Mitglied inaktiv
hallo also meine Frage, sind bei euren Kids im KIGA eher weibliche oder männliche Erzieher? bei meinem Sohn sind 2 Männer und eine Frau für 20 Kids viele Grüße Antje
Hallo, bei uns sind es nur weibliche Erzieherinnen, aber in der Küche hilft 2x die Woche ein Mann. Meine Tochter ist begeistert. Warum fragst du? Ich fände es gut, wenn wir auch Erzieher hätten. Lieben Gruß
Hallo, bei uns ist leider nur ein männlicher Praktikant. Ich fänds auch gut, wenn mehr männliche Erzieher da wären, speziell für die kleinen Jungs, aber was will man machen. VG, Birgit
Kein Mann weit und breit - leider! Trini
hallo ich frage nur weil ich es sonst auch immer nur kenn das meist nur Frauen sind, ich finde es toll, das auch Männer diesen Beruf ergreifen. viele Grüße Antje
Hallo! Bei uns gibts nur Frauen! LG Elfi
Hallo ! Bei uns im Kiga gibts es 2 Gruppen je 25 Kinder.Sie haben jeweils 3 Erzieherinnen und 1 Praktikantin.In der Küche steht auch eine Frau,aber wir haben einen Hausmeister(aber ob das wirklich einer ist -hm :-) LG
Also im Kiga warens 18 Kinder,4 ErziherINNEN....ab und an mal ein Praktikant. Im Schülerladen jetzt sind 24 Kinder -ich glaub (steige nicht so ganz durch*g*)insgesamt 4 Erzieherinnen und ein Erzieher... Ich fands/finds immer schade dass es so wenig Erzieher gibt-wäre grad für die Jungs sicher schön wenn der männliche Anteil höher wäre ;o)) LG Tanja
Nur Frauen (10), einmal gab es einen männlichen Praktikant. Ich fände es schön, wenn es auch mal ein paar Erzieher geben würde. Die spielen ja doch irgendwie "anders". Vor allem, weil ja auch meißt die Väter nicht sooo viel Zeit für ihre Kinder haben, da währe ein männlicher Erzieher doch sehr gut.
Bei uns sind es ganz viele Frauen und ein Praktikant. LG, Sandra mit Til
Was will denn ein Mann als ERzieher? Wie will man denn von dem Gehalt mal ne Familie ernähren? Als Teilzeitjob für Frauen neben der Familie taugt der Beruf ERzieherin immer aber zur Bestreitung eines alleinigen Familienunterhalts? Klar ist man heute emanzipierter aber das Rollenverständnis und die -verteilung sind doch in den allermeisten Familien althergebracht. Mutter zu Hause bei den Kids und später teilzeitarbeitend. Vater ganztägig ausser Haus den Familienunterhalt erarbeitend. Nicht zu letzt liegt die Ursache, dass sich daran auch so schnell nix ändern wird auch an Politik und Gesellschaft. LG SAndra & Co.
Aus dem gleichen Grund - zu geringer Verdienst - gibt es in anderen Berufen auch vieeeel weniger Männer als Frauen: Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte Steuerfachgehilfinnen Arzthelferinnen Krankenschwestern/Pfleger Altenpfleger/in Verkäuferin ... LG Sandra & Co.
Du hast recht! Frauen! Macht etwas dagegen! Ihr wünscht euch doch mehr männliche Kräfte in den KiGa`s. Dann macht doch was dafür! Sagt es den Erzieherinen, dass Ihr euch mehr männliche Kräfte wünscht. Wenn Ihr nichts sagt, dann werden immer Frauen eingestellt.
Na klar. Frauen sind immer mit "wenig" zufrieden zu stellen. Männer brauchen immer etwas mehr, um sich anerkannt zu fühlen. Mehr Macht, mehr Mitspracherecht, mehr ...was auch immer. Männer brauchen von allem immer mehr!
wir haben 3 gruppen mit je einer Erzieherin und einer Kinderpflegerin. Also 6 Frauen. viele grüße tine
Bei uns gibt es zwei weibliche und zwei maennliche Erzieher. Dann noch eine weibliche Zusatzkraft fuer die Fruehschicht (der Posten war frueher auch mal von einem Mann besetzt) und eine Praktikantin. LG Berit
hallo, in unserer einrichtung sind nur frauen beschäfigt (ausnahme: der sportlehrer). jeweils 1 gruppenleiterin und eine zustzl. kraft /gruppe und ein leiterin. viele grüße antonia
ot
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?