Elternforum Kigakids

Machen 5 Jährige Mittagsschlaf?

Machen 5 Jährige Mittagsschlaf?

mausemaus85

Beitrag melden

Hallöchen, ml so ne Frage.Unser Nachbarsjunge (vor einigen Tagen 5 Jahre geworden) macht Mittags noch sein Schläfchen.Ich fand das total suspekt!Ich kenne das in dem Alter gar nicht .Mein ältester (ist jetzt 6 Jahre) hat Mittags geschlafen bis er 1 1/2 Jahre alt war...dann war Schluss bei dem.Mein jüngster(21 Monate) macht jetzt in dem moment noch sein Schläfchen... Ich will ja nicht sagen das es komisch ist,oder so aber ich hab das echt nie mitbekommen das es in dem Alter noch Kinder gibt die noch Miitagsschlaf machen. Gibt es hier Mamas wo die Kinder in dem "hohen Alter" Mittags noch schlafen? Gruß,Yvonne


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Mein großer hat bis zur Einschulung geschlafen :D Auch in der Mittagspause in der Schule hat er anfangs noch geschlafen Mein kleiner ist nun 5 und hat bis vor einem halben Jahr geschlafen Find das auch gut, die Kleinen brauchen eine MIttagspause bis ins Kindergartenalter hinein. Die lernen und entdecken den ganzen Tag soo viel Neues LG Christina


mausemaus85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

ahso ok.Ich hab nur nie ein Kind gekannt was so lange dann schläft.Wie gesagt bei den meisten die ich kenne war 3 Jahre die Grenze :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Das ist, wie ja so ziemlich alles bei Kindern, sehr individuell.. Meine beiden Großen haben schon mit einem Jahr tagsüber nicht mehr geschlafen (nachts leider auch nicht viel mehr). Meine Kleine, noch nicht ganz 3 und seit einer Woche stolze Kiga-Gängerin, liebt hingegen den Mittagsschlaf im Kindergarten, "weil wir da alle auf dem Boden schlafen". Auch bei meiner Mittleren (fast 6) im Kiga gibt es noch Gleichaltrige, die mittags den Schlaf brauchen. LG Nini


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Hi, meiner ist Ende Juli sechs geworden und hat sogar am Tag seiner Einschulung Mittagsschlaf gemacht - morgens in die Schule, mittags nen Stündchen schnarchen und nachmittags/abends Feier. Er schläft sofort ein und braucht es einfach - sogar viel öfter, als wir ihn hinlegen. Denn es kommt nicht mehr oft vor.... denn irgendwann ist ja immer. Sogar mein Mann legt sich regelmäßig mittags für ein paar Minuten hin (macht dafür aber Abends ziemlich lange). Ich finde es ganz und gar nicht komisch. Ich finde es richtig gut, sich mittags auch mal ne Auszeit zu nehmen und es gibt Kinder, die brauchen mehr Schlaf als Altersgenossen. Mein Kleiner ist auch ein Wenigschläfer.... Aber im Sommerurlaub, gerade wenns eh mittags so heiß ist, kriechen wir alle für zwei Stündchen in die Betten und danach gehts weiter. *träum* ;-) Katja


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausemaus85

ich kenne auch kein kind in meinem umfeld was in dem hohen alter noch mittags schläft. meiner ist drei und schläft auch schon lange mittags nicht mehr. er nimmt sich auch eine auszeit, aber eben anders...kinder müssen in dem alter nicht mehr schlafen, man kann malen, ein buch lesen oder sonst was ruhiges machen, das müßte reichen. und ganz ehrlich, wenn meiner in der schule mittags schlafen würde, ich fände das alles andere als normal..aber so denkt eben jeder anders;-)) lg tina


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

das schlafbedürfnis ist nunmal individuell, das hat nichts mit "normal" zu tun. manche brauchen ihre auszeit am mittag; andere eben nicht. manche kinder brauchen ihren mittagsschlaf, andere eben nicht.


MissYvi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Also komisch ist das gar nicht finde ich? Mein Sohn 6 Jahre macht immer noch Mittagsschlaf teilweise sogar 2 h und länger! Bei uns wird auch im Kiga noch Mittagsschlaf gemacht wo die Kiddies fast alle schlafen. Mein Sohn schläft bis 08.30 Uhr - 09.00 Uhr und macht dann von 13 - 15 Mittagsschlaf und geht abends gegen 8 Uhr ins Bett (ohne Probleme). Wenn mir mal auf einer Feier sind ist es auch kein Problem länger mit ihm zu bleiben aber so im großen und ganzen brauch er seinen Schlaf (bin selber aber auch ein Vielschläfer) + so wie es ausschaut wird es bei Sohn Nr. 2 genauso werden... Erwachsene machen doch gern mal nen Mittagsschlaf da sagt keiner was aber bei nem 6-jährigen schon komisch komisch VG Yvonne


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissYvi77

Meine Tochter (jetzt 6) macht auch noch hin und wieder Mittagsschlaf, logischerweise nicht so regelmäßig wie das die ganz Kleinen machen, aber sie tuts...und sie braucht das auch...auch wenn sie abends mal länger aufbleiben darf...dann fehlt ihr Schlaf und sie holt es nach...sie kommt am Tag auf 12 Stunden Schlaf, egal wie aufgeteilt!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ja meine mittlere tochter schläft noch seht gerne mittags die große hat mit 3 jahren aufgehört


