Mitglied inaktiv
Huhu, also jetzt muss ich mal sowas wie ne Umfrage starten. Dürfen/Können die Erzieher bei Euch den Kindern Medikamente geben? Also ich meine jetzt nicht solche Sachen wie Insulin oder Asthmaspray (was bei uns auch gegeben werden darf), ich meine Nasentropfen, Augentropfen oder sowas, wenn das Kind ein wenig kränkelt?! Bei uns ist es VERBOTEN und zwar strikt. Jetzt habe ich aber den Fall, dass mein Sohn seit Weihnachten eine Augenentzündung hat. Die kommt immer mal wieder und geht, scheint allergisch zu sein. Heute war ich extra beim Augenarzt und der hat uns Salbe und Tropfen verschrieben. Die muss Simon jetzt dreimal täglich nehmen und das DREI WOCHEN. Wäre es jetzt um 3 Tage gegangen, hätte ich ihn halt daheim gelassen. Aber ich arbeite volltags und bin AE, also nix hier mit daheim bleiben. Jetzt mache ich mir natürlich nen Kopf, denn Simon nimmt dann halt die Medis morgens um 7 Uhr - und das nächste Mal erst wieder, wenn ich ihn ausm Kiga hole. In der Zeit dazwischen bekommt er NICHTS, weil die Erzieher nichts geben. Gibts da nicht ne (rechtliche??) Grundlage, dass sie dann was geben MÜSSEN???? Ich mein die können da ja nichts falsch machen oder überdosieren... Mittags in den Kiga fahren und die Medikamente selbst geben kann ich leider nicht, da die Fahrzeit zu lange wäre. Irgend jemand nen Tipp oder Erfahrungsberichte? Danke. LG Sue
Die Erzieherinnen bei uns dürfen schon Medikamente geben, aber nur mit einem Attest vom behandelnden Arzt. Die Mutter allein kann das nicht verlangen. Melli
bei uns nicht. aber wir haben wegen der kleinen altersgemischten gruppen 2 kinderkrankenschwestern, die dürfen zum glück. gruß claudia
also mit attest vom arzt schon.. ansonsten nicht.
Bei uns ist es absolut verboten (außer Notfallmedikamente)! Selbst den Kollegen dürfen wir keine Kopfschmerztablette anbieten. Kann es nicht jemand anderes (Nachbarin, nicht arbeitende Kigamutter) übernehmen? LG Petra
Wenn der Arzt das angeordnet hat (man hat dann ja auch ein aktuelles Rezept, das man vorlegen kann), dann machen die das auch.
ähm wie meinst Du das? Dass eine Mutter, die gerade ihr Kind holt, dem Simon die Tropfen gibt?! Da fällt mir mal spontan so gar keine ein... LG Sue
Ja, so meinte ich das. Oft sind in einer Kita ja auch Gruppen mit Kindern, die mittags abgeholt werden. Hätte ja bei Euch so sein können. LG Petra
Hallo, bei uns ist es auch nicht erlaubt. Nicht mal Notfallmedikamente. Sollte ein Notfall eintreten werden die Eltern gerufen, bzw. der Rettungsdienst. Auch dürfen keine Medikamente mit in den Kindergarten gebracht werden - es gibt ja keine geeignete Aufbewahrung dafür. Ich stell mir das bei fast 100 Kindern gerade vor - 10 Kinder mit verschiedenen Hustensäften, 2 x Augentropfen, 1x Asthma - und was es noch alles gibt. Und dann kann eine Erzieherin durchkontrollieren welches Kind, wann, wie oft, wieviel von welchem Medikament bekommt. Nicht umsonst darf das im Krankenhaus oder Altenheim nur eine gelernte Krankenschwester/Altenpflegerin machen. Natürlich ist es doof, wenn es so läuft wie bei Suka - aber von der Seite des Kindergartens verständlich. Ein MUSS wird es da sicher nicht geben - auch nicht mit Attest. Wir haben übrigens ein Insulinpflichtiges Kind im Kindergarten - da kommt am Vormittag die Gemeindeschwester (mobiler Pflegedienst) vorbei und misst den BZ und spritzt entsprechend. Gruß Dhana
Ja, dürfen sie: 1.) z. B. Herzmedikamente, Astmaspray mit Attest vom Arzt. 2.) wenn ich z. B. Sinupret oder einen Hustensaft mitgebe, muss ich einen Zettel ausfüllen, dass die Erzieherin das geben darf. Mit Dosierung usw. Unterschrift meinerseits. Fertig. Ganz ohne find ich total blöd, denn was mach ich denn nun mit einem Kind, das für ein paar Wochen irgendein Mittel brauch? Daheim bleiben oder was? Total bescheuert irgendwie...
