Elternforum Kigakids

Mäkeliger Esser... was soll ich machen?

Anzeige kindersitze von thule
Mäkeliger Esser... was soll ich machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist fast 5 und hat bis auf wenige Ausnahmen eigentlich alles gegessen. Ich bemühe mich auch, jeden Tag zu kochen, nur ganz selten machen wir mal eine Dose auf . Habe noch eine kleine Tochter, die eine sehr gute Esserin ist. Bei Tom ist es aber im Moment so, dass er außer Süßem (Milchreis, Griessbrei, Pfannkuchen) gar nix Gescheites mehr essen will. Nudeln nur noch trocken oder mit Ketchup. Spinat und Möhren gehengerade noch, Fischstäbchen und Hackfleisch in Form von Frikadellen oder Bratwurst auch. Zum Glück isst er gerne Obst und auch Milchprodukte sind kein Problem, so dass er nicht unbedingt einen Mangel hat. Aber ich denke halt schon, dass auch Gemüse wichtig ist. Außerdem bin ich fast ein bisschen "eingeschnappt", weil ich mir die ganze Arbeit mache und er dann nix essen/probieren will. Ob er sich's beim Papa abgeschaut hat? Der ist nämlich auch etwas heikel beim Essen, un dich hab keine Lust, dass die Lütte auch so mäkelig wird... Meint ihr, das ist nur eine Phase? Wie soll ich reagieren? Meint ihr, es bringt was Süßspeisen, Kuchen und Süßigkeiten ganz zu streichen, so lange er nicht auch was Vernünftiges isst? Oder die ganze Sache nicht so aufblasen? Würde mich über Erfahrungen oder Tipps freuen! LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meistens ist es nur eine Phase und je weniger man es zum Thema macht, desto schneller geht es vor bei. Mein Großer ißt inzwischen auch wieder mehr - wenn noch lange nicht alles. Am besten wäre es, wenn Du das Essen auf den Tischstellst, in einzelnen Schüsseln, und sich jeder selber nehmen darf, was und wieviel er will. Hier gilt nur, ißt einer gar nichts, gibt es nichts zwischendurch. Trockene Nudeln - wen stört's. Dein Sohn ißt ja Obst und somit bekommt er alle Vitamine die er braucht. Solange in der Bilanz etwas halbwegs gesundes herausbekommt, laß ihn. Koch einfach, was Du gerne essen möchtest und ärger Dich nicht, es hilft nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorher ging fast alles rein außer bohnen. Jetzt auch nur so "Kram" Bratkartoffeln oder Bratnudeln. Gemüße immerhin roh...........aber diese Phasen sind normal. Solange das Angebot nicht nachläßt, (ich stelle unermüdlich immer wieder das Gemüse mit auf den Tisch) ist alles in Butter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, ich finde, dein Sohn isst doch von einer recht großen Palette Lebensmittel. Deswegen finde ich an seinem Verhalten überhaupt nichts Merkwürdiges. Viele Kinder (und Erwachsene!) sind mäkelig. Na und? Nach meiner Auffassung wäre der größte Fehler, den du jetzt machen könntest, ihn zum Essen zu drängen. Je mehr du Druck ausübst, desto weniger wird er Lust zum Probieren haben. Essen soll Spaß machen und nicht mit Schrecken erwartet werden so nach dem Motto "Was muss ich mir heute wieder runterquälen?" Natürlich gibst du dir Mühe mit dem Kochen, versuchst einen ausgewogenen Speiseplan für deine Familie hinzukriegen, aber wenn dein Sohn dein Essen ablehnt, heißt das nicht, dass er dich ablehnt oder zurückweist. Ich verstehe deine Enttäuschung schon. Du machst dir einen Haufen Arbeit und zum Schluss will er nicht mal kosten, aber du darfst seine Reaktion aufs Essen nicht mit deiner Person in Verbindung bringen. Beides hat nichts miteinander zutun. Du bist dafür zuständig, das Essen auf den Tisch zu bringen. Er ist dafür zuständig auszuwählen, wovon er wieviel isst. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen, finde ich. Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine schwester hat sich jahrelang zum mittagessen von kartoffeln mit soße ernährt. morgens und abends gab es vollkornbrot mit käse oder marmelade und ne tasse milch. zwischendurch etwas obst ging auch. sie hat dadurch wirklich keinerlei schaden genommen. ich glaube je weniger trara man macht, desto schneller ist es vorbei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach gar nix. Ich koche auch nur das, worauf ich Lust habe, die Schüsseln stehen dann auf dem Tisch und jeder kann sich bedienen, zu was er Lust hat. Und wenn nix dabei ist, Pech gehabt. Es ist noch kein Kind vor einem vollen Teller verhungert. Aber es gibt halt keinen Nachtisch, ohne dass vorher etwas Solides gegessen wurde, und auch zwischendurch nix, wenn die vorherige Mahlzeit komplett verschmäht wurde.... Du musst immer dran denken.." mit 18 sind wir da durch" :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... für eure Antworten. Eigentlich sehe ich es ja auch wie ihr und will keine große Sache daraus machen. (Und den Spruch "Es ist noch kein Kind vorm vollen Teller verhungert" kenne ich auch irgendwoher .) Ich zwinge ihn ja auch nicht zu Essen, er darf sich von allem nehmen, so viel er möchte. Wenn er nur wenig oder gar nix isst, dann gibt's bis zum Abendbrot NUR Obst (habe immer einen Teller mit Apfelschnitzen & Co auf dem Küchentisch stehen). Bin halt im Moment ein bisschen frustriert, wenn meine ohnehin nicht sehr gut ausgeprägten Kochkünste nicht honoriert werden.