Elternforum Kigakids

Mal Meinungen brauche...

Mal Meinungen brauche...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es geht um folgendes: Die letzten Tage hat es hier sehr oft geregnet, dementsprechend sieht nun der Sandkasten im Kiga aus...naja, eher Wassermatschkasten, Sand ist das keiner mehr. Nun haben die Kinder wieder draussen gespielt....so weit so gut. Kein einziges Kind hatte eine Matschhose oder Gummistiefel an. Sie sahen wirklich sehr sehr schlimm aus, auf den Kleidern mindestens einen halben Zentimeter dick der Matsch, die Schuhe und Strümpfe quietschnass, natürlich auch die Unterhosen nass bis zum Anschlag. Von der Sandspur zwischen den Pobacken mal ganz zu schweigen... Auf die Frage hin, warum denn die Kinder keine Matschhosen anhaben, kam die Erklärung, es wäre viel zu warm, die Kinder würden ja schwitzen ohne Ende.... Ja - ABER: ist es denn besser, in klatschnassen Klamotten in der Sandkiste zu sitzen ?? Für 2, 3 Stunden ?? Mein Sohn wollte sich seine Hose anziehen, da hiess es er darf nicht....darauf angesprochen, wurde gesagt, wenn die Kinder im Kiga sind, haben die Erzieher die Entscheidungsgewalt. Matschen ist toll, keine Frage. Aber dann könnte man ja sagen, man zieht zuerst die Matschhosen an und geht in den Matsch, danach ist der Kasten gesperrt und die Hosen werden ausgezogen, und die Kinder können andere Sachen draussen spielen... Wie seht ihr das? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe das nicht so eng. Matsch auf der Haut und Kleidung liebt meine, deshalb ist es für mich normal. Das die Matschhosen zu warm sind ist klar, ich hätte bei der Hitze keine Lust eine anzuziehen. Wir haben Wechselklamotten an der Gaderobe und wenn es zu schlimm ist ziehe ich sie kurz vor dem Heimweg um. Allerdings würde es Ihr nicht verweigert werden sie anzuziehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier im Kiga dürfen die Kinder nur an die Wasserpumpe (bei warmem Wetter direkt am Sandkasten "geöffnet"), wenn sie die Matschhose angezogen haben. Also: Kind in normaler Hose = muss sich von der Wasserpumpe fernhalten oder umziehen Warum dürfen die Kinder sich nicht umziehen/passend anziehen? Sicher, sie schwitzen, könnten sich dann aber wieder umziehen. Besser als eine Blasenentzündung wegen nasser Unterhose.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich auch ok, das sie nur ans Wasser dürfen, wenn sie die Matschhose an haben...mein Sohn wollte sich ( das kann er schliesslich schon) alleine die Matschhose anziehen, aber er durfte halt nicht mit der Begründung, es sei zu warm....so sass er dann über 2 Stunden mit nassen Kleidern im Sandkasten. Ich bin gewiss auch nicht pingelig, aber SO zugematsch, wie die Kinder waren...das ging gar nicht. Die Erzieherin meinte, sie habe die Verantwortung, und das wäre nicht gesund, wenn die Kinder in den Hosen so schwitzen. Hmm...aber ist es wirklich so gesund, so lange im nassen zu sitzen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wie warm war es denn heute bei euch?? lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als die Kinder rausgingen, dürften es so 20 Grad gewesen sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind es heute 28 °C


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also wenn es bei euch so warm ist wie hier (rund 29 ° u. mehr ) würde ich der Erzieherin Recht geben! Ich könnte keine Matschhose tragen beim besten Willen nicht! Da wäre man dann Nass von Innen statt von Aussen... Und wenn du deinen Sohn abholst kannst du ihn ja umziehen. Bei der Hitze holt er sich bestimmt nix bei nasser U-Hose, oder geht ihr nie ins Schwimmbad? Und gegen Dreck hilft Waschen, mein Sohn kommt auch oft heim wie der größte Bauarbeiter! Was an Flecken gar nicht rausgeht bleibt halt drin, Handwerker ziehen auch keinen Sonntagsstaat zum Arbeiten an, warum sollte mein Sohn in guter Kleidung zum Kiga gehen? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenns so heiss ist, ist das nochmal was anderes. Es ginge ja auch nur um die Zeit, in der sie wirklich im tiefsten Dreckloch sitzen. Danach kann man die Hosen ja ausziehen. Im Schwimmbad ist er entweder im Wasser, oder in einer trockenen Hose auf der Decke oder dem dortigen Spielplatz. Also wenn die Kinder vom Aussengelände kommen und es fällt mit lautem Klatschen der Matsch von den Kleidern, ist das schon heftig.Ich rede nicht von den mehr oder weniger dreckigen Kindergartenkindern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere gehen bei der Penne nicht raus.Franzi möchte heute so gar nicht mal ins Bassin,obwohl sie eine Wasserratte ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin jetzt davon ausgegangen das es, wie bei uns, um die 22° hat, die Kinder haben dann natürlich kurze Sachen an die matschig werden aber auch schnell trocknen. Sie sind dann auch barfuss. Sollte es frischer sein ist unser Sankasten in solchen Fällen abgedeckt (mit einem Netz) Matschen findet in dieser Art und Weise nur bei warmer Temp. (ca. 20° aufwärts)statt oder wenn es kühler ist matschen sie mit Buddelhose und Gummistiefel. Sorry, hätte es genauer durchlesen sollen. Sollten die Kinder längeren Zeitraum in nasser Unterhose sein, verstehe ich dich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie gehen in der Regel so gegn 10 Uhr raus, und um 13 Uhr wird er abgeholt...es handelt sich also um einen Zeitraum von 3 Stunden... Sie hatten ja auch alle ihre normalen Halbschuhe an, die auch durch und durch nass waren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es so war, wie du es schreibst, finde ich es echt absurd. Wenn es so "kalt" ist, dass man Schuhe braucht, dann kann man auch eine Matschhose anziehen. Hier ist es viel heißer und die Kinder waren gestern (und sicher) in Unterwäsche im Matsch (also natürlich auch ohne Schuhe!). Danach wurden sie mit dem Schlauch abgespritzt und bekamen neue Unterwäsche angezogen (Wechselwäsche ist ja im KiGa). Dreckig war meiner trotzdem :-). In Matschhosen würde man zurzeit hier ersticken. Einem Kind, das seine Matschhose anziehen will, dies zu verweigern, finde ich bei Hitze okay, ansonsten nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber was wäre gewesen, wenn die Kinder Matschhosen angehabt hätten und die Kinder völlig verschwitzt nach Hause gekommen wären, dann wäre das gemecker auch wieder groß gewesen...man kann es eben im Leben nicht allen recht machen... Als ich Kind war, gabs sowas wie Matschhosen gar nicht und im Matsch gespielt haben wir sicher trotzdem...und überlebt noch dazu... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht mir hierbei darum, das mein Kind nicht unbedingt 3 Stunden im nassen Sand sitzen muss, alle Kleider ( ausnahmslos) klitschenass am Körper. Das ist wohl unangenehmer, als wenn man mal verschwitzt ist. Die Haut war schon ganz schrumpelig. Und eiskalte Füsse hatte er auch noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok.. ich muß auch nochmal was dazu sagen, also bei uns dürfen die Kinder matschen mit Wasserpumpe udn allem drum und dran. Ich ging jetzt auch von mindestens 25 grad aus, bei uns im Garten hatte es heute 30 Grad, da waren die Kinder in T Shirts, zum Teil in Unterhosen.. Barfuß.. Und wenn die Kinder abgeholt werden, dann werden sie kurz abgeduscht, getrocknet und können sich dann umziehen. Also die Schuhe hätten sie ausziehen müssen, das seh ich auch so.. Matschhosen sind einfach zu warm, ich finde die sind nicht nötig gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das nicht völlig egal, ob die kinder 3 stunden im nassen sand oder 3 stunden in der naßgeschwitzen plastikhose da herumsitzen? schrumpelige haut bekommt man in beiden fällen... findet nassen sand besser, der trocknet wenigstens: Darth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich wär da etwas sauer, wenn derart gematscht wird, dass die Matschbrocken aus der