Also ich bin Erzieherin in einem Tagheim und wir dürfen vom Träger aus nichts geben, außer eben dem genannten Asthmaspray und Insulin. Das liegt daran, dass niemals gewährleistet werden kann, dass nicht aus Versehen zuviel gegeben wird, zu wenig, oder zwei Erzieherinnen, oder es aus Versehen andere Kinder in die Hände bekommen. Früher durften wir das noch, aber dann hatten wir zu Hochzeiten x verschiedene MEdikamente von verschiedenen Familien da stehen und das geht einfach nicht. Da gibt es absolut Probleme, wenn dann tatsächlich mal was schief geht. Gib es ihm doch morgens und bring es beim ABholen gleich mit, gibs ihm dann da gleich und kurz bevor er ins Bett geht, das paßt doch dann. Sind dann dreimal am Tag. Ich versteh Dich durchaus, kenn das Problem bei uns persönlich genauso. Aber stell Dir einen Kindergarten mit nur 30 Kindern vor, und jeder bringt irgendeine andere MEdizin mit. Das ist wirklich sehr schwierig.
Hallo, nächstes Mal frag mal den Arzt, wie du es machen kannst/sollst. Ich musste auch einmal 3x täglich etwas geben und habe gefragt: Morgens, mittags, abends - wie soll ich das machen, wenn er bis 17h im KiGa ist? Die Lösung war ganz einfach: 1x morgens, 1x sofort beim abholen, 1x kurz vorm schlafengehen. Könnte doch gehen. Zwischen den letzten beiden Malen liegt doch sicher auch noch ein paar Stunden Zeit. Oder ob du statt 3x täglich dann eben nur 2x täglich, dafür jeweils eine etwas größere Menge geben kannst. Bevor du dich verrückt machst über die Regelungen deines KiGa. LG, Stefanie
In Nike´s Kiga werden auch keine Medis gegeben. Dort wo ich arbeite schon. Das liegt aber daran, dass wir eine Elterninitiative sind und nur 10 Kinder haben. Bei uns müssen die Eltern einen Vordruck ausfüllen, welches Medikament, wieviel und das sie uns erlauben es zu geben. Damit ists gut. LG Becky
...Achja, noch was... Wir müssen auch die Medikamente mit dem Namen des Kindes und der Dosierung beschriften. Nicht nur o. g. Zettel...
danke für Eure Antworten. Natürlich habe ich dafür Verständnis. Wir haben im Kiga 100 Kinder, davon 25 in Simons Gruppe. Mir ist klar, dass sie da nicht bei jedem schauen können, wer was bekommt und wann. Ich werde es wohl so machen wie hier vorgeschlagen, morgens was geben, gleich nach dem Abholen was geben - allerdings verschwindet er dann vier Stunden später schon wieder im Bett. Ich hätte halt gern einen Intervall zwischen der Gabe der Tropfen und des Gels. LG Sue
und das aus gutem grund.. wir hatten eine mama, die meinte, ihr sohn braucht unbedingt um 10 uhr eine Aspririn PlusC... hallo? der Junge war 4 jahre alt einer der gründe, wieso es bei uns untersagt ist. und wenn kinder so sehr krank sind, daß sie bestimmte medis brauchen wie antibiotika ect. dann rät mein arzt eh, das kind zuhause zu lassen. und jede normale mutter tut das auch. sicher ist es schwer, wenn man berufstätig ist, aber es gibt immer mittel und wege.
