Elternforum Kigakids

Mein Kind psychologisch sehr schwierig. Bitte um Hilfe

Mein Kind psychologisch sehr schwierig. Bitte um Hilfe

shihap

Beitrag melden

Hallo, Das Thema beunruhigt uns mittlerweile sehr und deswegen bin ich seit einige Wochen sehr aktiv dabei, Lösung bzw. Tipps oder auch Therapie für den Fall "mein Sohn "zu finden, Eins der Instrumente dafür ist hier ein Beitrag zu schreiben und eure Hilfe, Meinung oder auch Tipps zu sammeln. Unser Sohn, ist mittlerweile 3 Jahre und 4 Monate alt. Er ist unser erstgeborenes Kind. Ich gebe zu, dass man mit dem ersten Kind viele komische, lustige aber auch schwierige Zeiten aufgrund fehlender Erfahrung durch. Seit seiner Geburt ist er bekannt mit ununterbrochener schlechter Laune. Auch jetzt hat es sich nicht vieles Geändert bei Ihm. Um nicht missverstanden zu sein habe ich die Hauptmerkmale sein Verhalten aufgelistet: 1. Fast immer gestresst ( einfach nicht entspannt) 2. Als Kinder überdurchschnittlich heulend 3. Ich mache was ich will ansonsten ich kann ununterbrochen heulen, und schreiben 4. Ich esse was und wann ich will , bitte keine Vorschriften ansonsten heule ich 5. Er schläft nie ruhig, wir kriegen von ihm den Eindruck er hat Stress auch im Schlaf 6. Er ist zwar sehr kontaktfreudig aber kann keine Freundschaften aufbauen 7. Konzentrationsschwierigkeiten, diese zeigt sich beim Problem mit Kommunikation oder auch beim Handfertigkeiten (Aufbau Spielzeuge etc.) 8. Mit 3,5 Jahren er kann kaum sprechen ( auch nicht mal 3 Wörter Sätze) Was würdet Ihr uns empfehlen? Wir sind fast aussichtslos aber nicht aufgegeben. Muss man erstmal hier ein Verhaltenanaylse durchführen? Welcher Arzt , Experte könnte so etwas tun? Ich bitte um Eure Meinung bzw. Unterstützung


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

Kinderneurologie Kinderklinikum Düsseldorf mit Schlaf-EEG.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flitzepiepe2010

Was sagt denn euer Kinderarzt? Oder der Kindergarten? Der sollte doch Auffälligkeiten feststellen? Die haben doch die besten Erfahrungen und können Tipps für Hilfen geben.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

SPZ zu einer umfassenden Diagnostik. V.a. der sprachliche Bereich würde mir Sorgen machen. An der Sprache hängt so viel. Erst wenn er genügend kommunizieren kann, kan er auch andere Lösungen als Schreien entwickeln. A.


shihap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Danke für die Antwort Was ist bitte SPZ?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

Hallo. Ihr müsst sicher einiges durchmachen.... Habt ihr schon untersuchen lassen ob er einen Paukenerguss im Ohr hat? Da haben die Kinder auch Sprachverzögerungen!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

Ist er denn wirklich objektiv immer schlechter Laune? Hat sich der Ki.Arzt nie dazu geäußert? Vielleicht tut ihm wirklich was weh ( im Ohr?), was ihn nicht entspannen lässt. Sind Allergien ( Lebensmittel, o.ä.) ausgeschlossen? Ich würd das schon unbedingt abklären. Lg


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

Und der KiA hat bei den U's nie was dazu gesagt? Und auch noch nicht ins SPZ überwiesen? Geht er in die Kita?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

kinderarzt - evtl. überweisung spz - sprache von fachpersonal untersuchen lassen -


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

Hallo, vielleicht kannst du uns noch ein paar mehr Informationen geben: wie andere auch schon fragten, wäre wichtig zu wissen, ob er in die Kita geht, was der Kinderarzt bei der letzten U-Untersuchung gesagt hat etc. Du schreibst, dass dein Sohn machen will was er will, essen will was er will und wann. Wie extrem ist es denn wirklich? Darf er auch manchmal machen, was er will? Das fände ich in dem Alter schon auch wichtig. Sonst ist es klar, dass er sehr frustriert ist. Wie sieht sein Tagesablauf in etwa aus? Muss er essen, auch wenn er sagt, dass er keinen Hunger hat oder etwas nicht mag? Wann muss er schlafen? Ist er dann auch müde genug? Dass er den Stress mit in den Schlaf nimmt, wundert mich nicht. Ich denke, wenn er tagsüber entspannter wäre, dann wären es die Nächte auch. Was das Sprechen angeht, würde mich wirklich die Meinung des Kinderarztes interessieren. Natürlich ist euer Sohn auch frustriert und gestresst, weil er sich nicht so ausdrücken kann wie andere Kinder in seinem Alter. Wendet euch doch noch mal an euren Kinderarzt. Der wird auch sicher sagen können, ob und wo ihr euch noch Unterstützung holen könnt. Ansonsten auch ruhig mal fünf gerade sein lassen, was essen, schlafen, sein Wille etc. angeht. Das nimmt viel Stress raus. Viele Grüße


