Elternforum Kigakids

mal eure Meinung hören will,Milchschnitte im Kindergarten u.n.m

mal eure Meinung hören will,Milchschnitte im Kindergarten u.n.m

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ich reg mich die letzten Tage ständig im Kindergarten auf. Aufreger Nr.1: Als ich vorgestern meine Tochter abhole,rennt sie gleich zu ihrem Rucksack und stürzt sich auf ihre zwar schon ausgepackte oder noch nicht abgebissene Milchschnitte.Da wunderts mich aber noch nicht weiter... Dann kommen wir an der Kindergartenleiterin vorbei die mich gleich anfaucht: sie wissen aber das in Milchschnitte Alcohol enthalten ist??...ich dann ach ja und bin weiter. Dazu muß ich noch sagen,daß die Kinder keine Schokoloade mitnehmen dürfen (essen muß selber mitgebracht werden),auch nichts wo nur ein bisschen Schokolade dran sein könnte. Abends ging mir das nicht weiter aus dem Kopf,also fragte ich meine Kleine nochmal warum die Milchschnitte zwar ausgepackt war,sie sie aber nicht gegessen hat,da meinte sie dann ganz traurig,das ein anderes Mädchen zu ihr gemeint hat,sie dürfe das nicht essen und so hat sie sie wieder weg gepackt. Boa war ich sauer...ich mir nochmal ne Milchschnitte gekrallt und auf den Zutaten dach Alcolhol gesucht und ihr werdets nicht glauben,vorne steht ganz große drauf: Ohne Zusatz von Farbstoffen,Alcohol und Konservierungsstoffen!! Pahhhh... Da war ich erst recht geladen...aber das ist noch nichtmal das was mich aufregt,das was mich richtig ärgert ist,das sie die Kinder mit 4 Jahren schon gegeneinander aufhetzen,das kotzt mich an...sorry. Was meint ihr dazu??? Aufreger Nr.2 als ich meine Tochter dann gestern abhole sehe ich sofort das sie fremde Gummistiefel anhat die dazu auch noch ziemlich klein aussehen. Ich dann rein und tatsache,die Stiefel sind 27,sie hat 29!!!! Ich hab dann die Erzieher wütend darauf angesprochen (es kam schonmal mit Hausschuhen vor),die eine meinte bloß,die wären übrig gewesen und ließ mich stehen.Dann bin ich noch wütender hin und die eine Erzieherin kam dann mal mit zum Regal... Ihre Stiefel weit und breit nicht zu sehen.Sie meinte dann nur,das sie angeblich diese Stiefel als ihre angesehen hat,was ich mir zwar nicht vorstellen kann aber egal. Dann fiel mir ein das Schwiemu sie letztens abgeholt hatte und sie die Gummistiefel angelassen hat,also lagen sie bei uns im Flur. Aber was mich so ärgert ist,das sie ihr dann einfach irgendwelche anziehen,und kein bisschen auf die passende Größe achten.Hallo 2 Nummern Unterschied finde ich ganz schön heftig! Anstatt ihr dann die anzuziehen ,die sie anhatte als ich sich hingebracht hab,aber nein... Auch hierzu möchte ich gern mal eure Meinung hören. Reagiere ich über?? LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Milchschnitte war angeblich früher mal Alkohol drinnen. War ein Skandal und die Rezeptur wurde geändert. Aber wenn solche Sachen im Kiga nicht erwünscht sind (sonst wollen es alle). Bei uns wird das nicht so eng gesehen. Und GUmmistiefel. steht der Name denn drinnen? Ansonsten kann man von den Kindern schon erwarten, dass sie ihre Sachen zusammen halten, denke ich. Bei uns gab es noch keinerlei Verwechslungen. Alle Sachen stehen am jeweiligen Platz in der Garderobe. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hei Mandy, bei uns sind Suessigkeiten auch verboten und das finde ich auch o.k. Es gibt halt zuviele Kinder, die das auch gesundheitsbedingt nicht duerfen. NAschen koennen sie zu Hause. Und eine Milchschnitte ist halt Naschen (und frueher war halt wirklich Alkohol drin). Auch glaube ich nicht, dass sie die Kinder gegeneinander aufhetzen. Meine teilt anderen auch gerne mal mit, wenn sie was weiss, was nicht erlaubt ist. Die Zwerge sind dann halt auch Stolz auf sich oder wollen sich einfach nur wichtig machen. Das mit den Gummistiefeln ist zwar aergerlich, aber ich denke es kann schon mal vorkommen wenn sich so eine Meute komplett anzieht und viele ziehen sich ja auch alleine an. Also wenn es nicht der Regelfall ist, dann seh es doch gelassener. Carola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Milchschnitten sind jedenfalls ganz klar Süßigkeiten, die haben bei uns in der Kita nichts zu suchen, das finde ich auch richtig so. Was die Gummistiefel betrifft, da sollte Deine Tochter schon wissen, welches ihre sind. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind auch keine Süßigkeiten erlaubt, nur das Geburtstagskind darf mal was ungesundes ausgeben. Gummistiefel lasse ich im KiGa. LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Denke schon, dass Du etwas überreagiert hast. Bei uns sind solche Sachen wie Milchschnitte auch nicht erlaubt. Wenn einer sowas mithat, ok. Aber dann werden die Eltern auch drauf angesprochen. Ausserdem war es ein Kind, was das gesagt hat. Meine teilen ihr Wissen auch gerne mal laut mit. Und mit den Gummistiefeln sollte es Deine Tochter selber wissen ob es ihre sind. Sorry, aber manchmal sieht man die Dinge als Aussenstehender doch etwas anders. LG Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Suesses verboten ist, ist es auch die Milchschnitte. Und die Schuhe sollten markiert werden mit Namen, damit keine Verwechslungen passieren. Ich finde gerade bei Gummistiefeln gibt es viele aehnliche Modelle, sodass ein Kind sich mal irren kann. Ich wuerde sie mit Namen versehen und der Erzieherin deutlich sagen, dass sie bitte darauf achten moechte, dass das Kind seine eigenen Schuhe anbekommt. Abgesehen von Schaeden bei 2 Nrn. zu kleinen Schuhen finde ich es unhygienisch in die Schwitze-Stiefel von anderen zu steigen. Das ist Teil des Jobs der Erzieherin - dafuer zahlen wir alle!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy! Zu deinem ersten Punkt: In Milchschnitte mag heute kein Alkohol mehr drin sein(früher war er eindeutig drin), aber hast Du mal an dem Ding gerochen??? Wenn Du Dir mal z.B. bei den Anonymen Alkoholikern eine Liste geben lässt mit den Dinge drauf die dort für trockene Alkis als nicht empfohlen drauf stehen, ist dort die Milchschnitte drauf verzeichnet. Ob es heute noch drauf verzeichnet ist weiß nicht nicht, jedenfals war sie drauf(auch nachdem der Alkohol raus gekommen wurde), weil Aromastoffe drin enthalten sind die nach Alkohol richen und schmecken. Gibst Du deinem Kind regelmäßig Milchschnitte zu essen gewöhnen sich die Geschmacksnerven deines Kindes an diesen Geschmack und es empfindet Alkohol später eher als "lecker" und gut scheckend als ein Kind welches von solchen Dingen in der Kindheit fern gehalten wurde. Meine Kinder bekommen die Milchschnitte auch ab und an, da steh ich zu nur 1. nur sehr selten und 2. nicht im Kiga weil Milchschnitte eindeutig zu den Süssigkeiten gehören und die haben dort nix zu suchen. Zu deinem 2. Punkt: Da sag ich ganz hart: pech gehabt! Wenn die Stiefel deines Kindes nicht da sind sondern zu Hause trocken im Flur liegen ist es pech das dein Kind "fremde" Stiefel an hat. Gut, das mit der Größe war vielleicht nicht die perfekte Lösung, nur 1. hat es die Füße deiner Tochter nun nicht gerade dauerhaft deformiert und 2. wärst du wohl auch nicht glücklich darüber gewesen wenn deine Tochter mit ihren z.B. Halbschuhen die sie morgens an hatte durch die Pfützen gestampft wäre, Schuhe, Socken und Füße völlig durchnässt und dreckig gewesen wären und sie nächste Woche womöglich mit ner dicken Erkältung im Bett gelegen hätte. Ich denke die Erzieherinnen haben eindeutig das "kleinere Übel" gewählt. