Dani3
Hallo, mein Sohn ist fast 5 Jahre alt. Wir haben auf empfehlen der Kita und des Kinderarztes mit etwa 4 schon einmal Versuche gestartet ihn trocken zu bekommen, da er beim wickeln immer schreit und es hasst. Am Anfang hat es auch ganz gut geklappt und das Interesse war da. Nach einer Zeit wurde es ihm gedoch zu blöd immer zur Toilette zu gehen und er fing auch dann an ständig zu jammern und zu weinen. Dann haben wir das ganze Abgebrochen, weil eseher schlimmer als besser wurde, wieder hin zurück zur schrei Situation, weil er nicht gewickelt werden möchte. Nun haben wir erneut einen Versuch gestartet, weil wieder leichtes Interesse da war. Mit dem Pipi geht es auch (noch) einigermaßen aber das große Geschäft geht immer in die Hose. Leider hat er keine festen Zeiten, sodass man Versuchen könnte es abzupassen. Ich muss dazu sagen, ich habe bei meinen beiden Kindern immer erst durch den Geruch gemerkt, dass da Kacka in der Hose bzw. Windel ist. Es gibt keine Anzeichen wie ruhiger werden oder in die Ecke stellen oder setzen wie ich es bei anderen häufig mitbekommen habe. Im Gegenteil, es wird dann geschrien, wenn ich ihn sauber machen will. Bei meinem anderen Kind Tochter ist es nun in den letzten 3 Monaten vielleicht 4x so halbwegs in die Toilette gegangen, sie ist 1 Jahr jünger wie mein Sohn. Unsere ganze Familie leidet natürlich darunter, auch, wenn wir versuchen es ihm nicht zu zeigen. Aber selbstverständlich hat man Angst irgendwo mit ihm hin zu gehen, weil es ja nun nicht überall die Möglichkeit gibt ihn komplett zu reinigen und umzuziehen. Wie kann ich ihm helfen? Er ist schon 5 und langsam habe ich echt Angst, dass er deswegen in der Kita gemobbt wird und es dann natürlich nur noch schwerer wird. Danke fürs lesen.
Welche Windeln habt ihr? Wenn die Kinder Interesse an der Toilette haben und schon etwas eigenständig sind kann man ihnen sehr gut Trainers anziehen. Wenn Sie was merken können Sie dann zu Toilette gehen und das meiste selbst machen. Auch wenn sie evtl voll ist muss man dem Kind ja nicht eine neue anziehen, sondern kann ihn das auch alleine machen lassen. (Natürlich beim saubermachen helfen) auch erklären, dass wenn man es nicht sauber macht das Kind dann schmerzen hat durch Wunden popo etc Aber ja ich kann dich verstehen, spätestens wenns Richtung schule geht wird es ein ziemliches problem darstellen. Lehrer können sich da ja nicht um kinder mit Windeln kümmern.
Wir haben es ne Zeit lang mit Pants versucht, aber dann werden sie auch wieder mit dem Pipi nachlässig. Daher haben wir das dann gelassen, damit wir keinen Schritt zurück machen. Und genau das ist ja das Problem, es gibt keinerlei Anzeichen weder während der Kacka machens noch danach. Und Erklärungen helfen auch nicht, hab ihn auch einmal einfach ne Weile in seiner voll gekackten Hose rumlaufen lassen, weil er auf biegen und brechen nicht sauber gemacht werden wollte. Es hat ihn null gestört.
Hallo, ist beim Kinderarzt untersucht worden, wie die Hormonlage ist? Zumindest bei der Blasenkontrolle spielt das ja eine Rolle. Und habt ihr schon mit einem Verstärkerplan gearbeitet? Das hat bei unserem Sohn (mit 4 1/4) gut geholfen. Viele Grüße
ich würde auch nochmal mit dem Kinderarzt sprechen. Wobei es ja auch gerade bei Jungs länger dauern kann. Kenne auch welche, die in der Grundschule noch nachts eine Windel anhatten... Das liegt ja an den Hormonen. Mein Sohn "musste " mit 3,5 trocken werden, da der Kindergarten eher keine Windeln wechselt (nur bei Ausnahmen). Bei ihm hat dann tatsächlich auch ein Belohnyngssystem geholfen. Das lief aber völlig ohne Druck (er kannte keinen Stichtag bis wann es klappen musste oder so) er durfte dann stempeln, wenn er von sich aus Bescheid gegeben hat und Pipi rauskam (er hat da dann Pants genutzt, Stuhlgang hat länger gedauert). Nach 10 Nal Stempeln gabs ein Geschenk,was er sich ausgesucht hatte. Am Anfang gab es selten Stempel, dann purzelten sie. Nach 10 Mal wollte er nochmal sammeln. Das hat er vielleicht so 2 Mal gemacht und dann das Stempeln aber total vergessen, weil es schon Routine geworden ist. Hat also super geklappt. Wir gaben das mit dem Stepeln nochmal 1 Jahr später wiederholt, aber da ging es um ein Verhalten,das er ablegen sollte. Bin kein Fan von ständiger Belohnung. Aber es hat bei uns in dem Sinne gewurkt, dass das Verhalten (hier auf Toilette gehen) wieder positiv gesehen wird und es durch die Kontinuität in eine Selbstverständlichkeit rübergleitet.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..