4anja9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

SPZ - Sozialpädiatrisches Zentrum, meist ist auch ein APZ - Audiologisch Pädriatrisches Zentrum angehängt. Schaut daß ihr schnellstmgl. ihn untersuchen laßt und Ursachen findet. Er ist nicht normal mit seinem Verhalten. Sprache meines Erachtens auch weit nicht ok. LG


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

Hallo, auch ich würde ihn jetzt in einem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) oder in einem Frühförderzentrum vorstellen. Eines von beiden gibt es in jeder Region. Das Gute dort ist, dass ein Team von Experten unterschiedlicher Richtungen (Kinderärzte, Logopäden, Kindertherapeuten, Ergotherapeuten usw.) das Kind anschaut und gemeinsam über Ursachen und eventuelle Fördermöglichkeiten spricht (die ebenfalls dort angeboten werden). So eine geballte Kompetenz hat man sonst nirgendwo, und Dein Sohn ist genau im richtigen Alter dafür! Da Du Dir Sorgen machst, würde ich jetzt nicht länger damit warten. LG


seidner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

Was mir spontan einfällt: wenn er nicht gut und ruhig schläft, ist er vielleicht nie so richtig ausgeschlafen und kann dann gar nicht "gut" gelaunt sein am Tag? Sandra


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

Da muss doch der Kinderarzt schonmal was dazu gesagt haben. Dein Kind ist drei Jahre und von Anfang an gestresst und weint viel. Wenn er wirklich immer so drauf ist, dann doch wohl auch beim Doc. Und da man bei einer U (von der es in den ertsen Drei Jahren nun auch nicht so ganz wenige gibt) ja nicht nur mal schnell fünf Minuten im Sprechzimmer ist, wundert mich schon, dass aus der Richtung noch nichts kam. Termin machen, dem KiA das Problem verdeutlichen (wenn er es wirklich nicht selbst sieht) und evtl entsprechende Therapien finden. Entweder übers SPZ oder auch direkt per Überweisung vom Doc an Spezialisten.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Ward Ihr mal beim Osteopath? Wenn er nicht entspannen kann und unter Dauerstress steht, hat er vielleicht Blockaden. Das wäre meine erste Anlaufstelle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

Hallo, viele sagen gleich spz. Aber mit wie vielen Sprachen wächst er auf? Ernsthaft, sind es 2 Sprachen ist eine Verzögerung nicht ungewöhnlich. Helfen kann ihm dann wenn Mama in einer und ggf Papa immer in der anderen Sprache mit ihm reden. Also nicht das Mama ständig zweisprachig mit ihm redet. Denn das kann unter Umständen verzögern und irritieren. Auffällig sollte das jedoch wirklich auch beim KiA gewesen sein. Wegen der Launen. Wenn ihr gestresst seit deswegen, ist er es garantiert auch. Teufelskreis. Ich spreche aus Erfahrung. Es fällt nicht leicht locker zu bleiben unter solchen Umständen. Ggf Hilfe einer FamilienBeratung in Anspruch nehmen die sich auf unruhige Kinder spezialisiert haben. Da bekommt man in der Regel sehr schnell Termine!!! Ostheopath ggf überlegen, aber nicht zu viel auf einmal. Ihr solltet euch überlegen was jetzt oberste Priorität für euch hat. Ich wünsche euch noch ganz viel Kraft und das es bald besser wird


platschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich mal fragen, wie gut Du Dich mit dem Thema Mehrsprachigkeit auskennst? Es ist ein (leider immer noch weit verbreitetes) Vorurteil, dass Kinder die mit mehr als einer Sprache aufwachsen, später mit dem Sprechen beginnen. Die überwiegende Mehrheit spricht zur gleichen Zeit wie andere Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

und trotzdem gibt es auch immer noch Kinder die eben deswegen doch ein wenig später beginnen. es war ja nur eine Idee von mir. wir wissen ja nicht ob die Fragestellerin mehrsprachig spricht


Lihannon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shihap

Kaum Sprache + auffälliges Sozialverhalten...da würde ich vielleicht hier im Forum für kranke und Behinderte Kinder deine Frage nochmal stellen. Evtl. eine autistische Erkrankung? Die Symptome würden passen. Natürlich nur um gaaanz vorsichtig in diese Richtung zu schauen. Ansonsten auch unbedingt die Ohren checken lassen. Der Sohn einer Freundin war plötzlich nur schlecht drauf, konnte sich nicht konzentrieren, usw. Er hatte auch einen Paukenerguss und hat fast nichts gehört. Alles Liebe!


SabineLara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lihannon

Entschuldigung,aber ich würde auch mehrer Meinungen Einholen zum Thema Autismus, da ich jemanden im Bekannten Kreis habe. Allerdings würde ich diese Vermutung als letztes beim Arzt angeben,denn sonst wird schnell mal übereifrig Diagnostiziert. Alles Gute