Elternforum Kigakids

leise sprechen

Anzeige kindersitze von thule
leise sprechen

fotokath

Beitrag melden

Paula ist 4 1/2 Jahre alt und zu Hause eine richtige Quasselstrippe! Sie redet viel, gerne und laut, wenn sie aufgeregt ist! Also alles ganz normal, denke ich! Nun sagte die Kindergärtnerin von Paula zu mir, dass Paula im Kindergarten immer extrem leise mit ihr redet, sodass sie sie manchmal kaum versteht! Das nervt ja auch auf Dauer, sagt sie jetzt nicht so, aber denke ich! Heute war der Unterschied extrem! Sie sagte ihrer Erzieherin "Tschüß", leise wispernd, und kaum im Auto schnatterte sie los was das Zeug hält! Wir haben jetzt gesagt, dass in der Kita es so wie zu Hause probiert wird: Ihr wird gesagt, wenn sie so extrem leise redet, dass man sie nicht versteht, dass man dann zu ihr sagt, dass sie bitte lauter sprechen soll, damit man sie versteht, sonst kann man ihr nicht helfen! Und wenn das nicht klappen sollte, dann hat Paula sozusagen Pech, dann wird das Gesprochene ignoriert! Sonst ist in der Kita aufgefallen, dass die Erzieherin immer das Gefühl hat, Paula möchte eine Extrawurst haben, eine Extraeinladung. Wenn es ums An-oder Ausziehen geht, ums Essen, ums Abräumen! Sie ist in letzter Zeit oft richtig trantütig! Was kann denn dieses Verhalten bedeuten?


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Hallo, Deine Paula verhält sich völlig normal. Auch meine Tochter hat in diesem Alter zu Hause immer ein recht großes Mundwerk gehabt, im Kiga war sie aber eher leise und schüchtern. Das ist oft so, denn bei den Eltern fühlen sich die Kinder eben einfach am sichersten und sind dann ganz sie selbst. "Außen" sind sie dagegen oft etwas vorsichtiger und zurückhaltender. Auch, dass Paula ab und zu eine "Extra-Aufforderung" braucht bei manchen Dingen, ist doch nicht wirklich ein Problem, oder? Es ist Aufgabe der Erzieherinnen, jedes Kind der Gruppe zu animieren, mitzumachen oder mitzuhelfen. Dass nicht immer alle 20 Kinder auf Kommando und Zuruf sofort gleichzeitig reagieren, finde ich normal. Die Erzieherin wird schon nicht an Überarbeitung sterben, weil sie auch einzelne Kinder hier und da mal extra ansprechen muss. Achte darauf, dass Du nicht problematisierst, wo es keinerlei Problem gibt, ne? Und auch nicht zulässt, dass die Erzieherinnen dies tun. Auch nette Erzieherinnen neigen manchmal dazu, ein bisschen bei den Eltern herum zu quengeln - und zwar am liebsten bei den etwas überbesorgten Müttern, bei denen dies sofort auf fruchtbaren Boden fällt. Wenn eine Erzieherin Dir von etwas berichtet, das nicht wirklich der Rede wert ist, sage interessiert: "Ach. Und was tun Sie in diesen Situationen? Oh, das ist gut. So haben Sie das gut gelöst!" So ist klar, dass die Erzieherin selbst für alle Kiga-Situationen verantwortlich ist, während Du als Mutter nur für alle außerhalb des Kigas liegenden Dinge zuständig bist. LG


sissl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

hi, deine antwort finde ich gut, besonders was man den erzieherinnen sagen kann, muss ich mir mal merken, denn die quengeln echt manchmal.... . lg sissi