Mitglied inaktiv
Hallo muß mir mal meinen Frust abschreiben. Also erstes letzte Woche Freitag hat der Sohn von meiner Freundin im KIGA unseren Sohn voll ins Gesicht gekratzt, gut kein Problem wer weiß was meiner gemacht hat. Aber sie wußte davon garnix, erst heute als ihr Sohn meinem wieder ins Gesaicht gekratzt hat, hat sie es von einem anderen Kind erfahren, also noch nicht mal von der Erzieherin selbst, sie hta mich angesprochen sich tausend mal entschuldigt, was für mich überhaput kein Problem ist, aber als ich ihr sagte das es am Freitag auch so war hat sie bald die Krise bekommen, sie wußte ja nix von dem. Gut wir das unter uns geklärt, wobei da nix zuklären gibt, bin nicht bös oder so auf sie. Was mich nur wurmt ist die tatsache das ihr nix erzählt wurde. Und heute kam dann noch eine andere Krönung, ich hatte Leon einen dünnen Sweatshirt angezogen, denn um 08.00 Uhr wollte er noch kein T-Shirt, ich na gut packe ihn eins in die KIGA Tasche habe der Erzieherin bescheid gesagt das er ein T-Shirt in der Tasche hat. Naja, ich hole ihm vom KIGA ab und was sehen meine Augen bei bestimmt 30° in der Sonne hat er seinen Sweatshirt noch an und seine Jacke die an seinem Hacken hängt. Ich hin gefragt warum er eine Jacke an hat da meinten die zu mir er wollte es so, ich naja langärmiges Sweatshirt gut ok aber die Jacke hätten sie ihm doch ausziehen können. Naja guter schluß er total verschwitzt, war ja nur eine woche lang mit 40° fieber krank, ich ihm erstmal Jacke aus und ab nachhause. Werde morgen nochmal mit denen sprechen den so kann es nicht sein, er war klitsche nass geschwitzt. LG Bianca
Hallo, ich weiss jetzt nicht, wie alt Dein Sohn ist, aber bring ihm besser bei, dass er nicht schwitzen soll, sondern dann was auszieht. Machen die Kinder eigentlich instinktiv richtig. Jacke braucht er gar keine mehr, mach ihm das klar. Wegen dem Kratzen würde ich ein ernstes Wort mit den Erzieherinnen sprechen. Sie sollen das sofort abstellen! LG Kathrin
Hallo danke für deine Antwort Das mit dem Kratzen, kann ich dem Jungen nicht verdenken, denn ich muß dazu sagen das er trotz Brille immer noch nicht richtig sehen kann und er hört derzeit auch nicht richtig Sprich der Junge ist überfordert, aber zumindest hätten die Erzieherinnen mal der andern Mutter was früher sagen können. Leon ist 3 Jahre ich habe ihm gesagt das er sich sein T-Shirt anziehen soll beovr sie raus gehen, aber mein lieber Sohnemann will dann nicht und macht somit sein eigenes Ding in sachen anziehen, z.B. wollte er heute morg en am liebsten sein Wollpulli anziehen ich konnte ihn doch davon überzeugen den dünnen anzuziehen. Was mich nur ärgert das die Erzieherinnen ihn nicht die Jacke ausgezogen haben. Gruß Bianca
Das ist bei uns ähnlich. Hab meinem nur heut morgen T-Shirt angezogen und dünnen Pulli mitgegeben. Heute mittag hatte er Gummistiefel an und die auch noch verkehrt rum. Das ist der Erzieherin mal grad so aufgefallen als ich kam. Hab ihr gesagt sie sollen ihn die normalen Schuhe anziehen. Hab kein Problem die zu säubern. Hab übrigens auch einen Leon 2001. LG Birgit
Meine sind jetzt schon ein bisschen älter - aber von wegen die ziehen schon das richtige an. Ich habe sie öfters im Frühjahr, als es noch nicht so warm war total durchgefroren abgeholt - die Jacke hing am Haken, das ganze meist mit Schnupfen. Die angesprochene Erzieherin beklagte sich über den "Personalmangel", allerdings wärend zwei weitere Erzieherinnen unmittelbar neben uns (also auch im Garten) privat ins Gespräch vertieft waren. *grrrrrrrr...* Ich habe jetzt noch ca. 1 volles Jahr Kindergarten und bin soooooo froh, wenn dieser Lebensabschnitt hinter uns liegt. Aber Du solltest noch was daran ändern -Ihr habt ja noch 3 Jahre LG Maria
