Elternforum Kigakids

Mein sohn hat Mist gebaut im Kiga, wie soll ich mich verhalten

Anzeige kindersitze von thule
Mein sohn hat Mist gebaut im Kiga, wie soll ich mich verhalten

felixbaerli

Beitrag melden

hallo, ich brauche mal einen Rat. Mein Sohn (3Jahre) hat heute im Kiga sich eine Schere genommen und einem anderen Jungen mit Vorsatz ein paar Haare abgeschnitten. Ich weiß nicht wieso. Ich war natürlich entsetzt und wußte nicht so recht wie ich reagieren sollte. Zum einen der Betreuerin gegenüber und zum anderen meinem Sohn gegenüber. Er hat es mir auch ohne Reue erzählt, was mich sehr überrascht hat, denn sonst schämt er sich immer, wenn er bei mir zu Hause etwas angestellt hat. Ich bin nun zuhause sehr konsequent in der Erziehung, so dass ich eigentlich mich nicht beklagen kann, wenn ich dabei bin. Aber wie die Erzieherinnen es handhaben, weiß ich natürlich nicht im Detail. Das Verhalten von Kindern ist ja immer anders, wenn die eigenen Eltern nicht dabei sind. Wie kann ich dies beeinflussen? Habt ihr Rat? Liebe Grüße Felixbaerli


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Hallo, was genau ist denn Schlimmes passiert? Ein paar Haare abgeschnitten? Das ist doch kein Drama, es gibt echt Schlimmeres. Außerdem hast Du ja wohl nichts falsch gemacht. Immerhin hatte Dein Kind ja mehr oder weniger ungehindert Zugang zu scheren ohne, dass jemand so richtig danach geschaut hat. Bei uns in der Kita ist klar geregelt, ab welchem Alter bzw. welche Gruppe Scheren nehmen darf, ohne zu fragen. Und wer nicht. Nochmal: es ist doch gar nichts passiert. wenn Du willst, sprich' die Mutter des Jungen an, der jetzt weniger haare hat. Ich bin mir sicher, sie wird es mit Humor sehen.


felixbaerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moehre700

naja, ich habe ihm am Wochenende den Ponny geschnitten und nun gebe ich mir die Schuld, dass er das jetzt auch einfach mal machen wollte. Ich denke an dieser Situation kann ich nichts mehr ändern. Mich hat nur der Vorsatz erschreckt. Wenn es beim Spielen passiert wäre, so nach dem Motto: Hey Leon wollen wir Friseur spielen, wäre dass vielleicht auch noch einmal was anderes. Mir wird nur bewusst, dass er im kiga ganz anders ist, als zuhause. Wie kann man einem kleinen Kind erklären, das das was zuhause gilt auch woanders gilt? oder kann man das in dem Alter nicht. Im KIGA setzten sie irgendwie anders Grenzen, als ich zuhause.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Hey, entspann dich! Im Kiga gelten die Kiga-Regeln, zu Hause die Mama-Regeln. Vielleicht musst du lernern, da zu unterscheiden. Bei Oma und Opa gelten doch auch andere Regeln oder nicht? Es ist doch nun wirklich nichts passiert. Ich denke eher, dass die Beteiligten darüber schmunzeln. Okay, ich kenne die neue Frisur von Leon nicht aber sooo schlimm wird es schon nicht sein oder? ;-) Er hat keinem weh getan. Verbuche es unter Unfug, sag ihm meinetwegen, dass es nicht okay war und gut ist.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moehre700

Das ist für mich nicht "nichts passiert". Ich sehe es als Körperverletzung an (oder vlt sogar Nötigung) wenn es ein Erwachsener macht, warum sollte es bei einem Kind nichts sein? Wie haben die Erzieherinnen reagiert?


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Es ist nicht "nichts" sondern es ist nichts schlimmes passiert. Das Kind ist drei Jahre alt! Nötigung, Körperverletzung. Lachhaft, ganz ehrlich! Was schlägst du denn vor? Ab in die Besserungsanstalt? Soll sich ein Gericht mit sowas beschäftigen? Ich schreibe das jetzt bewusst übertrieben, weil ich deine Reaktion so übertrieben finde.


felixbaerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Die Erzieherinnen hat mit den Kindern eine Kinder-Konferenz gehalten und da wohl erklärt, dass das nicht in Ordnung war. Und er hat versprochen, dass nicht noch einmal zu tun. Aber die Erzieherin musste es mir ja nun mal erzählen. Und mach mir jetzt wieder ein Kopf, ob ich es hätte verhindern können. Was natürlich Quatsch ist.


felixbaerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Nein schlimm soll es wirklich nicht sein, die Erzieherin sagte auch, dass man es kaum sieht. Wahrscheinlich mach ich mir wieder viel zu sehr ein Kopf darüber, aber mich hat einfach dieser Vorsatz erschreckt und dass er mir gegenüber keine Reue gezeigt bzw. es mir stolz erzählt hat.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Ja, mich dir nciht zu sehr einen Kopf. Sieh es doch mal so: Du hast ihm die Haare geschnitten, er sieht schick aus = positives Erlebnis. Er hat einfach das gemacht, was er sich abgeguckt hat bei dir. Er wollte auch mal Friseur sein ;-) Klar, er hätte fragen müssen bzw. nciht einfach drauflos schnippeln. Aber so sind Kinder. Und wenn die Erzieherin mit den Kindern gesprochen und er versprochen hat, es nicht wieder zu tun, ist es doch okay. Ich würde mir da jetzt keine Vorwürfe und Gedanken machen, ob du es hättest verhindern können. Hättest du nicht!


felixbaerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Danke, es hilft immer mit anderen mal drüber zu reden. ;-)


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Gerne doch! Geht mir auch manchmal so. Eine andere Sicht- und / oder Denkweise hilft einem ab und zu doch mal ;-)


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Ja er hat doch nicht mit Vorsatz was Boeses getan!! Er hat von dir was neues gelernt (den Ponyschnitt), und war stolz, dir mitteilen zu koennen, dass er das nun auch kann! Wie soll er denn unterscheiden koennen, dass du das darfst und dass es da richtig ist, aber bei ihm nicht? Muss er doch erst lernen. Vorwuerfe kannst du ihm keine machen, ausser, du hast, als du ihm die Haare geschnitten hast, ausdruecklich darauf hingewiesen, dass er das aber noch lange nicht machen darf! lg niki


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Bin grad voll erschrocken als ich den Anfang gelesen habe: "Mein Sohn hat im Kiga eine Schere genommen und einem anderen Jungen.... " .... Haare abgeschnitten!" Meine erste Reaktion: Gott sei Dank! Haare abschneiden ist nicht schön und natürlich musst du mit ihm darüber sprechen, aber mehr musst du nicht machen. Ich würde noch versuchen herauszufinden, ob der andere Junge mitgemacht hat ("sollen wir Friseur spielen?") und das selbst als lustiges Spiel empfunden hat oder ob er total überrumpelt wurde. Dann würde ich dem Jungen wohl etwas schenken zum Trost. Aber Haste wachsen wieder nach. Ist nicht so schlimm!


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ganz ehrlich die Haare sind harmlos. Ich würde ihm erklären, dass die Eltern bestimmen, wann jemand zum Friseur geht. Aber ich würde definitiv klären, wie ein 3-jähriger an die Schere kommt, ohne Aufsicht. Das geht bei uns im Kiga gar nicht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Das klingt so dramatisch. Tatsächlich IST es aber im Spiel passiert. Ich konnte dem Beitrag der AP auch nicht entnehmen, dass der andere Junge mit der Aktion nicht einverstanden war. Und seine Unbefangenheit zeigt doch, dass er sich nichts Böses dabei gedacht hat. Womit ich die Aussage eines Erwachsenen, dass Kinder einander nicht die Haare schneiden dürfen als ausreichend erachtet hätte.


felixbaerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Danke!! Das ist die Erklärung, warum er so unbefangen davon berichtet hat, er hat es eben _nicht_ mit böser Absicht getan. Dieser Aspekt fehlte mir. Danke.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Na jetzt war ich aber total gespannt, nach dieser Ueberschrift, was da fuer eine schreckliche Untat begangen worden ist, und musste sehr lachen ueber den neuen Haarschnitt! Also ich kann dir aus dem Stegreif aus meinem Bekanntenkreis mal gleich 3 Kinder aufzahlen, die ihren Geschwistern schon mindestens einmal eine tolle Frisur verpasst haben! Ist doch normal, dass Kinder was nachmachen. Genau, bei der Mutter des Kindes wuerde ich mich hoeflichkeitshalber entschuldien, mit dem Sohn ein ernstes Woertchen bezueglich Verletzungsgefahr und Spielen mit der Schere haben, und dann wuerde ich es zur Kategorie "Anekdoten aus der Kindheit" ablegen. lg niki


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ich musste auch herzlich lachen! JEDES meiner 3 Kinder hat entweder sich einen neuen Haarschnitt verpasst oder einem anderen Kind oder hat einen von einem anderen Kind bekommen. Haare wachsen wieder. Trotzdem muss man dem Kind erklären, dass es das nicht darf. Das haben die Erzieherinnen und gut ists. LG Inge


felixbaerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Das ist eine gute Idee, das werde ich tun. Nur leider sehe ich die Mutter nie, denn Sie bringt ihren Sohn später hin und holt ihn auch später ab. Aber ich werde eine Kleinigkeit in sein Fach legen, als Entschuldigung. vielen Dank und liebe Grüße


