Mitglied inaktiv
Machen die das bei euch auch. Also am Mittwoch will unser Kiga zu einem Bauernhof zur Kartoffelernte laufen. Die meisten Kids sind zwischen 3-4 Jahre alt. Es geht mindestens 2-3 km steil bergauf. Abholen sollen wir sie dann. Find das ziemlich heftig. Haben eure so was schon gemacht? LG Birgit
Hallo, also ich finde das nicht viel, 2 bis 3 km, auch wenn es steil ist. Meiner ist mit 3 Jahren locker 10 km gelaufen, aber auch in der Kita waren 5 km oder so was normal. Das Steile macht den Kindern nichts. Gruß, Renate
..unsere haben sowas auch schon gemacht. Allerdings klagen die Erzieherinnen, dass die Kinder immer schlechter laufen, was sie darauf zurückführen, dass viele eben auch zum Kindergarten mit dem Auto gebracht werden. Es ist schon was anderes, wenn Kinder in der Gruppe laufen oder mit Mama und Papa (und der Möglichkeit auf dem Arm getragen zu werden). In der Regel machen die das prima mit.
sind es viele Kinder nicht mehr gewohnt zu laufen. Unser Nachbarsmädel wird bald 5 und fahrt noch im Buggy für weitere Strecken. Und die gehen auch nie wirklich spazieren oder wandern. Aber in der Gruppe ist es wirklich was anderes. Da trauen sie sich ja gar nicht zu jammern. lg max
Hallo, ich finde das auch nicht so schlimm. Im alten KiGa meiner Kleinen war das eigentlich an der Tagesordnung. Die sind ständig gelaufen. Mal mit Bus und Bahn zu den Streuobstwiesen, auf den Weihnachtsmarkt in die nächstgrößere Stadt, auf eine Tierfarm, Museum etc. Das war mir dann zuviel. Meine Kleine war knapp 3 als sie dorthin kam und dann gleich ständig mit so einer großen Gruppe mit den Öffentlichen unterwegs, da hatte ich immer ein blödes Gefühl im Bauch. Aber den Kids macht das Spaß, auch das Laufen. In diesem KiGa gab es auch 2 x im Jahr (Frühling und Herbst) eine Waldwoche. Allein bis zum Wald waren es locker 3 km. Und das sind sie dann täglich hin und zurück gelaufen. War aber alles kein Problem. Gruß Iris
Ich gehe mit meinem kleinen 3 1/2 jedes Wochenende Wandern. besonders jetzt im Herbst ist es doch besonders schön draussen. Ich denke auch den Kindern macht es nichts aus und bewegung an der frischen Luft ist doch herlich und das beste um die Kleien schon mal abzuhärten für den Winter!!!! Also Raus an die Luft! Tina
Hallo, 3 km als "Marathon" zu bezeichen ist wohl ein Witz? Meine (nun 3 und 5) sind in diesem Alter problemlos 10 km gewandert, und erst gestern waren wir in der Rhön vom Heidelstein über das Rote Moor zur Wasserkuppe und zurück. Etwa 15 km, an der Wasserkuppe fleißig bergauf laufen. Das Wetter war fantastisch, die Aussicht am Gipfel ebenfalls, und die Kider waren trotz Anstrengung und Müdigkeit (die gegen Ende dann doch kam) total begeistert. Grüße, Martin
Also meine kamen ja mit jeweils knapp 2 J in den Kiga,die machten von Anfang an Ausflüge wo sie auch ordentlich maschieren"mussten"... Im Alter von 3-4 Jahren haben wir mit den Beiden schon längere Wanderungen unternommen(Urlaub in Österreich,mit WIRKLICH steilen Bergen inklusive*g*). Ich denke das ist nicht zuviel,nehme an die müssen nicht im Dauerlauf da hoch;o) LG Tanja
ich sehe das ähnlich wie die anderen. bei uns gab es aber auch ab 1,5 jahren keinen buggy und co mehr. mein großer lief mit 10 monaten und das gut uns gerne. also sollte er auch laufen. dauerte hier und das was länger, aber die zeit habe ich halt eingeplant. wir gehen gerne wandern, vielleicht nicht so lange strecken wie martin mit seinen kindern (ab 7km aufwärts fängt bei uns der streik an *bg* ) aber 2-3km halte ich nicht für viel. gerade in der gruppe ist das taz-fatz erldigt. es gibt doch so viel zu entdecken, machen tun - und die anderen kinder laufen ja auch mit. wnadertage umfassen bei uns i.d.R. etwa 5km, wenn der kiga alleine unterwegs ist, eltern-kinder-kiga-wandertage (1x im jahr) etwa 6-8km. lg, sandra
Hallo Birgit! Also - ich finde das auch nicht so viel. In unserem Kiga wird jede Woche "gewandert" und manchmal noch zwischendrin. Für die ganz kleinen wird dann ein Wagen mitgenommen aber die ab 3jährigen laufen, niedlich im Gänsemarsch auch schon mal 5 km. Für meine Tochter war das nie ein Problem, was vielleicht auch daher kommt, dass sie gut trainiert ist. Aber 2 - 3 km für einen Vormittag - das kann ein Erwachsener doch locker in 45 minuten laufen ohne sich sonderlich zu beeilen. LG, Elfi
Ich finde das nicht viel. Die meisten Kinder laufen doch die Strecke 3-4mal. Und zwar vorwärts und dann wieder ganz zurück zum Kumpel und dann wieder ganz nach vorne. Wir als Erwachsene finden manche Touren als anstrengend und die Kiddys rennen danach noch wie aufgezogen hin und her. LG nicki
Hi, finde das nicht schlimm. Im Gegenteil: Ich würde es befürworten, wenn sowas öfter gemacht würde. Ist bei uns leider auch eher selten (nur berghoch ist bei uns nicht machbar *gg* - wir leben im platten Norden). Bei uns im Kiga wird leider auch nur selten sowas gemacht (eher sehr selten). Und die meisten Kinder werden mit dem Auto gebracht oder abgeholt. Alternativ das Fahrrad. Letzteres ist zwar löblich, aber gehen wäre schon besser. Und in der Gruppe fällt es den Kindern halt leichter. LG Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..