Hallo zusammen, also normalerweise lese ich nur still mit, aber wenn ich lese:sprich mit den Erzieherinnen, die sollen das sofort abstellen, platzt mir echt der Kragen!!!!! Ich bin selber Erzieherin, z.Zt. in Elternzeit und kann nur sagen:bevor Ihr auf den Erzieherinnen rumhackt, bedenkt bitte wirklich einmal deren personelle Situation!!!!!Kein Kindergarten auf der Welt kann dafür garantieren, das da nicht hier und da mal gehauen, gekratzt, geschubst oder sonstwas wird!Erstens sind es Kinder und zweitens hat auch eine Erzieherin nur zwei Augen, zwei Ohren, zwei Hände etc. und kann nicht alles sofort mitkriegen. NATÜRLICH ist es nicht in Ordnung, wenn die Kinder hier und da so miteinander umgehen, aber ich denke, jede Erzieherin wird in jedem Fall hinterher mit den Kindern darüber sprechen und ihnen andere Lösungswege aufzeigen! Und das der Mutter des kratzenden Kindes nichts gesagt wurde, halte ich auch für völlig in Ordnung, denn: es wurde bestimmt mit den Kindern darüber gesprochen und es war eine kindergarteninterne Abgelegenheit, die dort geklärt wurde. Warum also mittags nochmal aufwärmen? Es ist in diesem Fall ja "nur" Kratzen gewesen und glaubt mir, es gibt, leider, Schlimmeres in Kindergärten... So, nun zerreißt mich in der Luft, aber versucht, die Erzieherinnen in Eurem Kiga auch einmal zu verstehen- ich denke, KEINE von Euch würde DIESEN Job machen wollen (obwohl er ja leider verschriehen ist, das man dort nur Kaffee trinkt und ein bißchen mit den Kindern spielt...) !!!
Du magst recht haben. Nur wirds bei uns leider nicht so gehandhabt. Wir hatten letztens eine Fall, wo ein Kind ne Gehirnerschütterung davongetragen hat. Es wurde weder mit den Kindern noch den Eltern gesprochen. Es kam erst Wochen später raus. Betrifft mich zwar nicht persönlich fand ich aber heftig. Meiner läßt ein mords Gezetter los wenn ihm jemand was tut. Erst letztens als er ne Sandschaufel auf den Kopf gekriegt hat. Das haben sie mir dann auch gleich gesagt. Ist mir auch klar das das keine Kigä verhindern kann. Aber es gibt solche und solche Kigä. Hoffe du verstehst auch unsere Seite. LG Birgit (die sich an falsche Kleidung Gummistiefel im Hochsommer und nasse Socken im Winter langsam gewöhnt.)
Hallo, na also das ist das Mindeste, das ich erwarte, dass mein Kind nicht ständig zerkratzt und gehauen wird. Es ist ja so: klar passiert es mal. Aber wenn Kind immer und immer wieder mein Kind haut, beisst, kratzt ec und der Erzieherin das nicht aufgefallen ist, dann rede ich mit ihr. Ich finde, darum kann sie sich schon kümmern. Bei uns im Kiga wird es so gehandhabt. Die Erzieherinnen reden dann mit den entsprechenden Kindern und achten einfach drauf, dass es nicht mehr vorkommt. Das funktioniert wunderbar. Das mit der unpassenden Kleidung ist für mich eher verzeihlich. LG Kathrin
3 Erzieher jeden Tag, 12 Kinder wenn alle anwesend sind. Töpfchengang? Fehlanzeige! Zähne putzen? Denkste! Aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Um 9.00 Uhr gibt es Frühstück (mitgebracht) um 11.00 Uhr Mittag. (angeliefert) Gegen 12.00 Uhr Mittagsschlaf. Sie waschen meinem Kleinen nicht mal die Hände nach dem spielen draußen und vorm Essen. Wenn ich ihn abhole ist er immer schmutzig. Habe leider keine Alternative, da es die einzige Krippe ist. Der Kleine fühlt sich wohl, ihm ist ja egal ob er schmuzig am Tisch sitzt oder die Zähnchen nach dem Essen geputzt werden oder er in die Windel macht. Bin halt auf den Platz angewiesen. Wir zahlen mit Mittag jeden Monat 320 Euro. Für 6 Stunden. Darüber kann man sich auch ärgern. Gruß Simone
