Elternforum Kigakids

Logo und Ergo einige fragen hab

Logo und Ergo einige fragen hab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Tochter (4,6) hatt Sprach schwierigkeiten kleiner wortschatz und einfache wortwahl ausserdem spricht sie undeutlich. Sie wurde im juni 07 an den ohren operiert schnitte ins trommelfell sie hatt am 31 oktober erst ml nen kia termin wegen der überweisung zum logoäden. Mit der logopädin habe ich schon gesprochen und mit der erziehrin auch. Diese meinte heute ich solle beim kia auch mal eine ergotherapie vorschlagen da jasmin wohl in ihren bewegungen noch sehr wie ein kleinkind geht. Also spezielle beim laufen und treppen steigen oder sachen wo sie unsicher ist wäre sie in ihrer bewegungsentwicklung verzögert also nicht altersentsprechend. Wer hatt erfahrung und kann mir sagen was bei der ergo passiert? wie sieht so eine logodiaknostiktermin aus? Wie haben sich eure kids verhalten habt ihr ihnen was erzählt was sie erwartet oder warum das sein soll? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde dir erstmal raten, wende dich doch an eine Frühförderstelle. Die haben meistens alles in einem Haus und wenn was auffällt, ist es einfacher einen anderen Therapeuten zuzuziehen. Ansonsten, hm nein ich habe meinen selten erklärt, warum das so ist. In Ergo kommts halt darauf an, was angesagt ist. Sie spielen, toben, konzentrationspiele etc. Mein Sohnemann hat es jetzt 3 Jahre gehabt und war traurig, weil sein Therapeut aufhörte. Der war aber auch spitze. Bei der Logo wurde halt so im allgemeinen gefragt, wem ist es aufgefallen, wann, was fällt einem persönlich auf welche Probleme das Kind hat, gibts sonst noch irgendwelche auffälligkeiten, Gibts sprachprobleme in der Familie (bei uns heißt es mittlerweile ja, weil alle 4 kids habens nicht mit der sprache) Ist alles aufjedenfall nix schlimmes und macht den Kids auch meistens spaß. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur Logo kann ich nichts sagen... bis auf den Punkt, dass es bei einer Bekannten von mir nach hinten losgegangen ist. Sie hat ein sehr sehr schüchternes Kind - also Fremden gegenüber schüchtern und obwohl sie mich jetzt wirklich ein Jahr lang kennt, jeden Tag zweimal sieht im Kiga, ist sie auch mir gegenüber manchmal schüchtern und fängt dann erst recht an zu nuscheln. Was also bei der ihr völlig wildfremden Logopädin los war, kannst Dir vorstellen. Das Mädel hat drei Sitzungen keinen Mucks gesagt... Ergo mache ich mit Simon (damals noch 3, jetzt vier) seit Mai 07. Man hatte uns ne Ergo eigentlich wegen seiner notorischen Unruhe nahegelegt, wobei ich immer mehr von dem Punkt abweiche, dass er tatsächlich ADHS hat, wie bei ihm vermutet wird (noch keine feste Diagnose und ich wehre mich auch noch dagegen) Seine motorischen Fähigkeiten haben sich seitdem extrem verbessert und sind jetzt eigentlich überdurchschnittlich. DerAblauf der Ergo, 45 min, war immer anders. Mal haben sie gebastelt (kleine Löcher stanzen und einen Faden durchfädeln), mal haben sie einfach nur 30 min auf einer Hängematte gelegen, Sport gemacht, gespielt, gemalt. Simons Stifthaltung ist perfekt, wie die von mir :o) er malt seitdem auffällig viel und gerne und wahnsinnig gut un detailgetreu. Auch konzentriert er sich jetzt viel besser als vorher. Ich kann Dir das nur ans Herz legen, erst recht, wenn Du selbst sagst, Dein Kind hat da Defizite. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Erstmal danke für eure Antworten. Also das Jasmin Sprachprobleme hatt ist uns schon lange klar. Das mit den Bewegungsproblemen war uns neu. Den mir persönlich fällt es nicht auf. Ich lasse den Kia jetzt drauf schauen und er wirt mir dann wohl eher sagen können ob sie da ne theraphie braucht oder nicht. Was oder wer waren bei euch die bewegründe für eine logo oder ergo? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Hauptbeweggrund war, dass Simon in seiner Gruppe nicht immer hinterher hinkt. Dazu muss man sagen, dass auch Druck vom Kiga ausgeübt wurde... die meinten, wenns mit ihm und seiner Mentalität nicht besser wird, müßte ich mit ihm zum psychologen. mein Kind ist nicht dumm - er ist halt wilder als die anderen und somit einfach ne Belastung für die Kindergärtnerin, denn er sagt eben nicht nur immer ja und amen. aber ich wollte ihm natürlich helfen. Und das habe ich. LG Sue