Elternforum Kigakids

Mit 4-jährigen ins Kino?

Mit 4-jährigen ins Kino?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, würden gerne mit unserer bald 4-jährigen ins Kino "Winnie Puuh" gehen, bin mir aber nicht sicher. Ist das zu früh wegen sitzenbleiben und der Lautstärke etc.? Wie sind Eure Erfahrungen? LG, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das kommt denke ich mal auf Dein Kind an. Wenn Du es ihm zutraust dann probier es aus. Wenn es nicht geht, geht ihr eben wieder. Eine Freundin will auch in Winnie Puuh mit ihrem Kind gehen und der Lütte ist erst 2. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war mit meiner damals 3 jährigen bei Lauras Stern und es war wunderbar! Sie hat -wider Erwarten- die ganze Zeit still gesessen und war begeistert und will jetzt immer wieder ins Kino....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren mit unserer Kleinen auch das erste Mal im Kino als sie 3 J. alt war. Das hat super geklappt. Mit Popcorn und Fanta, "wie die Großen". LG Moel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns sind alle Kindergartenkinder also ab 3 Jahren ins kino gefahren und haben Felix angeschaut. Ich denke nicht daß es zu laut ist und sitzen bleiben die dann auch, da läuft ja keiner rum, ich glaube daß sie sich schon auf den Film konzentrieren und wenn nicht, kannst du ja immer noch rausgehen. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke auch, das geht super. Obwohl ich es noch nicht probiert habe.... Ähm, schaut Deine Kleine gern fern? Hat sie zu Hause schon Video oder DvD geschaut? Dann weißt Du doch, wie sie 'durchhält' und ob es ihr Spaß macht. Und die Lautstärke wird schon gehen, denke mal, die wissen doch, es ist ein Kinderfilm und passen die Lautstärke an. Viel Spaß im Kino wünscht Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Winnie Puhh brauchst du echt keine Angst haben. Der dauert nur 1 Std. und war auch Lisas 1. Kinofilm mit ca. 3,5. Heffalump haben wir auch schon gesehen. Ist total lieb und völlig gewaltfrei. Allerdings gibt es bei uns kein Popcorn oder Fanta im Kino weil ich das hasse, wenn ständig gegessen wird im Kino. Das muss nicht sein finde ich. Aber das muss jeder selbst entscheiden. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Wir wollen es jetzt auch wagen zum Heffalump-Film.Bin mal gespannt, wie es wird.Sollte es nicht gehen, verlassen wir ebend das Kino. Aber ich glaube es wird keine Probleme geben, in dem Alter. lg botin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Ältester (4 1/2 Jahre) war vergangenes Jahr bei Lauras Stern - Der Kinofilm - das erste Mal im Kino...zusammen mit Papa. Hat supi geklappt. Er hat Popcorn gegessen und etwas getrunken...und so den Film sehr genossen. Mit dem Stillsitzen gab es null Probleme. Ich denke auch, es ist jedes Kind verschieden. Probiere es einfach mal aus. Viel Spass! LG Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..ich denke, dass Lautstärke angepasst ist, aber ich halte es für viel zu früh, weil auch viel zu lang! Allerdings gehöre ich auch zu denen, die Kinder nicht fernsehen lassen - solange sie dadurch nicht ausgegrenzt werden - und das ist bisher nicht der Fall. Sie beherrschen inzwischen zwar die Titelmelodien von etlichen Kinderserien, haben sie aber noch nie gesehen. Ich finde in diesm Alter viel schöner Theaterstücke und da gibt es tolle Sachen und das überfordert sie auch noch nicht. Heb Dir Kinobesuche für später auf. Ich freue mich auch schon darauf, weil ich wahnsinnig gerne Disney und Zeichentrick sehe, aber das wird wohl eher Ende Grundschulzeit sein. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ein Kind so lange vor dem Fernseher ausharren kann, kannst Du es versuchen. Ich würde es mit meinen Kindern nicht tun. Sie schauen beide nicht fern und meine Tochter war kurz vor dem 7. Geb. das erste mal im Kino in Lauras Stern. Ich finde, das reicht. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe es gerade ausprobiert mit meinem 4jährigen Sohn. Er hat super durchgehalten, hat stillgesessen und fand Kino toll. Hatte vorher auch Bedenken, ob er durchhält oder ob es zu laut ist. Aber es ging. Klar, ist lauter als zu Hause im Fernsehen. Aber es ist was völlig Neues und das ist immer spannend. Und wenns doch nicht so gut ist, dann geh halt wieder raus. Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert. Liebe Grüsse Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und Sara (4) hat es super gut gefallen Sie fand die ganze Atmosphäre ganz spannend und fühlte sich richtig gross mit Ihrem Popcorn und Fanta. Sie war nicht hibbelig ,hat sich den Film in Ruhe angeschaut. Gruesse Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....mein Sohn kann Stunden regungslos vor bewegten Bildern sitzen. Das genau erschreckt mich ja! ich glaube, der Lustgewinn, die Freude ist eher da, wenn sie es später machen. Ich freue mich auch auf den ersten Kinobesuch, aber ich halte es einfach für ein Kindergartenkind für zu früh. Bei uns bietet das kommunale Kino für Kinder kurze Filme an auch schon ab 3 und trotzdem habe ich Bedenken. KLingt vielleicht platt, aber: Wen Kinder mit 2 shcon im Zirkus waren, mit 4 im Erlebnispark und mit 5 im Kino wie steigert man das weiter. Ich kann nur für meine Kinder sprechen, aber für die iest es sicher schöner, wenn ich in dieser Zeit Memory mit ihnen spiele oder zum 37. Mal die gleichen Bücher vorlese. Die beiden wollen noch sehr die Wiederholungen (3 und 5 Jahre alt). Gruß Tina