Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (4,5) ist auf einen Kindergeburtstag eingeladen. Die Feier findet im Playmobilland statt, das ca. 40 km von uns entfernt ist. Es fahren 3 Erwachsene mit und insgesamt 6 Kinder. Nun habe ich Bedenken. Ich kenn die Eltern des Geburtstagskindes nicht so gut und weiss nicht recht ob ich mein Kind mitfahren lassen soll. Wir habe zwar schon das Geschenk besorgt, aber ich weiss nicht. Was meint ihr dazu? Ist es noch zu früh für ihn so ohne mich irgendwo hin zu fahren? Oder ist es normal? Die anderen Kinder sind ca. zwischen 5 und 6 Jahren alt. Am meisten graust es mich vor der Autofahrt. Hab Angst, dass irgendwas passiert. Will ihn aber andererseits nicht ausschließen. Er hat nicht viele Freunde und wenn er schon eingeladen wird, dann freut er sich natrülich riesig. Bitte um eure Meinungen.
.. würde ihn nicht alleine mitfahren lassen. Wenn er hier irgendwo eingeladen ist kann ich ihn jederzeit (schnell) abholen, falls was sein sollte. Aber 40km entfernt.... Zudem hätte ich auch Bedenken wegen der Fahrt etc. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass du ihn hinfährst und dann auch dort bleibst? Dann kann dein Sohn mitfeiern, du musst ihn nicht mit fremden Leuten mitfahren lassen und wärst erreichbar falls er dich brauchen sollte. lg Andrea
Hi, ich würde dir ebenfalls vorschlagen, wenn möglich selbst mitzufahren. Wäre ja auch schade, wenn dein Sohn nicht mitmachen könnte. Gruß, Makri
..ganz einfach. So würde ich das in Deiner Situation machen. Ist doch kein Problem?! Gruß Mona
Hallo, käme für mich auch nicht in Frage, dass er bei je. Fremden 40 km (wahrscheinlich Autobahn?!) mit fährt! Unser Sohn darf sowieso nur bei seiner Oma und seinem Opa mitfahren! Würde wenn dann auch selbst fahren. LG
Ich würde es hauptsächlich von meinem Sohn abhängig machen. Wenn er es will und keine Angst hat, dass Mama nicht sofort da sein kann, dann soll er fahren. Ansonten fährst Du halt mit. LG, koesti
Ich würde der Mutter sagen, das du auch dabei sein musst. Du möchstet dein Sohn noch nicht 40 Km weit alleine lassen. Das ist sichter kein Problem, und wenn doch, dann lass Ihn daheim und mach ein Tollen Tag mit Ihm! silvia
Hallo, bin da auch sehr heikel. Es gibt nunmal leider viele Väter (und Mütter), die auf Landstraße oder Autobahn rasen wie die Bekloppten. Auch vernünftig wirkende Leute, das kann man ihnen nicht ansehen. Ich würde entweder unter einem höflichen Vorwand absagen, oder selbst fahren. Das wird die Gasteltern zwar wundern, aber sie werden es akzeptieren. Schließlich geht es nicht darum, was sie denken - sondern es geht um die Sicherheit DEINES Kindes! Grüßle, Mimi
Hallo, wenn er gerne moechte, wuerde ich ihn mitfahren lassen. Meine Tochter ist im selben Alter und sie ist auch schon bei anderen Kiga-Eltern mitgefahren. Klar, ein gewisses Risiko besteht immer im Verkehr, aber das ist genauso, wenn Opa oder sonst jemand faehrt. LG Berit
Danke für eure Meinungen. Also mein Sohn freut sich schon riesig, und das Geschenk haben wir auch schon besorgt. Ach ich weiss nicht, er möchte halt so gern hin und ich bin berufstätig, sonst würde ich natürlich sofort mitfahren, aber ich hab da leider keine Möglichkeit. Die einzige Möglichkeit die ich hab ist dann Nachmittags hinzufahren und ihn selber abzuholen, aber dann würde er hin mit fahren müssen. Na ja ich denke, ich werde ihn mitfahren lassen, ich werde mich wohl an dem Tag in der Arbeit verrückt machen, aber Hauptsache ist doch, dass mein Kind Spaß hat und das wird er mit Sicherheit. Das macht mich nachdenklich, dass so viele von euch sagen, nein, nicht allein fahren lassen. Ich hoffe es geht gut. Mein Kleiner ist ja auch ziemlich selbständig und ist oft ohne mich irgendwo untergebracht, wenn ich in der Arbeit bin, also dürfte das kein Problem sein. Und die Autofahrt........., ach Gott das ist total blöd.
Hallo, wenn sich der Kleine schon total freut würde ich ihm das zutrauen und ihm die Freude nicht vermiesen! Du wirst dich noch öfter im Leben seinetwegen vor Sorgen verrückt machen, das ist schon mal ne gute Übung ;o) LG Inge
Hallo Berita, finde nicht, dass es das gleich Risiko ist wie wenn z.B. bei Oma oder Opa mitgefahren wird. Man weiß ja nicht wie die fremden Eltern fahren. Bei Oma und Opa (die sind bei uns erst 51 und 53) weiß ich genau wie sie fahren. Vor allem erfahren und nicht rasend. LG
Ja gut das stimmt wohl, wobei ich meinen Sohn mit meinem Schwiegervater auch nicht gern mitfahren lasse. Ich denke trotzdem, dass ich es riskieren werde. Denn mein Kind will dahin und ich gönne ihm den Spaß. Ich kenne die Mutter des Geburtstagskindes zwar nicht besonders gut, aber sie sitzt ja auch nicht den ersten Tag hinter dem Streuer und wird mit Kindern wohl besonders vorsichtig fahren. Hoffe ich doch. Und im Park werden sie beschäftig, es wird gebastelt und gespielt. Es ist ja nicht so, dass sie dan auf sich gestellt sind im Park. Na ja wenn ich es so gar nicht aushalte, dann fahre ich halt nachmittags hin und hol ihn selber ab. Mal sehen. Aber eins muss ich sagen, dass er ohne mich gut zurecht kommt traue ich ihm schon zu.
Hallo Marfa, will Dir ja auch nicht noch zusätzlich Angst machen! Tja so Situationen werden wohl unweigerlich auf uns alle zukommen! Gehe dieses Wochenende mit meinem Mann in Kurzurlaub (wohl für lange Zeit die letzten zwei Durchschlafnächte bevor unser 2. kommt). Unser Sohn ist bei der Oma und dort auch gut aufgehoben. Aber ist doch trotzdem ein blödes Gefühl...400km weit weg! Kopf hoch! Das wird schon klappen! LG
Ich bin mit fremden Kindern im Auto immer drei Mal vorsichtiger gefahren als sonst sowieso schon, und ich gehe davon aus, daß die meisten Eltern das ähnlich machen würden. Ich würde ihn mitfahren lassen. Er kennt die Kinder, er wird viel Spaß haben, und er wird sich daran gewöhnen, daß Mama nicht immer ums Eck ist - wobei er das möglicherweise nicht mal richtig merkt. Für ein Kind ist es kein Unterschied, ob Mama 4 km oder 40 km weit weg ist, weil es sich von Entfernungen keine Vorstellung machen kann. Es wird für Dich wohl schwerer als für ihn, aber das wird noch öfter so sein in Deinem Leben *grins*. Viel Spaß, Elisabeth.
Vielen vielen Dank euch allen für die zahlreichen Meinungen! Nun, morgen ist es soweit! Ich hoffe es geht alles glatt und ich mach mich nicht soooo verrückt. Also drückt uns die Daumen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..