Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin langsam echt am verzweifeln und hoffe, Ihr könnt mir helfen. Meine Tochter (wird im Juni 3 Jahre alt) besucht seit über 1 Jahr den Kingergarten bzw. Kinderkrippe. Abgesehen von den ersten 2 Wochen, in denen es natürlich viele Tränen gab, gab es sonst keine Probleme im Kindergarten. Sie hat viele Freunde gefunden und ich war der Meinung, sie ging dort gerne hin. Bis Januar diesen Jahres war sie ein "Mittagskind", d. h. sie war von 8 - 12 Uhr im Kindergarten. Seit Januar bin ich wieder arbeiten und sie besucht nun von 8 - 15 Uhr den Kindergarten. Aber auch dieses hat ihr anscheinend nichts ausgemacht. Als ich sie am Nachmittag abholte, spielte sie vergnügt auf dem Spielplatz und machte keinen traurigen Eindruck. Vor 2 Wochen war sie dann krank und musste auch die ganze Woche zu Hause bleiben. Als ich sie dann am Montag wieder in den Kingergarten brachte, gab es auf einmal Geweine und Geklammere. Das änderte sich auch die ganze Woche über nicht. Als ich sie dann am Nachmittag abholte, hat sie mir erzählt, dass sie geweint hat. Als ich sie fragte, warum, hat sie nur gesagt "Nur so.". Ich hab die Erzieherinnen gefragt, aber die können sich das auch nicht erklären. Die wollten mich schon vormittags anrufen und fragen, was denn mit ihr los ist. Und das ist übrigens nicht nur beim Abgeben so, sondern die Erzieherinnen erzählten mir, dass sie auch teilweise im Laufe des Vormittags anfängt zu weinen und dann zu den Erzieherinnen auf den Schoß will. Auch am Wochenende wurde sie jedesmal ganz komisch ruhig und auch etwas traurig, wenn wir auf den Kindergarten zu sprechen gekommen sind. Sie hat dann jedesmal gesagt, dass sie nicht in den Kindergarten will und zu Hause bleiben will. Wenn ich sie dann frage warum, kommt meist keine Antwort oder nur "Nur so." Eines Morgens hat sie sogar gesagt, sie ist krank, nur damit sie nicht in den Kindergarten muss. Was ist denn nur los mit ihr? Ich hab jetzt überlegt, ob ich ihr ein paar Tage "Urlaub" vom Kindergarten gönnen soll oder ob es das nur verschlimmert, wenn sie dann wieder hingeht?!? Kennt Ihr so etwas auch von Euren Kindern? Also ich denke auch, mit Protest hat das nichts zu tun. Dann würde sie das nur beim Abgeben machen, aber sie weint ja auch im Laufe des Tages wieder. So als wenn sie richtig dolle traurig ist. Ansonsten ist sie aber ganz normal drauf. Ich mach mir echt Sorgen! LG Conny
Ich glaube eher, dass es genau DAS ist, was Deine Tochter möchte und ich glaube nicht, dass Du damit die Situation verbesserst sondern noch eher verschlimmerst. Es ist ziemlich logisch und verständlich, dass Kinder sich daheim einfach am wohlsten fühlen, wenn sie von Mama und/oder Papa umsorgt und gehegt werden. Kiga ist ja was Tolles, aber daheim ist noch toller. Ich denke Deine Tochter hat das, auch aufgrund Deiner jetzigen Arbeitszeiten, sehr genossen mit Dir daheim (durfte das erst kürzlich bei meinem Sohn, fünf Jahre, erleben, mit dem ich spontan vier Tage ins Krankenhaus auf Station mußte) Das Leben war toll vor dem KH-Aufenthalt - seit er aber festgestellt hat, wie geil das ist mit Mama so ganz alleine ohne andere Kinder, ohne Gemecker im Kiga (wir haben da ziemliche Probleme, aber andere Geschichte) haben wir auch ziemliche Löseprobleme, ne Sache, die ich von meinem Kind gar nicht kenne... LG Sue
Mir ging auch soetwas in der Art durch den Kopf - zu Hause ist es doch prima und wenn Mama dann auch noch da ist und um einen 'herumspringt' weil man krank ist - was gibt es besseres? Ich denke auch nicht, daß ein paar Tage 'Urlaub' die Situation verbessern würden. Mein Großer (fst 6) tut sich nach jeden Ferien schwer - muß er durch.
Hallo Conny, Deine Tochter scheint ein echtes Problem zu haben. Versuche herauszufinden, welches das ist und dann findet gemeinsam eine Lösung, mit der Ihr beide zufrieden seid. Lass Sie doch mal erzählen, warum sie traurig ist. Halte Du Dich zurück und versuch nur, das Problem aus ihr herauszulocken. Du brauchst Geduld und solltest nicht drängeln, nur das, was sie Dir sagt, so wiederholen, wie Du es verstanden hast, um Dich zu vergewissern, dass Du verstehst, was sie sagen will. Kennst Du das Buch "Familienkonferenz" von Thomas Gordon? Es ist sehr empfehlenswert, wenn man lernen will, seine Kinder zu verstehen und rauszubekommen, was wirklich los ist. Ist aber ein ziemlicher Wälzer, da liest man eine Weile dran. LG Linda
Geht sie denn noch in die Krippe? Meine wird im Juli Drei und mag zur Zeit die Krippe auch nicht wirklich. Ich glaube, sie ist dort unterfordert. Leider kann ich da auch nichts machen, da sie erst im August in den großen Kiga wechselt. Heute sagte sie mir, es war eigentlich schlecht im Kindergarten. Auf meine Frage warum: Die Kinder schubsen immer! Ich werde da morgen Nachmittag auch mal vorsichtig anfragen, ob da was wahres dran ist.
Wir hatten harte Kämpfe mit dem Kiga und dem Durchhalten und Konsequent sein. Irgendwann ist das Maß voll! Unsere hat richtig somatische Beschwerden gehabt. Ich habe 1 Stunde gebruacht um sie aus dem Kiga zu kriegen. Es war so schlimm das kein normales Familienleben möglich war. Ich konnte Mittags nicht mehr mit ihr auf die Straße ohne das es Streß gab. Jetzt, nachdem sie 3 Monate zu Haus ist, gibt es normales Leben. Sie hört, es gibt kaum noch Streit, sie räumt alleine auf es ist das liebste Kind auf der Welt. Was mir nur zeigt das ich richtig lag und das unsere Tochter imens unter dem Kiga gelitten hat. Dank der Beratung wissen wir das nicht jede Einrichtung auf jedes Kind passen muß. Eltern müßen auch mal auf ihre Kinder hören und den Mut haben dazu zu stehen und sie zu unterstützen. Dieses ewige: Das Kind hat zu gehorchen hat in unserem Jahrzehnt doch echt nix mehr zu suchen. Der Tyrann ja auch nicht, aber das ist ne andere Geschichte. Den wollte man mir anhängen, und kaum ist sie mit der inkonsequenten und zu weichen Mutter alleine läuft es rund. Ich kann manchmal echt nur lachen wenn ich einige Beiträge lese. Mach Dir dein eigenes Bild, hospitiere, höre genau hin was deine Tochter dir sagt. Rede mit dem Kiga drüber und wenn sie Zeit braucht dann braucht sie halt Zeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen