Elternforum Kigakids

Logopädie

Logopädie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, muss eine Logopädie von der Krankenkasse (privat) genehmigt werden? Wir haben vom Kinderarzt ein Rezept bekommen und einen Termin ausgemacht. Jetzt haben wir einen Zettel der Logopädin bekommen. Dort sollen wir unterschreiben, dass wir mit den angesetzten Kosten einverstanden sind. Bezahlt die Kasse das nicht automatisch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise unterschreibt man auf dme Verordnungszettel, das man die ÖLeistung erhalten hat! Wenn ich weitere Maßnahmen ausßerhalb der Verordnung in Anspruch nehmt, das muss man natürlich selber zahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lars hatte einige Stunden Ergo und da habe ich vorher bei unserer privaten Kassen nachgefragt. Bei uns war es so, dass sie nur den Regelleistungssatz übernommen haben. Hätten wir ihn dort privat behandeln lassen, hätten wir die restlichen Kosten selber bezahlt. Ob es bei Logo auch so wäre, weiß ich nicht. Würde im Zweifel auch die Kasse direkt anrufen. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin gesetzlich versichert und bei uns ist das Problem überhaupt noch einen Arzt zu finden der Logopädie verschreibt. Die Budgets der Ärzte sind so gering, daß sie es sich kaum leisten können so ein Rezept auszustellen. Wenn wir aber so ein Rezept hatten, dann haben wir es der Logopädin gebracht und wir mussten nur immer am Ende der Stunde unterschreiben. Eine Bekannte von mir ist privat versichert und hat ihr Kind bei der gleichen Logopädin. Ihr Kinderarzt hat überhaupt keine Probleme bei privat versicherten ein Rezept auszustellen. Sie bekommt das immer sofort. Sie musste aber auch bei der Logopädin etwas unterschreiben und zahlt zu den auf Rezept verordneten 10 Stunden Logopädie nochmal rund 100 Euro an die Logopädin. Bei privat Versicherten rechnen die Logopäden nämlich einen anderen Satz ab und die private Krankenkasse erstattet nur einen Teil der Kosten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Meine Tochter ist 5 und belommt auch Logopädie. Wie haben beim Kinderarzt einen Sprachtest machen lassen und haben daraufhin sofort eine Verordnung bekommen. Hatten bis jetzt eine und ab nächste Woche zwei Stunden die Woche. Und die Logopädin meinte, das ganze dauert eine Weile, bestimmt zwei Jahre. Kinderarzt schreibt dann weiter die Verordnungen. Und zahlen muß ich nix. Zumindest weiß ich davon nix. Hoffe, da kommt nicht noch eine Überraschung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

laut kk, obs sinnvoll ist oder nicht. unser großer hat jetzt über Rezept Logo aber erst die ersten 10 std. Der 2. machts die Logo über die Frühförderstelle, da gibts kein Limit und die Verordnungen sind immer für 1 Jahr. lg tine PS: damals als wir noch privat versichert waren mußte wir ganz schön draufzahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halo, meine sohn hat 1 Jahr lang Logo gemacht. Er sits auch privat versichert und wir haben es im Vorfeld mit der Kasse geklärt. Es lief wie folgt: Wir haben mit der Logo einen Termin für´s Erstgespräch ausgemacht, um zusehen ob es schon sinnvoll ist anzufangen. (war damals 2 Jahre alt). Dann haben wir dies bei der Kasse beantragt und erst mit Bewilligung der Gelder für ein 10er rezept haben wir eine Verordung geholt, Nach jedem 10er Rezept hat die Logopädin einen Bericht geschrieben, den hat unser Arzt bekommen und wir haben diesen auch an die KK geschickt. Nachdem wir das 2-3mal gemacht haben, hatten wir die Bewilligung für das komplette Jahr. Jetzt haben wir ein halbes Jahr Pause gemacht, da die Kasse dies verlangt hat und die Logo meinte es ist auch sinnvoll. Mächste Woche haben wir dann wieder das Beratungsgespräch usw. damit wir spätestens auf´s neue Jahr wieder mit der Logo beginnen können. Wir hatten bis auf dn Papierkram keinerlei Ärger mit der KK und haben nicht einen Pfennig draufgezahlt. Ich hoffe ich konnte Dir noch helfen.