Elternforum Kigakids

Meinungen...Hauskauf

Meinungen...Hauskauf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

würdet ihr aufs Land ziehen? Ich meine auf ein Dorf wo es zwar landschaftlich sehr nett ist aber wo es nicht mal nen Tante Emma Landen gibt??? Wir wohnen jetzt auch nur in einem kleinen Ort aber hier gibt es das Wichtigste-Märkte,Arzt,Schule,Kiga,... Leider gibts es hier weder brauchbare Häuser noch Grundstücke für das zur Verfügung stehende Geld daher überlegen wir in einen OT zu ziehen wo es mehrere nette Angebote gibt...brauche mal ein bischen Beistand... Lieber ein altes, renovierungsbedürftiges Haus im Ort oder eine relativ neues (größeres)-gute Aufteilung-auf dem Land (ca 6-10 Autominuten entfernt)???Bedeutet für die Kids Busfahren zu Kiga und Schule und für uns immer das 2. Auto...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin ja in so einem Kaff aufgewachsen: 350 Einwohner, keine Bus-und Bahnverbindungen, unsere Mutter hatte keinen Führerschein, keine Einkaufsmöglichkeiten, 2x am Tag kam das Bäckerauto! Für meine Mutter war es total ätzend, sie wohnte vorher in der Großstadt nahe des Einkaufzentrums! Für mich, als Kind war es genial! ich hab am Bach,im Wald und auf den Wiesen gespielt. Im Sommer waren wir Kirschen klauen,im Winter Schlitten fahren. Ich habe fast mein ganzes Leben da verbracht und ich wünschte mein Kind könnte auch so aufwachsen wie ich. Für Kinder ist es echt super, die Frage ist nur ob du das kannst. Die Leute auf dem land sind manchmal komisch zu Zugezogenen und es wird sehr viel getratscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das stimmt wohl aber da wo wir jetzt wohnen wird mindestens genauso getratscht...(noch dazu wenn man die Frisörstochter ist) was bei mir noch dazukommt ist eine Gräser und Getreidepollen Allegie...hoffe das es meine Kids nicht auch mal trifft...aber auch das macht mir so meine Gedanken -so ländlich-LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, gebe den anderen recht, dass du auf dein Herz hören solltest und Vor- und Nachteile gründlich abwägen musst. Ein Haus zu kaufen ist ja nicht eben mal ein Brötchen beim Bäcker zu holen und bei Nichtgefallen zurückgeben, sondern eine Entscheidung fürs ganze Leben. Ich persönlich bin bis zum 7.LJ in einer Kleinstadt aufgewachsen und dann mit meinen Eltern nach Berlin gezogen, wo ich heute noch in einem schönen grünen aber recht zentralen Bezirk mit meiner eigenen Family lebe. Wir hatten auch das Angebot auf dem Grundstück meiner Eltern, die mittlerweile in einem Minidorf in Brandenburg leben, zu bauen, aber da würde ich eingehen - da ist nur ein TELaden und sonst nur Wald, Wiesen, Wasser und 10 Häuser...*gähn* ohne mich. Klar ist es für Kids toll auf dem Land gross zu werden, aber ich denke: 1. man braucht für jeden Weg ein Auto 2. mal eben shoppen gehen ist ein Tagesausflug 3. wenn die Nachbarn ätzend sind, ist es ziemlich einsam dort und 4. die Kids werden auch mal älter, wollen ins Kino, Disko usw. - die langweilen sich doch im Dorf zu Tode oder müssen überall hingefahren werden... Ihr müsst es letztendlich für euch selbst entscheiden, aber ich persönlich würde wenn überhaupt in einen grösseren Ort bauen und nicht in einem kleinen Nest und da wir in ca. 8 Jahren in den Süden Europa´s auswandern möchten und dort eine Finca o. ä. kaufen wollen, geniesse ich noch die Großstadt, in der ich in wenigen Minuten Kaffeetrinken, shoppen, Freunde treffen oder ins Restaurant gehen kann, ohne stundenlang mit dem Auto irgendwohin fahren zu müssen... Euch aber viel Erfolg bei eurer Entscheidung. Liebe Grüsse von Nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns auch im letzten Jar dazu entschieden ein Haus zu bauen. Da wir in einer Großstadt wohnen und dort auch bleiben wollen, haben wir wirklich so lange gesucht, bis wir etwas gefunden haben, was zu uns passt. Jetzt haben wir ein Grundstück 5 Minuten von unserer derzeitigen Wohnung entfernt auf dem nächste Woche der Spatenstich für das Haus ist. Uns war wichtig, dass wir nicht die Kita wechseln müssen und eine Grundschule fussläufig zu erreichen ist. Darüber hinaus möchte ich für shopping nicht auf das Auto angewiesen sein. Zur Arbeit geht es mit en öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir wohnen dann am Stadtrand, der aber infrstrukturell absolut top ist. Kinderarzt und Läden sind fussläufig erreichbar und sogar die nächste Mall ist 4 min mit de Auto oder 20 Minuten zu Fuss! Musikschule