Hot_angel
und einige meinen, sie wäre zurück geblieben? Was machen Eure Kinder mit 5schon! Ok,mit den Malen klappt es noch nicht so ganz,und mit den Reden,versteht man so einige Worte auch noch nicht. Lg
Hi, meiner ist Anfang Oktober vier geworden und im direkten Vergleich zu seinen Freunden (die hier mitgefeiert haben) sind das himmelweite Unterschiede.... Ich kann sie gar nicht beschreiben, aber als "zurückgeblieben" würde ich ihn deswegen nicht bezeichnen. Sicher hat er sein eigenen Tempo und "andere" Stärken. Im Winter wollen wir mit ihm zum Logopäden, weil er doch manchmal noch schwer zu verstehen ist und so eine "Sprachbarriere" nicht zu unterschätzen ist... Mal sehen und beobachten. Meine Kleine ist sicher später mal ein Kandidat, der vielleicht ein Jahr länger in der Kita bleiben wird, aber auch dass ist nicht dramatisch. Beobachte einfach mal weiter Mein Großer damals war mit 5 vom Kopf her richtig weit. Schreiben, Rechnen, Schach spielen - alles kein Problem. Aber die Motorik war schlecht - konnte nur unsicher Radfahren, auch nicht richtig Schneiden. Auf einem Bein kann er nur dem linken springen und das Seepferdchen ist jetzt auch mit sechs Jahren noch weit entfernt.... Nunja, dann ist das eben so. Alles zu seiner Zeit. Wichtig ist, denke ich, dass man immer Unterstützung und Förderung anbietet. Mein Großer wird sicher im Sportunterricht nie ne eins mitbringen, dafür hat er jede Menge Köpfchen. Beim Kleinen scheint es eher umgekehrt. Wenn ihr bei den Vorsorgeuntersuchungen nicht wegen Auffälligkeiten angesprochen werdet, scheint doch alles in Ordnung zu sein.
hallo, was heißt denn zurückgeblieben? in allen bereichen, einigen, welchen? es gibt richtzeiten, wann kinder was können SOLLTEN - aber das heißt nicht, das alle kinder alles gleich gut und gleich schnell erlernen oder können. zeigen sich aber große defizite, dann muss man weiter schauen, wie man dem kind helfen kann. mit fünf jahren sollte man ein kind verstehen können!! da würde ich tatsächlich einen logopäden draufschauen lassen. lg
was hat den der kia bei der u9 gesagt? meine konnten mit 5 jahren: fahrrad fahren, richtig sprechen, klettern, malen, etwas schreiben, etwas rechnen, rollenspiele, puzzeln steckperlen, kneten, sie merken sich schnell texte, singen gerne, helfen im haushalt
sie macht das auch alles,ausser mit den Sprechen versteht man so einige WORTE nicht,und mit den Malen,da klappt es nicht so richtig.Mussdazu sagen ist er im 1.Oktober 5 geworden.
na dann warte die u9 ab vielleicht braucht muss sie ja zum logopäden und wegen malen, es gibt kinder die mögren einfach nicht malen
Er kann nicht Rad fahren, weil wir das auch nicht geübt haben. Ich finde es nicht wchtig, dass ein Kind mit 5 Rad fahren muss. Und Dreirad fuhr er ach nicht (alles mit Pedalen), dafür war er in Meister im Laufrad rasen. Füße hoch, Berg ab, Kurven... Ich weiß aber, dass mein Sproß auch immer hinterher war, daher sehe ich es einfach alles ein bisschen gelassener. Krabbeln, laufen... Er hat erst mit 3 angefangen zu reden, dann aber in ganzen Sätzen. bis dahin war ich schon bei einigen Ärzten, die mir einreden wollten, er müsse zur Frühförderung (da war er 2,5 Jahre), Und siehe da- er spricht total gut. Er hat auch erst mit 4 1/4 die Windel weggelassen. Jetzt klappt das auch... Malen tut er überhaupt nicht gern! Kann auch keine Männchen oder so malen. Ich zwinge ihn nicht dazu. Er hat andere Interessen - kennt sich z.b. sehr gut mit Eisenbahnen aus...und konnte ganz früh diese Formen in die Behältnisse stecken (wo man das richtige Loch mit der richtigen Form suchen muss), das konnte dann kein anderes Kind im Miniclub. Man kann es nicht pauschal sagen. Ich werde auch mal sehen, was die U9 ergibt.