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, wie meine Vorrednerinnen, dass du ueberreagierst. Also, ich denke, dass da niemand die Kidner aufeinander aufhetzt. Das ist ganz normales kindliches Verhalten, sich gegenseitig zu korrigieren. Gerade Maedchen lieben es kluges Zeug von sich zu geben, also "O-Ton" Mama. Ansonsten, das mit den Stiefeln find ich nicht so tragisch. Es gibt Schlimmeres im Leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, milchschitte etc sollten in jedem kiga verbotren sein. gesundheiltich und bei den vielen übergewichtigen kids ist es beser das wenigstesn im kiga drauf geachtet wird, das eben nihcts süßes gegessen wird. was zu hause abgeht soll jeder selber wissen. ich fände es als kind auch nicht ok, wenn andere imemr sowas mithaben und man selber mit seinem käsebrot dasitzt. klar mögen kinder (meistens) süßes lieber und da kommt auch mal schnell der neid auf. was die stiefel angeht.. du (oder der abholer des kindes) sind dafür verantwortlich, das klamotten im kiga vorhanden sind. das fremde sachen angezogen werde ist dem fall logisch. das sie zu klein sind finde ich schon schlimm, aber was soll die erzieherin machen? ohne laufen lassen? halbschuhe anlassen? kind drinnen lassen? also eher dein fehler wie der einer erzieherin. sorry, aber meine meinung lg moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns im Kiga achten die Kinder auch untereinander darauf, ob etwas "Verbotenes" gegessen wird. Ist auch klar, weil gesundes Essen bei uns regelmäßig im Kiga ein Thema ist. Und wegen den Gummistiefeln: das ist zwar ärgerlich, aber ich denk mir, daß es ein bißchen viel verlangt ist, daß die Erzieherinnen die Schuhgröße deines Kindes kennen und dann auch noch nachprüfen, ob die Gummistiefel die richtige Größe haben ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin der gleichen Meinung wie fast alle hier. Süßigkeiten sollen bei uns auch nicht mitgebracht werden und das finde ich auch richtig so. Die Gummistiefel stehen bei uns auf dem Schuhregal und sind mit Namen oder Zeichen makiert. Die Kinder werden dazu angehalten, selbständig auf ihre Sachen zu achten. Ich finde es auch zuviel verlangt, das eine Erzieherin die Füße der Kinder nachmisst, um die richtige Größe zu ermitteln. Bei kleineren Kinder sollte sie natürlich etwas mitschauen, aber die Kinder immer mehr an die Selbständigkeit heranführen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann mich den anderen nur anschließen: Bei uns wird auch sehr auf gesunde Brotzeit geachtet und das finde ich gut so! Einmal in der Woche wird sogar die Brotzeit vom Kiga gemacht und die ist dann ganz bewußt gesund: Mit Vollkornbrot und Müsli etc. - damit die Kinder das auch kennenlernen. Und mit den Stiefeln: Bei uns muss jedes Kind ein Paar im Kiga deponiert haben - auf denen steht dann weithin sichtbar der Name. Daneben gibt es natürlich noch ein paar Notpaare, aber dann halt eben nur was grade da ist. Generell gilt also: Jedes Kind hat selbst für seine Gummistiefel zu sorgen. Wenn es trotzdem keine da hat, gibt's eins von den Notpaaren - mit etwas Glück die passende Größe, aonsten halt andere - was soll man denn machen? Gruß Anja