Hallo, bei uns ist es auch seit Sommer letzten Jahres verboten, die machen es auch nicht mehr. Es hatte zeitweise über Hand genommen, da standen mehrere Flaschen mit Hustensaft etc. Und letztendlich hatten sich die Kiddis untereinander alle so richtig angesteckt...
klar, bei Antibiotika ist das was Anderes, und da lasse ich mein Kind auch daheim. Aber er ist nicht ansteckend, der Arzt hat uns deswegen sogar ein Attest ausgeschrieben. Er muss nur drei Wochen lang diese tropfen nehmen, wir haben das Augenproblem seit VOR Weihnachten und waren Weihnachten damit sogar in der Notaufnahme... wie soll es besser werden, wenn ich die Gabe nicht einhalte oder unregelmäßig gebe, das ist doch blöd... Ich merke es ja hier daheim, wenn ich ihm die Medis in regelmäßigen Abständen gebe, dann wird das auch besser (Wochenende) Nur wenn ich ihm morgens 7 Uhr die tropfen gebe und dann erst wieder 17 Uhr - das ist einfach zu lange. Und ich kann nicht drei wochen daheim bleiben, ich bin alleinerziehend, habe nur die 20 Krankheitsfreitage und sonst keinen, der hier noch ein Gehalt mit anschleppt. Ein Käse. LG Sue
Ich weiß nichtmal, ob es mit Attest vom Arzt gehen würde. Nicole
hmm, das ist schwierig. in dieser situation war ich noch nicht. einmal bekam mein sohn tropfen, dreimal am tag, die hab ich dann immer morgens um 7 uhr, mittag um 13 uhr und abends um 20 uhr gegeben. ich hole meinen sohn um 12.15 uhr vom kiga ab. ich werd heute mal frage, wie unser kiga das handhabt. würde mich mal interessieren bei ganztagskindern.
Hallo, bei uns ist es auch so, dass die Erzieherinnen Medikamente geben dürfen, wenn ein Attest vom Arzt mit genauen Anweisungen zur Gabe vorliegt. Aber ob sie das müssen, das kann ich dir nicht sagen. Das Problem mit den vielen Kindern sehe ich an sich nicht als Problem, denn es sind ja wohl kaum 5 Kinder einer Gruppe gleichzeitig, die Medikamente brauchen. Und einmal am Tag daran denken, kann ja eigentlich nicht so schwer sein. Also ich würde vielleicht noch mal die Leiterin fragen, ob es denn nicht möglich ist, dass eine Erzieherin deinem Sohn kurz vorm Mittagschlaf im Bad schnell die Tropfen oder Salbe in die Augen gibt, das ist doch kein Akt und dauert doch auch nicht ewig. Viele Grüße und gute Besserung deinem Sohn. Kleiner Löwe
Bei uns dürfen auf jeden Fall Notfallmedikamente gegeben werden, man muss aber vorher so ein Vordruck ausfüllen wo beschrieben wird, was, wie viel, etc. Mein Sohn hat eine chron. Lungenerkrankung (kein Asthma, aber ähnlich), für ihn liegt eben ein Notfallspray da. Bisher wurde es nie gebraucht, zum Glück. Ein anderer Junge leidet an Epilepsie, auch für ihn liegt ein Notfallmedikament bereit. Bei Standardsachen (wie Augentropfen, Hustensaft, etc.) weiß ich nicht wie es geregelt ist, ich habe noch nie gesehen dass sie es gemacht haben. LG cristina
...den Doc anrufen und ihm die Situation schildern-evtl kann er ein anderes Medikamnet verordnen,dass man 2 mal am Tag geben kann...?! Ansonsten: Ich weiss nicht wie das rechtlich aussieht. Bei uns wäre das null Problem gewesen,da private Einrichtung mit 24 Kids insgesamt da haben die das gemacht und fertig ;o) Verstehe es aber das es an sich "verboten" ist,denn wenn da so 100 Kinder mit verschiedenen Salben und Säften ankommen würden*lol* LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?