Mitglied inaktiv
Hallo, unser "Großer" soll mit seinen 4 Jahren zur Logopädie, weil er so verwaschen spricht. Wer hat schon Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, ob die Kinder gerne hingingen und ob es geholfen hat? Wie lange hat die Therapie gedauert? Danke.
Wir (bzw.mein Sohn) gehen jetzt seit einem halben Jahr, auch seit er vier ist. Er hat Probleme mit der richtigen Zungenlage, falsche Aussprache von sch, s und ch. Das ch kann er jetzt perfekt, beim sch sind wir mittendrin. Wird wohl noch ein Weilchen dauern. Ist aber auch nicht schlimm da er suuuuper gerne zur Logo geht. Für ihn ist es eine Stunde spielen!! Ist wirklich so, da sie den Kindern alles ganz spielerisch beibringen!!! Viel Spaß!! Coco3
Meine Große ist mit 5 Jahren hin, weil sie statt g und k immer noch d und t sagte. Sie war in der Stunde sehr zurückhaltend, hat danach aber weiter geübt, und nach 5 Sitzungen war das Problem erledigt. Der 4jährige Bruder, der das gleiche Problem hatte, hat es dabei gleich von ihr mitgelernt. LG sun
Hallo, mein Sohn (gerade 4) war mit 2,5 Jahren das erste Mal bei einer Logopädin-------da er einfach nicht geredet hat, bzw.das was er gesagt hat, hat KEINER verstanden !! Das hat aber nicht viel gebracht, da einfach die "Chemie" zwischen meinem Sohn und der Logopädin nicht gestimmt hat.......damals hab ich noch gedacht,dass es einfach so seine Zeit braucht --aber mittlerweile weiß ich,dass das falsch war :-(( Er kam einfach nicht mit der Frau zurecht.........daher haben wir auch nach den ersten 20 Stunden (LEIDER NICHT FRÜHER -was ich bis heute bereue!!) gewechselt! Tja udn mit der neuen LP kommt mein Sohn super klar, er hat echt in der ersten Stunde dort mehr geredet als in den 20 Stunden bei der alten LP zusammen :-))))))) Und dort hat er auch schnell super Fortschritte gemacht.......nun geht er noch ein paar Mal hin, bis das Rezept aufgebraucht ist und dann ist er wohl auch endgültig fertig --denn er spricht jetzt einfach KLASSE!! WAs ich damit sagen will, guck dir bzw. dein Kind die LP ganz genau an,denn wenn es zwischen den Beiden nicht "funkt" dann bringt alles nichts..................und insgesamt sieht mein Sohn das immer noch als Spielstunde udn so ist es im Grunde auch --das er dabei was lernt passiert im Grunde "nebenbei" ;-)) Viel Spass und alles Gute LG
Hallo, ich war mit Pascal mit ca. 4 1/4 J. beim Logopäden. Er konnte kein "sch" und kein "tr". Das "sch" wurde zuerst angegangen und wirklich innerhalb ein paar Wochen beherrscht. Dann haben wir eine Pause gemacht. Der Logopäde meinte, wir sollten nun bis zum 5. Geb. warten. Und vor ca. 3 Wochen hat er ganz spontan (obwohl wir nicht mehr übten, peinlich, peinlich) angefangen, das "tr" richtig auszusprechen, inzwischen klappt es fast immer. Also kann ich mir den Logopäden sparen (Pascal wird Anfang Oktober 5). Aber wichtig ist wirklich, ob die Chemie stimmt. Und wahrscheinlich auch, wie dein Kind alleine mit fremden Erwachsenen umgeht. LG, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..