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Wenn du "mit Vorsatz" schreibst, und dass es nicht "Friseur spielen" war. Wie habe ich mir das denn dann vorzustellen?


felixbaerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

naja, ich weiß es ja eben nicht, wie es abgelaufen ist. Aber die Erzieherin sagte: was sie am schlimmsten fand, war eben dass er es mit Vorsatz gemacht hat. Daher vermute ich, dass es eben nicht im gemeinsamen Einverständnis war. Und das ist es auch, was mich so überrascht hat. Aber ich glaube ich lass es gut sein, denn ich war nicht dabei und kann daher meinem Sohn nichts weiter dazu sagen, als dass er das nicht noch mal machen darf. Und das hat er verstanden. Nun bleibt abzuwarten, ob er es auch beherzigt. ;-)


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Ich finde das sehr krude ausgedrückt. Er wird das andere Kind wohl kaum festgebunden haben. Ich könnte mir vielleicht noch vorstellen, dass er quasi neben ihm saß und "mal eben schnipp" gemacht hat, ohne dass das andere Kind das überhaupt mitbekommen hätte. Das wäre dann aber eher ein Impuls, als dass es mit Vorsatz geschah^^ Wie dem auch sei: Ich würde daraus auch kein Riesen-Drama machen. Sind halt Kinder. Meine Grundschüler machen das auch immer noch mit schöner Regelmäßigkeit. Da sind schon sehr hübsche Frisuren bei entstanden


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Ich wüsste auch nicht, wie man jemanden OHNE Vorsatz die Haare schneiden könnte. Um dies auszuführen MUSS man es sich vornehmen.


Karlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Kinder handeln oft ohne Vorsatz, weil sie Kinder sind...Wenn das Haareschneiden zu einem Spiel gehörte- hier ist eine Grenze erreicht,die dem Kind liebevoll begreiflich gemacht werden sollte. LG


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karlchen

Kinder handeln oft ohne Vorsatz, weil sie Kinder sind? Wenn ein Kind einem anderen die Haare schneidet, muss es verschiedenen Lernschritte miteinander verknüpfen, um sein Ziel zu erreichen. Der Vorsatz "Haare zu schneiden" besteht. Wirft ein Kind mit dem Ball eine Scheibe ein, hat es nur in dem Fall, dass es das mit Absicht tat, vorsätzlich gehandelt. Zum Spiel gehören viele Vorsätze, aus diesem Grund lernen die Kinder auch dabei.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Und seiner Freundin, damals auch beide 3, den Kopf rasiert einen Streifen lang. Sie waren im Kinderzimmer oben, es klingelte an der Haustür, 2 Minuten reichten aus um sich im Bad en Rasierer vom Papa zu schnappen. Wuchs auch wieder nach, sowas kann passieren. Manche haben Glück und erleben sowas nicht, manche Pech und es passiert. Der Gatte durfte sich danach eine Weile nur noch nass rasieren ( er räumte den ja nicht weg ) und der Besuch beim Friseur für das Mädchen ging auf mich. Von daher, wenn man bei Euch nicht einmal was sieht, kleiner Nikolaus aus Schokolade mit einem Sorry und alles wird gut sein. Zu signalisieren dass man das mitbekommen hat und nicht ok findet, finde ich immer schön. Im Endeffekt sind es aber Kinder, und bei Euch war es sogar noch im Kindergarten und Du kannst nix dafür dass er an die Schere kam. Ich hier hätte den Rasierer sehen können ..... Hätte...


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Wow, krass... ich selber habe als Kleinkind meiner noch kleineren Schwester auch mal die Haare geschnitten und das HAT man auch gesehen... Kann passieren. Meine Tochter hat sich selber mal ein paar Strähnen abgeschnitten und wollte sie sich mit Prittstift wieder ankleben. :-) Kinder machen nun mal sowas. @AP: Klar ist das Haare abschneiden nicht toll, aber ehrlich gesagt wäre ich froh, dass er das andere Kind nicht verletzt hat mit der Schere, denn DAS wäre wirklich großer Mist gewesen.


kidegate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Hi, wenn er mit der Schere auf den anderen Jungen losgegangen wäre, dann hätte ich auch angst. Aber wenn es nur die Haare sind, dann finde ich persönlich das nicht schlimm. Unsere Nachbarstochter hatte auch versucht, Friseur zu spielen (bei sich und ihrer jetzt sehr kurzhaarigen Schwesster), im Kindergarten meiner Frau (ist Köchin da) gab es auch schon diverse Scheerenexperimente. Der Kindergarten soll das Kind ja auch dazu animieren, anders zu sein als zu Hause. Dadurch lernt es. Von daher würde ich nicht versuchen, das zu kontrollieren. Damit machst du eher etwas kaputt als das du hilfst :) VG, Thomas