Elternforum Kigakids

Mami krank - wie macht Ihr es?

Mami krank - wie macht Ihr es?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis! Wie helft Ihr Euch, wenn Ihr krank seid? Schleppt Ihr Euch trotz krankheit in den Kindergarten um Euer Kind dort abzuholen/abzugeben? Wer kümmert sich um Euch? Wir haben leider keine Verwandten hier und so eng sind wir auch noch mit keinem Befreundet (wir sind erst hier her gezogen). Unsere Krankenkasse würde knapp über 5€ die Stunde für eine Haushaltshilfe zahlen. Aber damit kann ich doch keine Nachbarin locken! Das ist ja peinlich! Und wenn ich das Nachbarsmädchen (16J) frage, die sich vielleicht schon was dazu verdienen will, komme ich mir wie eine Ausbeuterin vor, wenn sie daür Putzen, die Küche aufräumen und einkaufen soll. Übertreibe ich jetzt? Wie macht Ihr es? Vielen Dank! Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei Erkältung/Grippe o.ä muß ich mich durchschleppen;0( Ich mache es dann davon abhängig wie schlecht es mir geht. Es gab auch mal einen Tag an dem ich den Großen zu Hause gelassen habe und nicht in den KIGA bin- da ging es mir einfach zu mieß. Ist halt sch......aber leider das Los der Mama;0( Manchmal bin ich echt neidisch, wenn mein Mann mal krank ist und mit dem gelben Schein nach Hause kommt.....Der kann sofort ins Bett;0( Bei Müttern geht das nicht so schnell. Mein Mann unterstützt mich aber so gut es geht und wenn ich etwas ernsteres habe bleibt er zu Hause. Ist einmal vorgekommen- da machte er die "Haushaltshilfe" aber ohne Bezahlung. Leider ist das in der heutigen Zeit aber auch nicht immer so einfach, wegen dem Arbeitgeber. Der muß das zwar zulassen, aber kennst das ja.... Gute Besserung Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nicht schlimm, wenn ein 16jähriges Mädchen für 5 Euro die Stunde ein bißchen aufräumt und einkaufen geht. Es muss ja nicht blitzeblank sein, nur das Nötigste halt wegräumen und etwas einkaufen (natürlich keine schweren Flaschen etc.). Das Mädchen würde sich vielleicht über ein bißchen mehr Taschengeld freuen. Liebe Grüsse, Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war auch mal krank und habe meine kids reingebracht, bzw. mein sohn, denn die große geht ja morgens immer allein los. mein mann hatte versucht immer den kleinen aus dem kiga zu holen, aber meist hab ich es dann doch hemacht, weil mein mann es nicht schaffte, wie eigentlich immer.. ist halt der job als außendienstler.. achso und babysitting kahm auch schon vor.. da hab ich einfach die kleine mitabgeholt und eine kinder DVD im wohnzimmer eingeschoben und mich sofort wieder ins bettchen gepackt.. mußte gehen und die waren auch alle 3 ganz lieb ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole! Das kenne ich auch. Unsere Verwandtschaft & Freunde wohnen nach dem Umzug weit, weit weg. Inzwischen habe ich wenigstens 3 Bekannte und inzwischen würden die mir auch unsere Tochter mal abnehmen (und ich würde sie auch guten Gewissen hingeben können). Meist hab ich mich durch geschleppt und einfach so wenig wie möglich gemacht. Da gab es schon eine handvoll schwerer Wochen in den letzten 21/2 Jahren. Bis Sept. war unsere Tochter auch noch kein KiGa-Kind. Im 2. Schwangerschaftsmonat (2. Kind) ging es mir mal total beschissen. Da versagten auch noch alle Möglichkeit: Mann weit weg auf Montage, Tagesmutter hatte Scharlach im Haus, Bekannte hatte Durchfall im Haushalt usw. Ich war mehr krank wie schwanger ... bin auch in diesen 2 Wochen wenig raus ... habe Kind hin und wieder auch vor Fernseher gesetzt ... Ich hatte vor allem höheres Schlafbedürfnis als sie - und sie hat in der Zeit auch jede Menge Blödsinn angestellt. Vor kurzem hatte ich eine Bronchitis + Lungenentzündung + Rippenfellentzündung. (3 Wochen vor der Geburt) Tja, Mann auf Montage ... aber ich habe beim www.familienpflegewerk.de eine Familienpflegerin organisiert und beim Hausarzt als Haushaltshilfe beantragt. Das war die allerbeste Lösung, die ich je hatte und ist absolut empfehlenswert. Die war so super ausgebildet, hat unsere Tochter in den KiGa gebracht, sich super um sie gekümmert, sie hat einfach alles gemacht - während ich zusehen mußte. Und natürlich auch das Wichtigste im Haushalt. Mein Kreislauf ist dann noch zusammengebrochen und ich mußte ins Krankenhaus. Sie hat mir die Tasche gepackt, ist über Nacht geblieben ... alles super. Bis endlich mein Mann heim kam. Würde ich immer wieder so machen! Gut, muß am Tag 10 Euro zuzahlen ... ist halt das Gesundheitssystem. Meine Schwiegermutter würde ggf. auch per Zug kommen. Sie ist super nett und wir haben ein sehr gutes Verhältnis usw. - Aber sie ist ja dann wirklich 24 STunden non-stop-präsent und das ist auch nicht so einfach, zumal wir eine sehr kleine Wohnung haben und uns damit zwangsläufig auf der Pelle hocken. Sie muß dann auch im Wohnzimmer schlafen, wo ich immer zum Schlafzimmer durch muß ... Das ist bei aller Liebe auch eine Belastung für sich. So Familienpflegerinnen bzw. Haushaltshilfe gibt es auch noch von anderen Organisationen aus. Da hängt manchmal was beim Frauen-/Kinderarzt. Ist auch meist kirchlich organisiert. (einfach bei der Kirche vor Ort anrufen) Mein Mann gibt sich schon sehr Mühe, aber er ist einfach kein "Hausmann" und so war die Frau für mich eine größere Hilfe als er, weil eben auch im Haushalt das Notwendigste gemacht war. Ich möchte ambulant entbinden und habe mich schon angemeldet. Evtl. als Haushaltshilfe oder eben als "Putzhilfe" für ein paar Stunden, die ich dann aber privat zahlen muß. Da würde ich sozusagen das erste Kindergeld einsetzen, weil es einfach uns allen damit geholfen wäre. Momentan ist er auch wieder 1 Woche weg ... Baby muß warten ... und ich mache echt langsam und gehe nur 2x am Tag raus. Klar, mir fällt vieles jetzt schon schwer, zumal wir auch einige Treppen zu laufen haben. Also versuche ich alles auf dem Weg zum KiGa oder zurück zu verbinden, was Notwendig ist. Im KiGa kenne ich leider noch niemanden näher, der mir unsere Tochter mal mit heim bringen könnte. Ein "Notpflaster" ist aber nach wie vor die Tagesmutter. Sie betreut unsere Tochter auch, wenn die Geburt los geht. Aber das kostet natürlich dann 4 Euro pro Stunde ... Grüßle Crispi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich schleppe mich mit (nun schon etwas besserem) Hexenschuß in den KiGa. Fahrradfahren ist eine Qual ;-( Aber wenn ich gelaufen wäre, hätte ich mich irgendwann auf den Boden gesetzt und geheult. So bin ich "hingerollert". Leider haben wir nur ein Auto, und die Schwiegis sind sehr viel auf Achse. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also bei mir ist es grundsätzlich so, daß ich zum glück noch nie schwer krank wurde, außer erkältung. da schlepp ich mich halt immer so durch, denn von meinem lebensgefährten bekomm ich keine hilfe. meine tochter (4) hingegen ist sehr brav und hilft mir wo sie kann. omas und opas sind leider zu weit weg um mich zu unterstützen. ich selbst hab auch schon die erfahrung gemacht, je weniger man einen fragen muß um hilfe, desto weniger muß man sich anhören, wie man dir geholfen hat. ich persönlich mach hübsch alles alleine, da ich es anders nicht gewöhnt bin, auch bei krankheit. wies dann mal aussieht wenn ich schwer krank werde, daran denke ich lieber gar nicht. was den haushalt betrifft, mach ich nur das nötigste und arbeite alles pö a pö auf, wenns mir wieder besser geht. also lass den kopf nicht hängen und schau, daß du vielleicht doch unterstützung bekommst. du bist doch deshalb keine ausbeuterin, wenn du euer nachbarsmädl fragst. Vielleicht freut sie sich sogar, wenn du sie ansprichst und ein par €uro dazu verdienen möchte. Mädels suchen doch öfter solch eine gelegenheit um ihr taschengeld aufzubessern. mir würde in solch einer situation auch eine hilfe gut tun, aber ich denk mir dann immer, "selbst ist die frau"! habs leider auch nie erfahren, wie es ist, mal hilfe zu bekommen, oder sehr selten. liebe grüße kuschelmonster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich war bis jetzt (toi toi toi) noch nicht ernsthaft krank. Bei ner starken Erkältung quäle ich mich auch zum Kiga und bin dann froh, mich für ein paar Stunden wieder hinzulegen. Der Haushalt bleibt liegen bzw. es wird nur das allernötigste gemacht. Mein Mann hilft mir dann Abends und kümmert sich um die Kids. Unsere Familien wohnen leider auch weit weg. Zum Glück haben wir hier nette Nachbarn die fast alle in der gleichen Situation sind. So hilft man sich untereinander. Ich finde 5,- für eine 16jährige nicht zu wenig. Fürs Einkaufen, staubsaugen und evtl. Babysitten ist das doch ok. Unser Babysitter bekommt 6,- für unsere Twins. Sie beschäftigt sich ausgiebig mit ihnen und bringt sogar Bastelsachen mit. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist verschieden, je nachdem wie es mir geht bleibe ich dann mit Simon auch ganz daheim, weil ich mir den Weg bis zum Kiga nicht antun möchte. Dann habe ich zwar auch keine Ruhe, aber mittags schläft er bis zu vier Stunden, da kann ich mich dann auch ausruhen. Da ich sehr lange alleinerziehend war, war das für mich auch immer ein sehr großes Problem. Die Tagesmutter damals wohnte sehr weit von uns entfernt, ich mußte mich durch die Stadt schleppen und abends wieder zurück. Da habe ich es dann manchmal sogar so gemacht, dass Simon bei ihr übernachtet hat. Hat mich zwar gekostet, aber war es mir wert. Damit ich einfach in Ruhe schlafen kann. Heute habe ich zwar einen Freund, der auch die Fahrten zum oder vom Kindergarten übernimmt, aber da er bald eine neue Stelle beginnen wird, wo die Arbeitszeit erst nach der Kigazeit endet, werde ich dsa dann machen müssen. Oder ich frage eine Freundin, die nebenan wohnt. Einmal gings mir allerdings so übel und auach die Tagesmutter war krank, dass Simon bei mir daheim bleiben mußte. Ich bin echt aufm Zahnfleisch gekrochen und konnte nicht mehr vor und nicht mehr zurück. Das ging dann so weit, dass meine Eltern aus Berlin angereist sind um sich zu kümmern. Ich wohne in München. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also haushalt und co. bleibt liegen. aber unsre große wird von einer anderen mami in den kiga gebracht und abgeholt. ich habe sie gleich mal am anfang des kiga-jahres damals gefragt und es hat bis jetzt immer super geklappt. es ist ja auch, daß wenn geschwister krank sind, man nicht unbedingt in den kiga will!! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Großer kann in solchen Fällen von anderen Eltern aus dem KiGa mit abgeholt werden und eben auch gglfs. gleich dort Mittagessen und spielen. Im Gegenzug lade ich dann seine "Kumpels" nach überstandener Krankheit mit zu uns ein ( auch eben mit Essen etc.). So kann ich mich zumindestens in der Mittagspause des Kleinen hinlegen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin gerade krank...hab ne Mandelentzündung, die sich gewaschen hat mit Fieber um die 40°C. Zum Glück hat mein Mann gerade heute frei, so dass er sich um Lars kümmert. Er geht auch gleich mit ihm zum Augenarzttermin und abends zum Martinsumzug. Morgen bringe ich Lars in den Kiga und meine Schwiegereltern holen ihn ab. Das Wochenende, wird er dann auch bei ihnen bleiben. Und dann dürfte ich ja wieder voll fit sein;-)! Mein Mann sagte aber auch, dass einige Mütter ihm angeboten hätten, dass sie Lars abholen würden und zum Kiga mitnehmen würden bzw nachmittags etwas beaufsichtigen. Finde ich wirklich sehr nett.:-) Lg Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich darf nie krank werden!!! Habe noch ein Baby und MUSS alles selber machen, da mein Mann arbeitet.Zum Glück hatte ich bis jetzt nur eine harmlose Erkältung!!!Aber der Winter kommt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mann ist oft die ganze Woche weg, meine Familie zu weit entfernt, Schwiegereltern nerven mehr als das sie helfen (auch 1 Autostunde entfernt). Ich hab mich bis auf 1x immer so durchgeschleppt. Da haben wir für 1 Tag die Schwiegereltern hergebeten, hatte heftigste Krämpfe mit Durchfall und Brechen. Ansonsten bleibt der Haushalt liegen bis es wieder besser geht und ich versorge nur die Kinder (3,5 J. und 9,5 Monate). Sollte ich mal so schwer krank werden, dass echt gar nichts mehr geht - keine Ahnung was dann wird. Evtl. würde ich versuchen, dass der Große 2-3 Tage zu den Schwiegereltern geht (aber leider will er da selten hin), den Kleinen stille ich noch. stillmama