Mitglied inaktiv
Hi! Meine Tochter ist 3 Jahre und war schon immer wild. Sie hat sich seit August gut im Kiga eingelebt und ist in einer tollen Gruppe. Ich höre allerdings jeden Tag das sie beim Frühstück nicht sitzenbleibt,ihre Apfelschorle nie leertrinkt und danach sich immer um`s Spülen drückt.Das alles macht sie aber sehr trotzig.D.h. wenn man sie darauf anspricht bockt sie total.Manchmal lügt sie auch das sie die s oder jenes schon getan hätte! Wenn man ihr sagt sie solle zur Toilette gehen, setzt sie sich ein paar Minuten in den Flur geht dann wieder in den Gruppenraum und sagt sie wäre auf der Toilette gewesen.Fazit:Ich habe momentan fast jeden Tag naße Pipi-Wäsche zu Hause. Selbst die Kindergärtnerin sagt das sie manchmal nicht weiß wie sie sie "packen" kann.Es gibt Dinge da weigerte sie sich halt strikt die zu tun!Letztens saß sie als einziges Kind noch beim Frühstück weil sie sich weigerte die letzten Krümmel zu essen und das seit 30 Minuten. Auch zu Hause bockt sie total! Bin echt mir den Nerven am Ende! Liebe Grüße Sonni
Hallo, also dass Deine Kleine so bockt, ist das Eine. Aber das sie beim Frühstück ihre Apfelschorle nicht ganz austrinken möchte oder auch die letzten Krümel nicht essen möchte, finde ich persönlich jetzt überhaupt nicht schlimm. Ich finde sowieso, dass man die Kinder zum Essen NIE zwingen sollte. Und sie, wenn sie patu nicht will, da noch über 30 Minuten länger sitzen zu lassen und regelrecht damit strafen möchte, finde ich eine sehr fragwürdige Erziehungsmethode im Kiga. Wenn ich erfahren würde, dass dies so bei uns abgeht, würde ich es den Erzieherinnen auch untersagen, denn das finde ich unmöglich. Was das Bocken angeht, gibt es bei Euch denn irgendwelche Veränderungen? Vielleicht ein Geschwisterkind, ein Umzug oder sonstiges? Oder im Kindergarten? Eine neue Erzieherin oder ständig wechselnde Erzieher? Vielleicht ist es aber auch einfach nur eine der vielen Phasen, die unsere Kleinen so mitmachen ;-) Wenn ja, dann wird es auch sicher bald wieder vergehen ;-)
Wenn mich einer zwingt die Apfelschorle aufzutrinken oder die letzten Kruemel zu essen wuerde ich auch bocken...du nicht? Und wenn mich dauernd jemand aufs Klo schicken wuerde, waer ich auch genervt. Gruss Christiane
Hallo, für mich hört sich das nach einem ganz normalen selbstbewusten 3jährigen an. Mein Sohn würde auch nicht aufessen wenn er keinen Hunger mehr hat - oder austrinken. Sollte das jemand verlangen würde er auch bocken. Ich habe das aber auch immer unterstützt - das meine Kinder ein sehr gutes Hungergefühl haben und wissen wieviel sie brauchen. Vielleicht solltest du eher mal mit dem KiGa über den Sinn solcher Regelungen reden. Bei meinem Sohn wäre es dann so, die unsinnigen weg lassen - die anderen kann man durchaus Erklären und begründen - und dann macht er es auch. Grüße Dhana
Warum soll sie denn essen wenn sie keienn hunger hat? Warum austrinken wenn sie keinen durst hat? das find ich nicht gut - alle klagen über dicke kidner und dann sollen die kinder essen wenn sie gar kein hunger haben - statt sie auf das normale hunger gefühl hören zu lassen
Ich schliesse mich meinen Vorschreiberinnen an, das Problem liegt bei den Erziehern bzw. den Regeln im Kiga, nicht an deiner Tochter.
Ach ja...sorry, muss mich da aber noch mal schnell anschließen, denn Grenze ist nicht gleich Grenze: Wenn das Kind bockt, musst du durchhalten. Aber das ein Kind zum Essen gewzungen wird, ist unter aller Sau. Ich arbeite auch im Kiga und das ist echt etwas, was nie geht. Man kann das Kind motivieren, aber wenn es satt ist, ist es satt. Da sollten die mal an ihre Regeln arbeiten, denn damit hält man ja keine Esskultur ein: In Deutschl. gibt es Essstörungen ohne Ende und die entstehen oft durch eine Erziehung, die nicht richtig mit Essen umgeht (endweder werden die Kinder zu dick durch Druck u.Frust oder bek. Essstörungen, weil sie den allge. Abnehmboom mitbek.) . Also, rede da mal im Kiga (auch mit anderen Eltern) drüber!
Hallo Ich glaube, du und die Erzieherinnen müssen einfach weiter durchhalten.Deine Kleine macht so einen "Herman", weil sie sich nichts sagen lassen will und testen will, wieweit sie damit gehen kann. Grenzen testen ist ja "Hobby" unserer Kinder. Aber sie brauchen einfach die Art von Grenzen und reiben sich daran, bis sie merken, dass die Grenze gut ist und Sicherheit gibt. Also immer schön sitzen lassen, heulen lassen und locker und cool reagieren ("Du kannst ja da liegen und weinen, ich mach dann schon mal..."). AUch die Pipihose ist irgendwann nicht mehr angenehm- denn dann muss sie sich ja wieder Klein fühlen... Also, halte durch und setzt dich durch-du bist der Chef und kannst deinem Kind die Grenze geben, die sie braucht! Lieben Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..