Elternforum Kigakids

macht wieder in die Hose

macht wieder in die Hose

Vivi1975

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist im August 3 Jahre alt geworden und geht seit September in den KiGA, war vorher in der Krabbelstube. Sie ist eigentlich seit August auch windelfrei. Allerdings hat sie (durch Umstellung auf den Kindergarten) immer wieder Phasen, wo natürlich was daneben geht. Ich hab das bisher auch auf den Stress und die Umgewöhnung geschoben, jetzt am WE hatte ich aber den Eindruck, sie weigert sich einfach schlichtweg auf die Toilette zu gehen. Ich frag sie, ob sie muss, sie sagt nein und keine zwei Minuten später macht sie in die Hose. Sie juckt das auch gar nicht, sagt halt nur, Mama Pipi gemacht. Bisher hab ich da auch sehr gelassen reagiert. Irgendwie bin ich aber nun irritiert, weil es sie so gar nicht stört, außer dann wenn es halt nass ist. Ich möchte verhindern, dass Sie im KiGa gehänselt wird, wobei auch da scheint ihr das ziemlich schnuppe zu sein. Blasenentzündung liegt nicht vor. Ich bin jetzt kurz davor zum KiArzt zu gehen, würde aber gerne wissen, ob ihr das auch bei der Umstellung zum KiGa so hattet und wie lange das bei euch dann unter Umständen so ging? Möchte sie da auch nicht unter Druck setzen, aber das sie das gar nicht stört, irritiert mich.... LG Vivian


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi1975

Wann wurde dein Kind trocken und wurde sie von sich aus trocken, oder hast du mit ihr Töpfchentraining gemacht? Allgemein: wenn du mit deiner Tochter im Kindergarten bist, dann sieh dir mal die Toiletten genau an. Wie riecht es da? Ist es sauber? Ist es angenehm war? Haben die Kinder die Möglichkeit eine Art Instimspähre zu wahren? Häufig hapert es daran...die Kinder vermeiden unter allen Umständen das Toilettegehen im Kindergarten... Vielleicht gab es aber auch sonst Streß für dein Kind, seit September im Kindergarten, das ist noch nicht sehr lange, vielleicht ist sie noch nicht "angekommen"? Sprich doch auch mal mit den Erzieherinnen. LG


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ach, das ist auch nur ne phase und hängt mit der umstellung, der neuen situation etc. zusammen. daskind ist doch gerade mal 3 jahre alt, da müsste sie ja noch nicht mal trocken sein. mein sohn hatte, nach der ersten begeisterung jetzt windelfrei zu sein (ganz von allein,ohne druck trocken geworden), auch mal ne zeitlang einfach keine lust aufs klo zu gehen - da waren andere sachen interessanter. dann habe ich ihn bei unfall eben umgezogen und fertig. jetzt mit 4,5 schicke ich ihn auch schon mal "unter zwang" aufs klo, wenn er 5 stunden lange behaupt, er müsse nicht. oder ich sage ihm, ich würde keine wechselwäsche zu ausflügen etc mitnehmen, er solle sich rechtzeitig melden. dann tut er das auch. LG


Vivi1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mhhh, Töpfchentraining, find ich ein doofes Wort. Sie fing von selber an, immer öfter die Windel auszuziehen (ab Mai 2011) und ich hab Sie dann irgendwann öfter weggelassen. Sie dann aber auch regelmäßig auf die Toilette gesetzt. Im Urlaub im Juli dann ganz ohne Windel, hat super geklappt. Nachts natürlich noch ne Windel. Die Toiletten im KiGa sind sauber, es sind drei "kleine" Kabinen, Türen lassen sich zumachen, aber nicht verschließen - aber Intimsphäre ist gegeben. Sie hat den Stress der Eingewöhnung. Meiner Meinung nach ist sie immer noch nicht "angekommen. Es ist aber auch eine riesen Umstellung. In der Krabbelstube waren es 20 Kinder verteilt auf 2 Gruppen mit 6 festen Erzieherun. Jetzt sind es 50 Kinder, offene Gruppe und natürlich wechseln die Personen, da der Kindergarten von 7:30-17 Uhr geöffnet hat. Ich denke auch, es hängt mit dem KiGa zusammen, aber es gibt halt Tage, da geht sie super aufs Klo, und dann Tage, wo sie teilweise echt fast schon "demonstrativ" in die Hose macht. Wir hatten aber auch ne stressige Woche, waren viel unterwegs und ich denke sie braucht jetzt auch einfach mal wieder ein paar Tage Ruhe und nur "Mama" und wenig Programm. Ich wollte halt einfach mal wissen, ob es anderen auch so ergeht, ist mein erstes Kind und meine Mutter kann sich nicht mehr so erinnern, ob das bei uns auch so war:-)))) Die meisten Mütter erzählen ja dauernd nur wie perfekt ihre Kinder sind und ich wollte einfach mal hören, ob es auch Familien gibt, wo die Kinder "normal" und nicht "perfekt" sind. Mich nervt es zwar, dass ich im Prinzip täglich ne Waschmaschine anschmeißen könnte, aber wenn es ihr sonst gut geht, vor allem seelisch, dann ist das halt im Moment so. Danke für euer Feedback!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi1975

Wenn man hier regelmäßig liest, dann hört man ganz häufig von Kindern die zum Eintritt in den Kindergarten wieder Einnässen! Ich findes es immer wichtig ein offenes Ohr und Auge für das Kind zu haben und nachzuforschen, woran es liegen könnte! Nach dem was du schilderst, liegt es mutmaßlich an der Eingewöhnung in den Kindergarten. Die Mäuse müssen da so viel verarbeiten und "wachsen" jeden tag daran. Manchmal ist das mit Ängsten für die Kinder verbunden...dann machen sie sich in anderen bereichen auch mal "Klein" (und nässen ein?). Das kann man nur mutmaßen! Aber unterm Strich, nach dem was du schilderst: Phase aufgrund des Umstellung! Ganz liebe Grüße


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi1975

Hallo, zum Kinderarzt geht man erst, wenn ein Kind mit fünf Jahren noch häufig (!) einnässt. Vorher liegt zeitlich alles im normalen Rahmen, auch wenn Dir das spät vorkommt. Mit drei Jahren sind einfach sehr viele Kinder noch nicht zuverlässig trocken, das war bei meinen Beiden phasenweise auch so. Auch wenn's natürlich etwas nervt: Bleib gelassen und mach' kein Thema daraus. Du musst momentan rein gar nichts unternehmen. LG