Elternforum Kigakids

Logopäde - so früh wie möglich oder warten

Logopäde - so früh wie möglich oder warten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (wurde im März 5) lispelt noch, sonst spricht er völlig normal. Die Kinderärztin drängt nun darauf, daß wie mit logopädischer Behandlung anfangen sollen. Mir wurde von anderer Seite aber geraten, abzuwarten, bis die bleibenden Zähne da sind, da sich ja dann das Gebiß noch mal völlig ändert und Logopäde daher vorher sinnlos ist. Wer hat recht? Danke im voraus für Erfahrungsberichte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn jetzt zum Logopäden anmelden, möglicherweise mußt Du ja auch noch mit einer Wartezeit rechnen. Mein Sohn (auch März 2000) geht seit Dezember zum Logopäden. Seine Probleme waren allerdings das K/G (Sagte T und D), das Sch hat er aber auch erst im Herbst letzten Jahres richtig geschafft. Er spricht wesentlich deutlicher, das K klappt mittlerweile fast immer und auch bei G hat er große Fortschritte gemacht. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisas Logopädin hat auch gesagt, so früh wie möglich. Zum einen muss man meist lange warten und dann kann es knapp werden mit Schule (so wie bei uns). Und schaden tut es ja nicht und den Kindern macht es Spaß. Ansonsten macht man sich dannVorwürfe wenn es sich eben nicht von alleine gibt. Und die 2. Zähne abzuwarten habe ich noch nie gehört. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Hallo ertsmal, ich weiß nciht, mein Sohn lispelt auch. Er ist 5 1/2 JAhre und hat eine Zahnlücke von 4 Zähnen und auch er sollte zur Logopädie. Ich halte bei Lispeln (wenn es nicht übermäßig ist) nicht viel von Logopädischer Behandlung. In meinem Bekanntenkreis wurde fast jeden gesagt, er solle sein Kind behandeln lassen. Vielleicht brauchen sie Geld? Ne, im Ernst, können Buchstaben nicht gesprochen werden, keine Frage, aber wenn die Milchzähne weg sind und das bleibende Gebiss da ist, sieht die Welt ganz anders aus! Unsere Nachbarstochter hatte traumhafte Milchzähne. Als die Bleibenden kamen, hatte sie ein richtig wüstes Gebis. Und, sie lispekte plötzlich. Sie bekam eine Zahnspange und das Thema Lispeln war erledigt! Vielleicht hielft Dir dieses Posting ja. Liebe Grüße, Prinz & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe von verschiedenen seiten gehört das man mit ca. 5 jahren anfangen sollte - im hinblick auf die wartezeit (für einen platz) und die schule - mfg pflaumenmus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so früh wie möglich sicher nicht, also nicht mit 3 Jahren oder so, aber vor der Schule sollte das abgeschlosen sein, wenn es notwendig ist. Unser Sohn war beim Logopäden nicht wegen falscher AUssprache irgenwelcher Laute, sondern wegen unflüssigem Sprechen, das haben wir vor der Schule abgeschlossen. Wir haben übrigens innerhalb von 2 Wochen den ersten Termin bekommen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke die logopädische Behandlung sollte (gerade wenn es um Buchstaben geht, die falsch oder nicht gesprochen werden) vor der Schule abgeschlossen sein. Wer nicht richtig hört (sollte man auch nicht unterschätzen) oder spricht hat auch Probleme Buchstaben richtig einzuordnen - und das ist wichtig für´s schreiben lernen. Und sonst kommt es wohl auf das Problem an - mein 3jähriger bekommt schon seit einiger Zeit Logopädie, da er nicht nur Probleme mit der Lautbildung hat, sondern auch mit der Wortfindung - und für ihn war es Klasse, seinem Selbstbewustsein hat es sehr gut getan, kann sich ja jeder vorstellen wie schlimm das ist, wenn man etwas weiß, ausdrücken will und es geht nicht, bzw. keiner versteht es. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Tochter lispelt auch. Der Kinderarzt sagte, wir warten ab bis zum 5. Lebensjahr (bis dahin würde sich das Lispeln meist von alleine "erledigen"), wenn nicht muss unsere Kleine auch zum Logopäden, dass es behandelt wird noch bevor sie in die Schule kommt. Soweit die Meinung unseres Kinderarztes! Liebe Grüsse!