Elternforum Kigakids

Lerncomputer

Lerncomputer

sternchen1410

Beitrag melden

Hallo unser sohn wird im Dez. 5. er kann schon 2 wörter schreiben, kann eine schleife.... Kommt aber erst 2018 in die schule. Nun überlegen wir ob das Christkind vielleicht einen Lerncomputer bringen sollte. Habr ihr erfahrungen, mit welchem?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, ganz ehrlich - was genau soll das bringen? Meistens spielen die Kinder doch damit nur rum. Würde eher auf betreute Förderung setzen - also Schwungübungsbücher, Vorschulbücher, Lük usw. Die klassischen Kinderlerncomputer von Storio usw. findet auch viel zu einfach .... daher gibt es ab und zu auf dem richtigen Tablett ein Programm für Kinder unter Aufsicht.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Also fuer die Schule brauchst aber mehr als nur Woerter und Mascherl. Da gehoert soziale Reife dazu, Groesse wegen der Sachen tragen, eine Fuelle an kognitiven und motorischen Reifezeichen, das Schreiben ist das letzte, was er als Voraussetzung fuer die Schule braucht - das lernt er ja dann in der Schule. Wobei ein Spielcomputer sicher nichts schlechtes ist, solange er auch genug draussen ist und genug Bewegung hat. Vielleicht gibt es aber auch Spiele, die ihr gemeinsam spielen koennt, nicht nur er am Computer allein? lg niki


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ganz ehrlich: Ich find die Dinger sinnlos. Meine Großen hatten sowas noch und haben auch nur mäßig damit gespielt. Der kleine verpixelte Bildschirm, die plärrige Computerstimme. Aber das war vor dem Tablet-Zeitalter. Lieber hin und wieder eine Lernapp auf das Tablet der Eltern laden oder ggf. ein eigenes billiges Tablet zu Weihnachten. Es gibt wirklich toll gemachte Apps für Vorschulkinder. Dann kann man sich auch noch Hörbücher oder E-Books runterladen. Hundertmal besser als ein extra Lerncomputer. Wenn es ein Lernspiel sein soll, aber kein Tablet, würde ich eher zu sowas wie ein Elektrik-Spiel tendieren. Wenn man mit den Stiften die richtigen Bilder verbindet, blinkt eine Lampe oder piept ein Ton. Auch nicht schlecht ist ein Tiptoi.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich halte die Dinger für überflüssig. Meine Tochter hat auch einen, so ein Mädchen-Glitzer-Teilmund selbst sie empfindet die Spiele dort als monoton und die Töne "plärrig". Mit knapp 6 hatte sie kein Interesse mehr dran. Ich würde lieber TipToi und noch lieber MiniLük anschaffen. "Schreiben" (Buchstaben malen) können ja fast alle größeren Kitakinder schon, aber in der Schule ist dann doch alles ganz anders bzw. Stifthaltung und Schriftbild.