Elternforum Kigakids

Linkshänderscheren?

Linkshänderscheren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt welche, ich habe eine für meine Tochter. Aber ich habe auch noch eine andere. Aber ich verstehe nicht ganz den Sinn der Linkshänderschere. Doch den Sinn schon, aber ich komme selber nicht klar. Ich habe es mal ausprobiert, mit der Rechtshänderschere in der linken Hand zu schneiden und mit der Linkshänderschere in der rechten Hand. Aber es geht beides wunderbar. Oder gibt es am Ende "Beidhänderscheren"? Es sind beides Kinderbastelscheren. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreibe rechts und schneide links...aber ich hatte noch nie ein Problem mit "normalen" Scheren. Ich merke auch keinen Unterschied...andere wiederum schwören darauf. Keine Ahnung ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt links, recht und beidhänderscheren. der kniff liegt wohl im richtigen schliff der schere. lg schnuffel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bin auch Linkshänderin. Also ich habe z.B. eine Zickzackschere die am Griff so geformt ist, daß es wenn ich links schneide mir total in die Finger drückt. Habe mir aber auch noch keine Linkshänderschere gekauft. Das mit dem Schliff stimmt auch. Würde für Kinder aber nur Linkshänderscheren kaufen weil sie sich leichter tun damit. piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Unsere Tochter hat eine Linkshänderschere. Sie kann zwar auch mit einer anderen schneiden, aber so ist es leichter. Ich weiß jetzt nicht genau wie ich es beschreiben soll :o/ Bei der LH-Schere sind die "Blätter" andersherum. Wenn Michèle mit einer normalen schneidet sieht sie gegen das Blatt sieht aber nicht die Schnittkante. Blöd zu erklären ...mhhh Habe grade mal meine und Michèle´s Schere verglichen. Die Linkshänderschere hat umgekehrte Schneiden, die linke geht nach oben, die rechte nach unten.Dadurch kann der Linkshänder die Schnittkante sehen. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Unterschied ist, wie die Scherenblätter angeordnet sind. Wenn man mit einer Rechtshänderschere mit links schneidet, drückt man die Scherenblätter auseinander und es gibt einen unsauberen Schnitt oder das Papier "zieht" sich zwischen die Scherenblätter. Wenn die Schere noch sehr scharf ist, bzw. man selbst recht geschickt ist das nicht tragisch. Wenn aber jemand ungeschicktes mit einer nicht ganz scharfen Schere in der falschen Hand arbeitet ist das frustrierend. Außerdem ist mit Rechtshänderschere in der linken Hand die Linie an der man schneiden soll von der Schneide verdeckt. Du wirst so schlau sein und einfach etwas schräg von der richtigen Seite auf das Scherenblatt schauen, für ein Kind (kann) das sehr schwer sein. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich habe es jetzt den halben Tag ausprobiert. Meine uralte Kinderbastelschere funktioniert nur als Rechtshänder, links zieht sie das Papier rein und schneidet nicht mehr. Die neuere Rechtshänderschere geht, aber ich glaube, weil ich es schon weiß, dass ich ein "Expermiment" wage, geht es dann auch besser, ich gebe mir Mühe, trickse. Kinder tun oder können das ja nicht, die wollen ja nur basteln. Die Linkshänderschere schneidet aber wirklich exakt am Strich entlang wie man will. Also, vielen Dank nochmal an alle. Nun bin ich schlauer und aufgeklärt. Ist also wichtig für meine Tochter, eine "Lefti-Schere" zu haben. Mein Mann nannte die Schere so, weil auch draufstand "for lefthanders". Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es gibt wirklich Scheren die für beide Hände sind.Ich hab für meine Tochter eine gekauft,da sie mal mit rechts und mal mit links alles tut. LG Anja