsprechend auch nach dem Aufstehen, nachmittags hat er wenn wir komplett zu hause sind keine Windel an, ich schicke ihn so alle Stunde. Morgens im kindergarten trägt er wie gehabt die Trainers, allerdings habe ich mit den Erzieherinnen gesprochen und gesagt was stand der Dinge ist und drum gebeten, das mit ihm regelmässig zum Klo gegangen wird, das klappt sehr gut. Ich denke du solltest mal mit den Erzieherinnen sprechen, im täglichen Trubel denken die sicher nicht so ohne weiteres daran, das sollte sich jedoch nach einem Gespräch ändern. LG maeuse1
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?