Elternforum Kigakids

Mir geht das coole getue meines 5jährigen auf den Geist

Mir geht das coole getue meines 5jährigen auf den Geist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich finde es absolut Schade, dass mein Sohn im Alter von 5 (!) Jahren schon so "cool" sein möchte. Zu Hause ist er ein ganz lieber, normaler Junge, trifft man ihn allerdings in Gesellschaft seiner Freunde (5 - 6 Jahre) an, benimmt er sich voll cool, klopft Sprüche, die er sich zu Hause nie wagen würde und tritt grundsätzlich nur als "Kampfgestalt" auf. Wie ist das bei Euch ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sprichst du von meinem Sohn??? Sonst der kleine Engel,fast schon ein Sensibelchen,aber kaum unter seines Gleichen gehts schon los.Macho ist nix dagegen*g* Ich nehms mit Humor-das geht vorbei und ist wichtig für die persönliche Entfaltung. Umso mehr man da redet desto mehr "Auflehnung"... Bei ihm spielt ausserdem eine Rolle,dass er im September in die Schule kommt...ich hab noch ne große Tochter,die hatte auch so ne merkwürdige Phase als der Abschied vom Kiga anstand... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe gerade auch so einen supercoolen Jungen. Mei, wie mir das zeitweise auf den Keks geht *augenroll* sind wir wieder unter uns und kein anderes Kind ist da, ist er plötzlich wieder richtig "normal"! Vielleicht legt sich das ja mal wieder??? Ich hoffe doch! Liebe Grüße und ein Händeschütteln von der Prinz mit dem Minimatcho und dem Rest der Monsterchens :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Fabian (bald 4) mit KiGa-Kumpel im Auto sitzend. Fabian "Ich habe die ältere Jacke ätsch!", Tobi "Nee, ich habe die ältere, deine ist nicht so alt und längere BEine als Du habe ich auch" (Tobi ist 1/2 Kopf kleiner als mein Sohn). Mein Sohn daraufhin "Stimmt gar nicht! Ich habe einen Bagger, der ist cool!" usw.usw. Die beiden fechten ständig verbal aus, wer der erste, grössere, stärkere etc. sei. Ich denke, dass ist wirklich normal für Jungs und dient der ROllenfindung. Nur, wenn mein Sohn anfängt mit mir so rumzustreiten, werde ich fuchsig. Zum "Mann-werden" kann er ja sich mit seinem Kumpel streiten, aber nicht mit mir! Grüsse Andrea, die schon jetzt die Frauen bedauert, die mal ihre Söhne abbekommen werden (lach)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, direkt tun kann man gegen dieses Verhalten wohl nichts. Man kann aber indirekt dafür sorgen, dass ein Kind früh lernt, nicht jedem Gruppezwang und -jargon nachzueifern. Was ja auch sehr wichtig ist, damit es später nicht mitraucht oder -trinkt oder Drogen nimmt, weil das so "cool" ist. Nimm das Verhalten Deines Sohnes doch einfach zum Anlass, ihn jetzt schon mehr wie einen größeren Jungen zu behandeln (der er ja auch ist). Sein Verhalten zeigt, dass er sich das jetzt wünscht. Frag ihn oft nach seiner Meinung zu Dingen oder Personen und nimm seine Äußerungen an und ernst. Diskutiere mit ihm im Alltag gelegentlich seine Wünsche, die Vor- und Nachteile die daraus folgen etc. So wird er sich nicht nur ernstgenommen fühlen, sondern wird mit den Jahren eine prima Kritikfähigkeit entwickeln. Ich mache das bei unserer Tochter (6) auch möglichst oft so. Das hilft den Kids, in kritischen Situationen auch mal Nein zur Gruppe zu sagen, auch wenn sie trotzdem gern mit ihr zusammen sind. Dann ist so ein bissel "Coolness" auch nicht bedenklich :-) Liebe Grüße, Astrid