Melli130
Hallo, unser Sohn ist im Mai 3 Jahre jung geworden. Im Juni letzten Jahres wurde dann unsere Tochter geboren, ich weiß nicht, ob das vielleicht von Belang ist. Seit einem Jahr gehen wir in eine Loslösegruppe. Es hat vom ersten Mal an gut geklappt, wie auch erwartet. Ich konnte beim zweiten Mal direkt für eine kurze Zeit gehen und etwas später brauchte ich ihn nurnoch hinbringen, konnte gehen und ihn dann zwei Stunden später wieder abholen. Seit 3-4 Monaten hat er sich sehr verändert. Er möchte nicht mehr in den Kindergarten, schon gar nicht alleine. Er hat vor vielen Dingen Angst, was früher nicht der Fall war. Wir waren jetzt nach der Loslösegruppe noch zweimal im Kindergarten. Jedes mal wollte er erst nicht rein, ging dann nach einiger Zeit aber doch mit und spielte dort wunderbar. Aber wehe, ich wollte auch nur kurz rausgehen, um etwas zu holen. Dann fing er direkt an zu weinen und wollte mit. Ich weiß nicht, ob seine Wesensänderung etwas mit seiner Schwester zu tun hat. Ich versuche, ihm viel Aufmerksamkeit zu geben, die Mittagszeit ist für ihn allein bestimmt (wobei unserer Tochter leider nur einen sehr kurzen Mittagsschlaf hat), wir machen reine Mutter-Sohn, Vater-Sohn Tage. Aber natürlich muss ich die meiste Zeit über die Aufmerksamkeit auf beide verteilen, momentan sogar mehr auf unsere Tochter, da sie natürlich in gerade diesem Alter sehr aktiv ist. Ich weiß noch nicht, wie das in drei Wochen werden soll, wenn die Kindergartenzeit für ihn anfängt. Ich weiß auch nicht, was ihr mir raten könnt, vielleicht brauch ich einfach mal etwas Input von aussen. LG Melli
gibt es evtl die moeglichkeit ihn ein halbes jahr rauszunehmen er muss sich vllt erst mal zu haus an die neue situation gewoehnen
er geht ja noch gar nicht :-) Und ab August sollte er schon, da ich ab Ende September auch wieder etwas mehr arbeiten gehe.
Eure Tochter ist 1 Jahr alt, richtig?? Ich denke nicht, dass es damit was zu tun hat, dass er nicht in den KiGa gehen mag! Ich denke eher, dass das bei ihm irgendein Prozess im Kopf ist! Vllt. fällt es dir auch schwer, ihn Tag für Tag in den KiGa zu bringen... vllt. merkt er das?? Oder es gefällt ihm zu Hause mit seiner Schwester so gut, dass er das nicht aufgeben mag. Unsere Mädels kamen mit 2 Jahren in den KiGa. Die Große ging gleich alleine hin, kein Problem... die Kleine machte jedesmal ein riesiges Theater, das war noch in der Loslassgruppe! Irgendwann hab ich sie dann (nach Absprache mit der Erzieherin), hingebracht, habe mich kurz verabschiedet und bin gegangen. Seit dem Tag ist alles ok... unsere Tochter konnte wohl mit dieser "sanften Eingewöhnung" nix anfangen... sie brauchte eine klare Ansage! Im KiGa gabs dann auch kein Problem. Sie blieb vom 1. Tag an die kompletten 4 Stunden alleine im KiGa! lg, andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..