Mitglied inaktiv
Hallo, Lea wird im September 3 und ist nun seit 1 Woche ein Kiga Kind. Sie ist noch dabei sich einzugewöhnen,aber es scheint Ihr dort zu gefallen und auch ihre Kindergärtnerin geht gut auf sie ein. Sie ist mit einem anderen Mädchen die Jüngste in der Gruppe. Ich kenne viele Kinder,die in ihrem Alter jetzt auch in den Kiga kamen. Ich hörte aber auch schon etwas wie: 4 Jahre Kiga,das ist ja Horror,da lernt sie ja nichts mehr.Man wird ja arm dabei etc etc. Wie seht Ihr das? Ist das wirklich zu lange? Ich war mit Lea nun fast 2 Jahre in der Krabbelgruppe und wüsste echt nicht,wie ich eine fast dreijährige zu Hause auf Dauer sinnvoll beschäftigen sollte. Ich denke,da ist Kindergarten die bessere Alternative als daheim zu bleiben. Wie seht Ihr das? VG Katja2003 mit Lea und Jan
Meine Große war 4 Jahre im Kiga, mein Mittlerer 5 Jahre, und die Kleine wird wohl 5 1/2 Jahre gehen. Wenn es ein guter KiGa ist, ist das ja wohl kein Horror *g* tschuldigung, da kann ich nur drüber grinsen. Und ob du 4 Jahre Beiträge zahlst, ist ja wohl einzig und allein seine Sache. Mach es so, wie es für dein Kind passt! LG sun
Hallo, was für ein Unsinn. Mein Sohn war 5 Jahrein der Kita (hat mit 13 Monaten) angefangen und ist immer gern gegangen. Im letzten Jahr ist ein gewisser Überdruss aufgetreten, aber das ist im Jahr vor der Schule ganz normal, völlig egal, ob es das 5. Jahr in der Kita oder das 2. ist. Jedenfalls ist es doch besser in den Kindergarten zu sein, als bis fast 4 zu Hause zu bleiben, das finde ich jetzt wirklich öde für das Kind. Gruß, Renate
...da spielen meist ganz persönliche ERfahrungen mit. Bei uns im Kindergarten gibt es sehr viele Kinder, die schon mit zweieinhalb dort angefangen haben und ich hatte bisher nie den Eindruck, dass sie 4 Jahre Kindergarten als Horror empfunden hätten. Auch die Mütter haben sich nicht in dieser Form geäußert. Im Gegenteil, wenn sich die Kinder dort wohl fühlen (und das tun die Kleinen bei uns alle), dann ist es doch eine "win-win" Situation für alle Beteiligten. Bei uns werden auch noch alterabhängige Angebote gemacht, so dass jeder Aufstieg mit dem nueen Kindergartenjahr auch für die Kinder spürbar ist. Sie haben neue Privilegien oder Pflichten. Wenn sich Deine Kleine da wohl fühlt und Du auch zufrieden bist, dann ist doch alles bestens. Gruß Tina
unsere große ist mit 3 jahren auch in den kiga u. sie ist jetzt stolz ein vorschulkind zu sein, von horror keine spur, im gegenteil es tut ihr gut unter kindern zu sein. der kleine geht jetzt seit er 2,5 jahre ist in den kiga u. es tut im ebenfalls super gut - wie es allerdings in drei jahren aussieht weiß ich nicht, denke aber nicht das es falsch war u. wenn er 2009 fit genug ist geht er eh damit u. nicht erst 2010. lass die leute reden u. mach wie du es für richtig hälst.
Meiner war 2 1/2 als er in den KiGa kam und ich denke nicht das dieses 3/4 Jahr, das er länger da sein wird als die anderen ihm schadet. Außerdem, wenn deine Tochter im September 3 wird, dann wird sie ja sehr warscheinlich auch 2009 eingeschult mit 6 und dementsprechend nur die "normalen" 3 Jahre zum KiGa gehen. LG Katharina
Bei uns hier würdest Du hören: Was, ihre Kleine geht immer noch nicht in die KiTa?! Kommt halt darauf an, wo man lebt. Wenn Deiner Maus die Kita Spaß macht, dann ist es nicht zu früh. LG Nicki
Nils wird auch im Sept. 3 und geht seit 2 Wochen in den Kiga. Ich hätte glaub ich auch nicht gewußt, wie ich ihn noch ein Jahr sinnvoll zu hause hätte beschäftigen sollen. Außerdem muß er ja wie es aussieht schon mit noch nicht mal 6 zur Schule und wird dort auch der Jüngste sein. D.h. ja auch, daß er nur 3 Jahre in den kiga geht, wie die meisten anderen auch. Eine schöne Kindergartenzeit.
Hallo Katja, das sehe ich aber auch so; lass doch die anderen Leute einfach schwätzen!!! Ich finde 4 Jahre überhaupt nicht zu lang - warum denn auch?! Denn auch im Kiga - und GERADE DA/DORT - lernt man ja auch schon eine ganze Menge "fürs Leben". Und wenn sie sich dort superwohl fühlt und sie dort tatsächlich optimaler beschäftigt wird und "mehr lernt" als zuhause - was willst Du denn mehr? Denn optimaler kann es dann ja wohl nicht sein, oder?! Und das kleine Brüderchen von Lea ist ja schon toll und auch superniedlich, aber sie braucht doch auch GLEICHALTRIGE(!!!) Kinder (Freunde/innen, Kameraden/innen) zum Spielen und zum Toben und alldem! Ach ja, und eingewöhnen in den Kiga müssen sich schließlich ALLE und es HABEN sich bis jetzt auch alle eingewöhnt! Mal eine andere Frage: Geht sie denn nun inzwischen auf die Toilette? Nicht, dass ich das "wichtig" finden würde, aber es interessiert mich halt mal (weil Du es ja schon einmal "bemängelt" hast, dass sie noch nicht geht). Aber ich sagte ja auch schon, dass ich das noch überhaupt nicht "schlimm" finde und meine auch, dass sie das eben im Kiga auch innerhalb kurzer Zeit super lernen wird! Also, lass Dich nicht von anderen Leuten und deren sinnFREIEM Geschwätz nicht ins Bockshorn jagen! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..