Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben.. Ich poste jetzt hier auch mal, weil es ja sehr wahrscheinlich ist, dass sich jmd. von euch hier auskennt :-)! Ich hätte heute auch mal eine Frage, und zwar an alle, die Erfahrungen und eine Meinung zum sog. Minikindergarten haben! Könnt ihr mir bitte ein paar Fragen beantworten? Habe das nämlich hier zum ersten Mal gelesen, wusste also gar nicht, dass es sowas gibt! Was genau ist ein Minikindergarten? Welcher Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Vor- und Nachteile gegenüber einer normalen Krabbelstube? Falls euer Kind/ein Kind eines Bekannten etc. schon einmal in einem Minikindergarten ist/war: Wie fanden es eure Kinder? Wie ist eure Meinung, und würdet ihr es wieder tun? Wieviele Stunden gingen die Kinder? Wieviel und welches Personal was das? Ging das von einem bestimmten Träger aus? Wieviel habt ihr bezahlen müssen? Gab es Zuschüsse von irgendeiner Seite (Stadt etc)? In welchem Räumen fand sowas statt? (Evtl. gibt es sogar eine HP des Minikigas?) Fragen über Fragen.. Ich hoffe ich überfalle euch damit nicht! Ich war nur einfach so unheimlich überrascht! Bisher kannte ich immer nur Krabbelstuben oder halt Tagesmütter für Kinder in dem Alter.. Ich danke euch schon jetzt sehr!! Bitte einfach darauf losschreiben, freue mich über jeden Beitrag! DANKE! Liebe Grüße, Nele3
Hallo, also ich verstehe unter Minikindergarten eine Betreuung für Kinder unter 3 Jahren an mehrern Vormittagen (bei uns 2) die Woche, ähnlich dem Kindergarten. Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor-/Nachteiel: Die Kinder gehen dort wie im KiGa alleine hin und können so schon mal den KiGa üben. Nachdem die anfängliche Trennungsphase vorüber war gingen beide super gerne dort hin bzw. der jüngere geht noch hin. . Ich würde es jederzeit wieder machen. Ich bin total begeistert, da es total toll bei uns gemacht ist. Sie gehen 2x 3 Std. von 9 -12 Uhr hin. 2 Erzieherinnen auf 12 (Gruppe der unter 3 Jährigen) bzw. 15 Kinder (Gruppe der über 3 Jährigen bis KiGa) + eine Erzieherin als Vertretung (bei Bedarf) Der Träger ist eine Elternvereinigung als Verein. Kosten EUR 44,-- (große Gruppe)/ 50,-- (kleine Gruppe) pro Kind und Monat. Keine Zuschüsse, keine Ahung ob man dafür welche bekommen kann. Im großen Sall eines von einer Bürgerinitiative übernommenen Gemeindehauses. Es gibt keine Hompage, läuft alles über Mundpropagande. Gruß TwoBoys
Vielen Dank :-)!!!!
hi, meien tochter war im mini-kindergarten, das war vom mütterzentrum aus und die kinder (alter 1,5 - ca. 3 jahre / halt beginn "grosser kiga") gehen dort zweimal die woche für 3 stunden hin. ich fand es einfach supergut. wir waren im müze ab babyalter an ..im babycafe... dann in der krabbelstube ... alles mit mama ... ab 1,5 dann im mini-kiga (ohne mama) mit langer eingewöhung und dazu ins offene cafe ... für meine tochter war es super-gut ... sie kannte ja alles schon von babyalter an und konnte "kiga üben" ... die mamas haben abwechselnd frühstück für die kinder gemacht und die kinder haben zusammen gegessen ... es waren jeweils 10 kinder auf 2 erzieherinnen (es waren meistens nie mehr als 7 kinder da ;-) für meine tochter und mich war es super gut. so kannte sie schon eingies als sie in den "grossen kiga" kam .... und jetzt naht das ende der kiga-zeit ...schulbeginn.... wenn du die möglichkeit hast, würde ich zugreifen viele gruesse salsa
Hallo, Lars geht noch bin Ende Juni in den Vorkindergarten ( ist wohl das gleiche) und dann beginnt er mit den richtigen Kiga. Was genau ist ein Minikindergarten? Bei uns läuft es ab, wie in einen "normalen" Kindergarten. Die Kinder sind alleine da und es geht von 9-12 Uhr. Bis 10 Uhr ist freies Spielen, dann gibt es Frühstück, dann wird gemalt, gebastelt, gebacken....und dann je nach Wetter geht es entweder noch raus auf dem Spielplatz-oder es gibt einen Sitzkreis mit Liedern. Bei uns ist es ab 2,5 Jahren. Lars ging ab Sept. hin...also fast 1 Jahr. Welcher Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Nur gute! Vor- und Nachteile gegenüber einer normalen Krabbelstube? Die Kinder sind alleine da! Lernen sich schon zu lösen und miteinander klar zu kommen! Falls euer Kind/ein Kind eines Bekannten etc. schon einmal in einem Minikindergarten ist/war: Wie fanden es eure Kinder? Lars geht sehr gerne hin. Es ist übrigens 2x in der Woche! Wie ist eure Meinung, und würdet ihr es wieder tun? Ja, sofort! Lars ist dadurch viel offener geworden! Wieviele Stunden gingen die Kinder? Mo und Donnerstag on 9-12 Wieviel und welches Personal was das? Bei uns ist es eine Erzieherin und immer eine Mama in Wechsel. Ging das von einem bestimmten Träger aus? evang. Familienbildungsstätte Wieviel habt ihr bezahlen müssen? Pro Tag 5€+ 5€ Bastelgeld pro Block. Und 1x 5€ für ein gemeinsames Abschlußfrühstück. Gab es Zuschüsse von irgendeiner Seite (Stadt etc)?Nein. In welchem Räumen fand sowas statt? Unter dem "normalen" Kindergarten. In einem sehr,sehr schönen Kellerraum. Mit ganz viel Spielzeug. Es hat den Vorteil, dass sie den Spielplatz und die Turnhalle vom Kiga mit benutzen können. (Evtl. gibt es sogar eine HP des Minikigas?)Nein. Fragen beantwortet:o)? Liebe Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..