und Sportverein snd für die Kinder zu Fuss oder mit Bus und Bahn in Kürze erreichbar. Und noc dazu, die Penlerpauschale gibts ab nächstes Jahr nur für Strecke größer X. Da hast Du immer doppelte Kosten! Wir haben uns gesagt, lieber für das Grundstück 10 oder 15000 Euro mehr, dafür aber wird kein weiteres Auto gebraucht. Also besser konnten wir es gar nicht haben. Trotzdem gibt es Wald, Wiese etc. Und das Grundstück passte preislich auch total in unser Budget. Denk mal ans Alter, wer holt dir dann dein Brot und deine Butter ran, wenn Du nicht mehr Auto fahren kannst? Naja, letztlich muss aber jeder mit seinen eigenen Entscheidungen glücklich werden. Liebe Grüße und viel Glück beim Hausbau! Kerstin & Sarah Louise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben alle möglichen Varianten durch-das Problem ist-es gibt hier keine Grundstücke (nur 3 oder 4 die fast alle Bauträgergebunden sind und nicht da wo wir wollen). Häuser gibt es nur sehr teure (neuere)oder eben welche die z.T schon ca 100 Jahre alt und marode sind...nichts dazwischen... Ob wir ein Haus das wir jetzt kaufen im Alter noch bewohnen ist fraglich weil es wahrscheinlich für 2 dann reichlich groß wird...evt lohnt sich dann sowiso die Überlegung nochmal zu verkaufen und dann in eine etwas zentralere kleine Wohnung zu ziehen...???Mal sehen...es ging auch in erster Linie um Kauf nicht ums bauen-obwohl das auch nicht ausgeschlossen ist wenn wir nichts finden (aber dann auch wieder auf dem Dorf mangels Bauland in der Stadt)...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine schwester ist aus einem kleineren ort, wo es sogar 2 kigas gab, in die naechste stadt gezogen, weil sie es nicht mehr packte, ihre 3 kinder ueberall hinzufahren.jetzt koennen sie ueberall zu fuss und mit dem rad hin. ein 2. auto zu unterhalten wird ja auch immer teurer. ich selber wuerde gerne in absoluter ruhe wohnen, aber es ist eher unpraktisch mit kindern meiner meinung nach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir sind von einer großstadt aufs land gezogen. bei uns gibt es einen kleinen tante emma laden (geh aber nie hin bei den unverschämten preisen). ich bereue es nicht und bin sehr glücklich mit dieser entscheidung. eigentlich wollten wir nicht so weit von wien weg, aber das haus und die nachbarn waren perfekt. wir haben auch 2 autos, wobei ich fast nie fahre (nur mal zum einkaufen oder so). ich würde auf alle fälle das neuere haus nehmen. meine eltern haben ein altes bauernhaus gekauft und es ist seit ca. 2 jahren eine große baustelle - wäre nix für mich. lg alice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt auch drauf an wo du dich bzw. ihr alle euch wohler fühlen würdet. ich würde mich wahrscheinlich fürs Land entscheiden, auch wenn die Kiddis mit dem bus zur Schule oder Kiga müssten - finde ich nicht schlimm. Wenn ihr sowieso ein 2. Auto haben wölltet, dann wären da auch keine Mehrkosten drin. Alles in allem muss man das mal durchrechnen (Hauskauf Dorf gegenüber Ort). Wenn ihr jedoch lieber im Ort wohnen wollt und euch das nach-und-nach renovieren nix ausmacht und die Aufteilung der Räume ok ist, dann würde ich an eurer Stelle im Ort bleiben. Man kann es also nicht pauschal sagen und die Entscheidung soll sicher von langer Dauer sein. Zumindest nehme ich nicht an, dass ihr das Haus in 5 jahren wieder verkauft haben wollt :-) Von daher würde ich dir Raten mal ne Rechnung zu machen sowie ne Tabelle mit Vor- und Nachteilen für Ort als auch für Dorf. Ist zwar lästig, aber danach kann ich zumindest immer viel besser drüber entscheiden, da man sich doch ganz anders damit auseinandergesetzt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bin in unserer mittelgroßen stadt groß geworden und 2005 in einen ländl vorort gezogen aus liebe zu meinem mann. wir haben hier ein altes haus welches wir noch weiter sanieren. klar, ich liebe das haus sehr weil ein hexenhaus - aber hier ist auch nix! für alles mußt du in die stadt fahren... der kiga liegt im sterben hier, die grundschule hat keinen guten ruf etc. meine große fahren wir jeden morgen in den kiga in die stadt und sie kommt da auch 2007 in die schule. nachbarn sind mir egal - das gerede! ich bin freundlich zu denen und die zu mir! aber oft sage ich, ich würde hier nie wieder herziehenn!!! lg jamu mit lilli im arm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich komme aus einem 200 Seelen Dorf. Ländlicher geht nicht. In den Kiga bin auch ich