Huhu also ich weiß nciht, mein Sohn ist auch so ein eigenbrödler, der oft seine jacke anhaben will. Sie sagen ihm dann schon 1-3 mal: zeih doch die jacke aus, es sit doch warm, aber sie würden ihn doch nciht schnappen und ihm gegen seinen willen die jacke aussziehen...!!! würd ich auch gar nciht so klasse finden... kinder , die sich weigern ihre Jacke im winter AN zuziehen dürfen nciht raus.DAS finde cih okay, und es ziehen alle ihre jacke an. aber schwitzen..find ich nicht sooo schlimm , ist für MIHC eine erziehungssache von zuhause aus, also mit 3 jahren durfte meiner eben seine jacke anbehalten wenn er es doch partout wollte.... Naja..jeder jeck ist anders... LG HEnni
Hallo, ich habe Eure Beiträge gelesen und muss sagen, dass sich in unserem KiGa die Erzieherinnen wirklich sehr gewissenhaft kümmern! ABER, ganz klar, es passieren auch dort immer mal Dinge, die dann keiner mitgekriegt hat, weil eben gerade in diesem Moment jede der Erzieherinnen (drei Stk für 20 Kiddies) durch ein anderes Kind abgelenkt war. Kratzen, Hauen passiert hier auch, mein Sohn bekommt auch immer mal was ab, er wehrt sich (leider) nie und meistens hat es auch keiner gesehen. Die, die Schläge austeilen, sind schon so geschickt, dass sie den Moment abpassen, wo gerade keiner schaut, ist einfach so. Wenn nichts Schlimmes passiert, tue ich das als "normales Gerangel" ab und bekomme es auch meist nur von meinem Sohn erzählt, von den Erzieherinnen eher nicht. Ich werde aber IMMER auf dem Laufenden gehalten, wenn etwas passiert ist, z. B. wenn er sich wirklich weh getan hat (Kopf angestossen, aufs Steissbein gefallen, Knie aufgeschlagen etc.), was ich aber auch als selbstverständlich ansehe. Worauf die Erzieherinnen auch immer schauen und Wert legen, ist, dass die Kinder dem Wetter entsprechend angezogen sind. Gummistiefel nur dann, wenn es nass ist, die normalen Schuhe, wenn es warm und trocken ist - auch wenn sie dadurch schneller verrammelt sind. Aber das finde ich persönlich nicht schlimm, das gehört dazu. Ich habe auch bisher noch nie erlebt, dass ein Kind bei Hitze noch mit Pulli rumgelaufen ist. Wenn es evtl. kein T-Shirt hatte, gibt es in der Gruppe immer "Notfall"-Klamotten, dass dem Kind etwas Luftigeres angezogen werden kann. Es geht also, das sieht man bei uns. Aber das hängt auch, meiner Meinung nach, mit dem persönlichen Engagement zusammen, das jede dort angestellte Erzieherin an den Tag legt. Alle sind sehr motiviert und haben Spass an ihrem Job - so wie man es sich wünscht... LG, Vera
*
...außerdem spreche ich sobald als möglich mit den Erziehern (bei uns 2 für 22 Kinder), wenn ich den Eindruck habe, es stimmt etwas nicht. Aber die müssen mir doch nicht von sich aus sagen, wer meinem Sohn heute an den Kragen ging und wem mein Sohn an den Kragen ging (letzteres kommt wohl nicht vor, aber wissen tu ich es nicht). Das sind kindergarteninterne Sachen, die möchte ich auch überhaupt nicht mit den anderen Müttern aufwärmen. Das hat auch nichts mit systematischen dransalieren zu tun. Ebenso die Kleiderfrage. Im Sommer sollen die anhaben, was die wollen. Ich schaffe es ja oft selbst nicht, meiner Tochter die Gummistiefel auszureden bei strahlendem Sonnenschein. Und im Winter machen wir es so wie Henni schreibt, raus darf nur, wer sich adäquat anzieht - genauso gehts auch im Kindergarten. Bei 2 Erziehern auf 22 Kinder kann ich nicht erwarten, dass jedes kleidungstechnisch geprüft wird, überwacht wird, dass die ihr Vesper essen und das auch noch jede Rangelei protokolliert wird. Ich bin denen sehr dankbar, dass die den Job so machen, weil ich das Gefühl habe, sie machen ihn gut genug! Gruß Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..