Was verstehst du unter Malen? Richtige bilder?? Die hat meiner auch nicht gemacht. Fand er einfach blöd. Auch heute malt er noch, wie er will. Er ist 7. Ob er in der Schule malt weiß ich nicht. Die Lehrerin hat sich noch nicht beklagt. Kinder entwickeln sich sehr unterschiedlich. Lass dich nicht unter Druck setzten. Was sagt der Kiga dazu?
mein sohn spricht mit 2,5 jahren schon sehr deutlich, grammatik richtig manchmal besser wie sein 5 jähriger cousin. würde mit 5 j. auf jeden fall zum logopäden gehen da lernen sie das manchmal sehr schnell und es ist dann ja auch wichtig zum schreiben lernen usw... beim malen denke ich vielleicht auch jeder hat seine stärken und vorlieben...hat sie viell.andere,,,
Wer sagt denn das dein Kind Defizite hat? Was sagen die Erzieherinnen im Kindergarten? Was hat der KA in den vorausgegangenen U's gesagt? Ich findes es immer sehr schlimm, wenn hier gefragt wird: was können eure Kinder mit X Jahren? Man kann Kinder so nicht vergleichen. Der eine hat da seine Stärken, der andere dort. LG
Hi, Sagt irgendwer qualifiziertes, dass dein Kind zurück ist oder ist das ein Gefühl, was du hast oder sagen das andere Mütter? Ich würde schon auf mein Gefühl hören und nachforschen, wenn ich selbst der Meinung wär, da stimmt was nicht. Ganz offenbar stört dich, dass sie nicht deutlich spricht. Einige Worte fänd ich jetzt halb so schlimm. Die meisten Kinder können mit fünf auch die Laute k und sch sprechen, aber eben nicht alle. Logopädie schadet nicht, wenn der Groschen fällt, bis es durch ist, ist doch gut. Je nachdem, wie undeutlich es ist, kann es nur gut sein damit bald zu beginnen. Ansonsten denke ich: Kinder spielen meist mit gleichgesinnten. Solange ein Kind also mit gleichaltrigen spielt und nicht die jüngeren bevorzugt, würde ich mich nicht verrückt machen. Und selbst wenn deine "zurück" wäre, irgendwo haben alle Kinder ein defizit, sonst hätte Albert Einstein es schwer gehabt in der Welt voller Allround-Genies. Sie wird auch ihre Stärken haben. (Albert Einstein hatte sehr viel Glück, dass seine Stärke in Physik lag und nicht im Fußball, zu seiner Zeit wäre er als Fußballer ziemlich minderbemittelt gewesen) Und, falls Vergleiche mit den Geburtstagsgästen zu deiner Einschätzung führte: Kinder in dem Alter verändern sich innerhalb weniger Monate enorm. Das sieht man nirgends besser als in der Schule, wo man die Kinder mal sehs Wochen nicht sieht und dann kommen sie aus den Sommerferien wieder und man erkennt sie kaum.
Hallo, erst mal heißt das wenn dann, entwicklungsverzögert und nicht einfach zurück geblieben. Dann würde ich ein Entwicklungsgespräch im Kindergarten machen. Die Erzieherinnen haben den direkten Vergleich zu anderen Kindern. Gibt es bei euch im Kindergarten Portfolioordner mit Entwicklungsbögen. In diesen Bögen werden die verscheidenen Bereiche in den entsprechenden Entwicklungsstufen abgefragt. Mal ist ein Kind in einem Bereich in der entsprechenden Phase wie z. B: Feinmotorik entsprechend wenig entwickelt, dafür aber in einem anderen Bereich, wie Umgebungsbewußtsein schon eine Phase weiter. Das gibt sich aber alles. Was die Sprache angeht, Logopädie wäre sicher gut. Das können dir die Erzieherinnen sich auch bestädigen und dann würde ich den Artz wegen eines Rezeptes ansprechen. Man kann auch mal beim Logopäden vorbei gehen und ihn fragen, was er meint. Kinder finden Logopädie und Ergotheraphie immer ganz toll. Für sie ist es ein Spielen. Die Sprache ist nun mal auch wichtig, für später richtig schreiben zu lernen. Viele Grüße Marsu
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..