schon mit dem Bus gefahren und in die Schule natürlich auch. Wenn ich von hier zum Einkaufen will, muss ich etwa 8 Minuten mit dem Auto fahren. Es empfiehlt sich daher, vorher gut zu überlegen was man braucht und dann für eine ganze Woche einzukaufen. Es ist einfach alles eine Sache der Einteilung. Für alle möglichen Gelegenheiten werden Fahrgemeinschaften gebildet, Sport, Schwimmkurs, Fussball, Schule, etc. und sogar die Termine beim Kieferorthopäden wurden so gelegt, dass eine Fahrgemeinschaft zu Stande kommen konnte. Bei vielen Familien fahren die Väter hier mit Motorad oder Roller zur Arbeit und somit bleibt das Auto dann bei Mama und den Kindern ;o) Ich würde auf jeden Fall das Haus auf dem Dorf nehmen. Aber ich bin auch bekennendes Landei! LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin von der Großstadt (Berlin) erst ins Ausland und von da aus nach Bayern. Lebe heute in einem 11.000 Seelennest. Außer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu unserem Haus, habe ich bis heute null Bezug zu irgendetwas. Tu mich schwer einen Fuß auf den Boden zubekommen. Du kennst Dich am besten, überlege Dir gut, ob Du damit zurecht kommen würdest. Mal schnell wohin gehen, fällt dann weg und das kann mächtig nerven. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn ich die anderen Beiträge nicht durchgtelesen habe: Wenn Du irgendwo einen Zweifel hast, dann lass es sein, denn dann wirst du nicht Glücklich. Wenn Du genau das gefunden hast was Du willst ist es Dir egal ob es in der Grossstadt oder mitten in einem winzigen Ort liegt. Es muss einfach passen. Was auch noch wichtig ist: Wieviele Kinder in welchem Alter leben in der Umgebung wenn es sein so kleiner Ort ist - finden meine Kinder da Anschluss?? Wir wohnen auch in einem kleinen Ort und haben nur ein paar Grundlebensmittelläden, aber es ist für Kinder genial, alles kann zu Fuss abgelaufen werden oder mit dem Roller und Kinder gibt es mehr als genug. Wir haben 1 Auto, da der Weg meines Mannes ins Geschäft kurz ist und er mit dem Rad oder zu Fuss geht. Ansonsten müssen meine Kinder ab der 5. Klasse auch mit Bus zur Schule gehen. Auch wenn es ein Dorf ist, ich will hier nicht mehr weg und für mich ist es einfach super. Also: Wenn Du Dich wohl fühlst und du nicht denkst na ja wird schon werden dann mach es sonst lass die Finger davon. ich habe bei anderen Dingen die Erfahrung gemacht wenn ich doch was anderes gekauft habe als ich mir vorgestellt habe bei Haushaltsgeräten oder auch Einrichtungsgegenstände ist es meistens schief gegangen und bin immer noch nicht Glücklich darüber obwohl wir mehrere Dinge schon mehrerer Jahre haben. Alos nur kaufen wenn Du überzeugt bist richtig zu Handeln. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch erst mal...in einer Großstadt zu leben käme für mich nicht in Frage- Ländlich ist schon OK-die Frage ist nur ob es sooo ländlich sein darf das nicht mal ein Kiga und Bäcker vor Ort ist...es ist wie geasgt nicht weit zur nächsten Einkaufsmöglichkeit (eben ein paar Min mit dem Auto-egal welcher Ortsteil es wird) aber das Auto ist dann für mich ein MUß weil ich ungerne den ganzen tag irgendwo festsitze (geht mir hier aber auch kaum anders-obwohl das meiste hier im Ort ist fahre ich meistens mit dem Auto weils mit den 2 Kids zu Fuß ewig dauern würde). Mal sehen-ich denke wir werden uns mit dem Gedanken anfreunden müssen weil Monatelanges renovieren mit 2 kleinen Kindern und einem Mann der nicht wirklich ein begnadeter Handwerker ist auch nicht das Wahre ist...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben vor 6 Jahren hier auf dem Land ein vollständig (naja fast) saniertes Haus gekauft. Unser Ort ist aber ein etwas größeres Dorf (ca. 2000 Einwohner). Wir haben Bäcker, Fleischer, Tante-Emma-Laden (wo wir aber nicht einkaufen, weil viiiieeeel zu teuer), Kiga und Schule. Wir fühlen uns alle pudelwohl hier. Einmal die Woche mache ich einen Großeinkauf (wir sind fünf) und auch einmal die Woche bekomme ich eine Obst-Gemüse-Brot-Kiste nach Hause geliefert. Mit den Nachbarn verstehen wir uns sehr gut. es sind einige Zugezogene in der Straße, aber auch einige ältere Leute, die schon seit Menschengedenken hier wohnen. Ich könnte mir garnicht vorstellen, woanders zu leben. meine Kinder sind bei jedem Wetter draußen und meine zwei alten Pferde genießen ihren Ruhestand. Ich hoffe für Dich, daß Du die richtige Entscheidung triffst. ich würde immer wieder auf´s Land ziehen! Liebe grüße!