Kleidung tropfen. Und wenn die Kinder stundenlang in der Nässe sitzen, find ich das auch nicht ok. Solche Matschaktionen finden bei uns nur bei wirklich warmen Wetter statt und dann in Badehose oder ohne und dann wird abgewaschen. Bitte keine falschen Schlüsse ziehen, ich habe nichts gegen matschen, ich matsche selber gerne mit meinen Kindern mit,aber wir setzen uns nicht stundenlang mit Kleidung in die Pampe . LG Cora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehst Du, und genau so sehe ich das auch. Matschen tun wohl alle Kinder gerne, und das ist auch kein Problem, aber das war echt heftig. Schade, das ich keine Bilder gemacht habe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber matsch ist sooooooooooooooooooo toll! mal ehrlich meinst du die kids würden das machen, erst matschen und dann ist der matsch verboten???!!! neee, sicher wird das nicht klappen! unser sohn wurde heut 2 x umgezogen von den erziehern auch wegen matsch. als wir kamen war er aber halbwegs trocken, aber der matsch hing überall. na und? ab unter die dusche zu haus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es erst mal toll das eure Kinder 2-3 stunden draußen toben dürfen!!! Bei uns würde sich bei der dauer des aussenaufenthaltes keiner erkälten, selbst wenn sie klatschnass wären ..... Ich könnt mich nur totlachen bei uns, wenns wirklich nass ist,und kühl werden keine gummistiefel angezogen( matschhosen nur wenn das kind es selber tut von sich aus, aber groß wurde es als Pflicht ausgewiesen eine da zu haben), wenns dann nur feucht ist nach nem Regen bei 25°C werden gummistiefel angezogen..... gematscht wird bei uns selten, wenn dann nur wenns wirklich heiß ist nachmittags. lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es sind keine kalten temperaturen und meine hätten nasse sachen für matschepampe in kaufgenommen. und ich hätte sie abgeholt und hätte mich gefreut das sie sooooo viel spass hatten wovor hast du angst???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenns so heiß ist, sind Matschhosen echt zu warm..da ziehen wir den Kindern auch sehr ungern Matschhosen an.. Und an sich geht das doch auch wieder gut raus aus den Kleidern. Die Matschhosen sind Gummi pur, da schwitzen die Kinder doch bei 30 Grad wie blöd drunter. Dann muß man genauso wieder duschen und alles waschen. Also Matschhosen sind für mich für den Herbst, und das Frühjahr. Aber im Sommer, und gerade wenns so heiß ist, muß das nicht unbedingt sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns waren es heute 28 Grad und hätten wir den Kindern Matschhosen angezogen, so wären sie ebenfalls total nass gewesen - vom Schwitzen. Diese Matschhosen kleben ja bei diesem Wetter regelrecht an der Haut. Wir haben jede Menge Wechselwäsche und wenn ein Kind tatsächlich nasse KIamotten anhat, so kann es diese anziehen. Bei uns würden auch die wenigsten drei Stunden in nassen Klamotten im Sand sitzen. Erst mal sind wir gar nicht so lange draußen (die meisten Kinder werden gegen 9 Uhr gebracht und bis 10 Uhr bleiben wir in der Regel drinnen, weil bis dahin das flexible Frühstück läuft) und dann ist es den Kindern normalerweise nach einer Weile selbst unangenehm, so dass sie sich freiwillig umziehen. Wer seine Matschhose trotzdem anziehen möchte, darf das natürlich machen. Die Kinder sollen natürlich schon lernen, ein eigenes Körpergefühl zu entwickeln. Ich schätze aber mal, das dieses spätestens nach einer halben Stunde wieder an den Haken gewandert wäre. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Matschhosen sind eindeutig zu warm, nasse Unterhosen über 3 Stunden sind aber auch eindeutig nicht gut! Aber wenn es sooo warm ist, die Kinder mit Wasser und Matsche spielen, dann sollen sie sie doch einfach nackig oder in Badehose da rumwurschteln lassen. Die Haut ist bestens gegen Nässe geschützt und Sand kommt ja auch so in "entfernte Gegenden" :-) Da hätte ich kein Problem mit gehabt und wird hier auch so gehandhabt. Alle eincremen und auf gehts in die Matsche, dann allegemeines Wasserschlauchreinigen, abrubbeln und wieder anziehen. Liebe Grüße, Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich eindeutig zu "kalt" für nur in Badehose oder nackig. Und ganz ehrlich: ich hätte mich auch aufgeregt. Ein wenig muss man schon drauf achten, ob der Sand noch zu nass ist vom Regen. Schade, dass sie keinen Sack mit trockenem Sand zu liegen hatten, den sie noch mit hätten drauf kippen und vermischen können. Dann wäre es nicht so eine ganz nasse Pampe gewesen. Matschhosen find ich allerdings auch etwas warm. Von der Ferne läßt sich das jetzt auch schlecht beurteilen, aber ich denke, dass man den Sand an diesem Tag hätte besser Sand sein lassen. Auch wenn ich für´s Matschen bin. Aber zu Haus kann ich das besser kontrollieren und notfalls gleich das Kind umziehen. Aber im Kiga.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben, das wars ja...nur für Badehose oder nackt wars etwas zu frisch, und halt auch der Zeitraum...so lange nass zu sitzen kann nicht gut sein. Was mir halt auch etwas sauer aufstösst, ist der Spruch, das im Kindergarten alleine die Erzeiher das sagen haben...ich gebe doch an der Kigatür nicht meine Funktion als Mutter und Erziehungsberechtigte ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nackig käme bei uns auf dem Kindergartengelände nicht in Frage, weil direkt dahinter ein öffentlicher Weg ist. Zum Schutze der Kinder würde das also nicht gehen. Bei 20 Grad, wie ich nun gelesen haben, würden ich Wechselwäsche am sinnvollsten finden. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei Sonne Matschhose kann ich mir nur schwer vorstellen - hier sind alle nackig / halbnackt oder halt im Badeanzug, wenn die Wasserpumpe an ist (immer, wenn´s warm ist). Bei kaltem Wetter haben sie nat. Matschzeug an. Sand und Matsch im Sommer finde ich jetzt wirklich normal - ich würde mich eher aufregen, wenn die ERzieher versuchen würden, die Kinder in das Plastik zu stecken (darunter wird es dann ja auch ziemlich naß). ABER natürlich darfst DU das bestimmen - die Erzieher/innen dürfen NICHT gegen deinen Willen Sachen entscheiden, zumal Du schon Einspruch erhoben hast, das finde ich schon ziemlich unverschämt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite im Kiga (zZt Elternzeit) und war lange für draussen zuständig! Wenn es frisch war, war grundsätzlich Matschhose und Gummistiefel PFLICHT..ohne durfte die Kiddys nicht in den Sandkasten oder mit der Wasserbahn spielen! Wenn es etwas wärmer war... keine Matschhose aber evtl Stiefel....! Bei schönem warmen Wetter normale Sachen ... hatte immer ein Auge drauf, wenn also ein Kind extrem nass war, habe ich es zwischendurch umgezogen... hatten immer genug Klamotten im Kiga! Nackig läuft aber hier keiner im Kiga..ich denke mit 3,4,5,6, Jahren muss sowas nicht sein! Finde das beim schwimmen schon immer so fürchterlich! Naja, zu hause mache ich es ähnlich wie im Kiga.... wenn es warm ist und meine beiden beim matschen extrem nass sind, gibt es schnell trockene Kleidung an und fertig! VlG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder hatten letzte Woche "Waldwoche" und es stand im Infoblatt extra drin, dass die Kinder Sachen anziehen sollen, die nass werden dürfen und wo es auch nicht schlimm ist, wenn mal Flecken reinkommen, die nicht rausgehen... ok... hab ich entsprechende Sachen rausgesucht. Ich hab mich dann mittags immer gewundert, weil die Sachen so sauber aussahen... unsere Tochter sagte dann, dass sie immer eine Matschhose anziehen würde, das würden alle Kinder machen. Es war letzte Woche hier ziemlich schwül und immer über 20 Grad warm. Bei uns gibts das nicht, dass die Kinder dermaßen dreckig sind und wenn es so wäre, würd ich auch was sagen... wofür haben die Kinder denn Matschhosen?? Man kann die zur Not auch ohne Jeans drunter anziehen!! LG, aNdrea