regenbogenfräulein
Hallo zusammen, heute morgen beim Waschen ist mir bei meinem Kind (5 Jahre) ein ziemlich geröteter Mückenstich aufgefallen von dem eine rote Linie abgeht. Ich war beim Kinderarzt und dieser meinte "es sieht für mich noch nicht nach einer Blutvergiftung aus". Ich solle mit Kugelschreiber einen Strich am Ende des roten Strichs machen um zu beobachten ob dieser sich verlängert. Diese Aussage war für mich absolut unbefriedigend und ich mache mir weiterhin große Sorgen. Mein Kind hat außerdem eine Erkältung, (Schnupfnase, Husten), falls dies was zur Sache tut. Wie ist eure Einschätzung dazu? Kennt das jemand? Viele Grüße

Ich hatte schon zweimal eine Blutvergiftung und der rote Strich war viel viel dünner. So als hätte man mit Filzstift einen Strich gemalt. Vielleicht beruhigt dich das ja. Wenn ich du wäre würde ich betaisodonna raufschmieren und nochmal abwarten.
Ich sehe grade, dein Beitrag ist zwei Tage alt. Hat es sich mittlerweile geklärt?
Was unser Kinderarzt bei dieser Art entzündeter Insekenstiche rät: ein Mulltuch mit starkem, schwarzem Tee auf die Stelle geben, so etwa für eine halbe Stunde, das Ganze dreimal täglich. Es hilft sehr gut. Mein Sohn hatte kürzlich einen entzündeten Stich, der viel schlimmer aussah, das halbe Bein war gerötet. Die Tee-Packung ließ die Rötung schneller zurückgehen als jede Salbe. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa