Elternforum Kigakids

Mit 1 1/2 in die KITA?

Mit 1 1/2 in die KITA?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mach mir total Sorgen um meine Kleine. Ich möchte im Herbst wieder Halb arbeiten gehen. Meine Große dann 3 Jahre geht 2 mal die Woche in eine Kindergruppe und meine Kleine dann 1 1/2 möchte ich einen Vormittag hin geben. Ich weiß nur nicht ob das gut geht. Sie ist ein totales Mama-Kind. Habt ihr da Erfahrung? Außerdem kann ich auch bei der Eingewöhnung nicht dabei sein, da ich Lehrerin bin und mit Schulbeginn arbeiten anfang. Aber Oma hat schon total die Panik dass sie jeden Vormittag auf beide Kinder aufpassen muss. Soll ich doch noch ein Jahr warten? LG sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also da kann ich dir nicht helfen, hier gibt es erst Betreuung für Kinder ab 2 und daß auch erst seit dem Sommer. Aber warum gibst du die Große nicht jeden Tag in den KiGa und die Kleine dann zur Oma? Dann hat sie nur ein Kind? Geht das nicht? Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist mit 19 Mon. in die Krippe gegangen und es war kein Problem, zur Eingewöhnung solltes Du schon dabei sein, kannst Du sie nicht schon einen Monat vor deinem Arbeisantritt eingewöhnen? Oder schau Dich doch einfach mal nach der Tagesmutter um. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Große jeden Tag in den Kiga? Die war noch nie in einer Gruppe ohne mich - ob das gut ginge? Außerdem müsste sie dann 4 Jahre Kiga gehn das ist schon lange oder? Sie ist nämlich ein Oktober-Kind und schult erst mit 7 ein. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ging mit 15 Monaten in die Kita. Die Eingewöhnungszeit umfasste 1 Woche, wobei ich den 1. Tag die 1 Stunde mit da war, ab dem 2. Tag habe ich sie nur immer für 1 Stunde gebracht, den nächsten 2 usw. Mit dageblieben bin ich dann nicht mehr. Es hat gut funktioniert, obwohl es natürlich auch mal ein paar Tränen gab. Aber eine Erzieherin wurde gleich als Bezugsperson auserkoren. Ich muss sagen, es gab alles in allem weniger Theater als bei Kindern, die schon älter waren. Da ist der Verstand dann schon noch weiter und der Abschied fällt noch schwerer. LG Pem, die es jederzeit wieder so machen würde.