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissYvi77

Hallo, *träumträum* Kinder die noch Mittagsschlaf machen, toll. Meine Große hat mit 23 Monaten aufgehört damit und meine Kleine hat Mittagsschlaf nur bei Mama oder Papa auf der Brust gemacht. Wenn wir sie ablegen wollten, ist sie sofort wach geworden. das ganze hat sie gemacht,bis sie ca. 15 Monate war, danach nicht mehr, dafür war sie dann bei um Uhr 23.00 wach ;-(( und hat dann bis um Uhr 09.30 geschlafen. Selbst wenn ich sie früher geweckt habe, war sie so lange wach und hat mittags nicht geschlafen. Als sie dann in den Kiga kam, hat mittags ab und an mal geschlafen, weil sie platt war. War keine gute Idee, weil sie dann abends später rein ist. Irgendwann hat sich das dann eingependelt. sie ist ein Kind, wo eigentlich wenig schlaf braucht, aber man sieht es ihr sehr deutlich an, wenn sie wenig davon hatte. Wenn sie in den Ferien z.B. länger wach ist, schläft sie morgens, dann zwar auch etwas länger, aber sie kommt nicht auf den Schlaf, den sie meiner ansicht nach braucht. Sie hat dann ab und an so Tage wie heute, wo sie dann eben den Abend zuvor um Uhr 21.30 ins Bett geht und dann eben wie heute bis um Uhr 11.45 schläft. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sie, wenn sie jetzt dann am 17.09.11 eingeschult wird, ab und an mittags auch noch mal einschläft, aber das warte ich ab. Die Zeit, wo sie als Kleinkind nicht geschlafen hat, aber Schlaf gebraucht hätte, möchte ich aber hier lieber unerwähnt lassen , dass war schlimm für alle Beteiligten. Liebe Grüße Sabine


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissYvi77

ich kenne auch keinen erwachsenen in meinem umfeld der mittags schläft...außer meine alte oma schonmal. ich würde meinen 6 jährigen nicht so lange schlafen lassen. ich finde das schrecklich, aber das ist nur MEINE meinung. es braucht sich keiner angegriffen fühlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausemaus85

mein sohn ist gestern 5 geworden und er macht noch einen mittagsschlaf, wenn es sich ausgeht - wenn wir den ganzen tag schwimmen sind, ist das natürlich hinfällig, aber ich kann mir dann sicher sein, dass er am weg nach hause einschläft... er geht dann auch um 20:00 schlafen. lg chiara!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Also ICH brauche auch noch einen Mittagsschlaf, auch mal locker 1 bis 2 Stunden. Und ich bin schon 31 J ;-) Nur leider darf ich nur an freien Tagen ein wenig schlafen, sonst hat mein Chef was dagegen :-) Meine Kinder sind jetzt 3J4M und der Mittagsschlaf ist bei ihnen noch nicht wegzudenken. lg Nicole


quinnmops

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn 3J9M _muss_ Mittagsschlaf machen im Kindergarten. Da wird mir auch immer gesagt, dass er das braucht. Er steht 0700 auf, hat im Kindergarten ca. 2h Schlaf und ist _immer_ in Bewegung. Da er aber insgesamt nur 10h pro 24h schläft, kriege ich ihn nicht vor 21 Uhr ins Bett. Meist wird es wesentlich später. Jetzt schläft er hoffentlich, aber heute haben wir auch einen zwei stündigen Spaziergang hingelegt, nach einem langen Tag im Kindergarten. Bevor jemand fragt: Bei uns gibt es kein TV und nach dem Schlafanzug anziehen und Zähneputzen folgt eine Stunde Vorlesen, Singen und in den Schlaf begleiten. Merkt man eigentlich, dass mich das manchmal durchaus annervt?


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Meine Tochter macht normalerweise keinen Mittagsschlaf. Aber wenn ich weiß, dass der Tag lang und anstengend wird, dann kann ich sie schon mal dazu überreden. Sie schäft dann auch ca. 2 Stunden. Heute ist sie seit früh um 8 Uhr putzmunter, wir waren stundenlang in einem Tierpark unterwegs und nun sitzt sie immernoch hier bei uns im Wohnzimmer, weil draußen wie verrückt ein Gewitter herrscht. Und sie malt vergnügt einen Tierparkbewohner nach dem anderen. Morgen wird sie wieder spätestens um 8 Uhr aufstehen. Ich gehe davon aus, dass sie an den ersten Schultagen (Einschulung im September) einen Mittagsschlaf machen wird. Und mit 1,08 m und 15,6 kg darf sie noch ab und zu einen Mittagsschlaf machen, ohne dass ich das komisch finden würde. Manche Kinder sind mit 3 Jahren größer und schwerer und da kräht kein Hahn danach, wenn die noch einen Mittagsschlaf machen. Mein Mann kann zu jeder Tages- und Nachzeit schlafen (wenn er Zeit dazu hat) und ich schlafe höchstens 6 Stunden pro Nacht. So ist halt jeder anders.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausemaus85

also als ich kind war mußte ich auch noch laaaange mittagsschlaf machen. selbst (ddr) in der 1. klasse haben wir damals noch mittags geschlafen... meine große macht auch keinen mittagsschlaf mehr (wird bald 5). ich glaub seitdem sie 2,5 oder 3 jahre ist (weiß es gar nicht mehr genau). die kleine (wird bald 2), braucht zb. noch viel mittagsschlaf (bzw. z. zt. ein schläfchen von gut 2 std. - muß nicht über mittag sein)


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Hallo, mein Kind auch 5 Jahre, macht auch schon so seit 2,5 Jahren keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kindergarten, ist es etwas anders, da hat er lange noch geschlafen. Nun, seit einigen Wochen macht er auch dort keinen Mittagsschlaf mehr, er legt sich zwar mit hin, aber schläft nicht, er ruht sich nur aus.