Elternforum Kigakids

Leichte Probleme in der Kita

Leichte Probleme in der Kita

mariela33

Beitrag melden

Meine Zwillinge 4 Jahre (Mädchen und Junge) gehen seit einem halben Jahr in die Kita. Sie sind beide sehr wild. Beide gehen in die gleiche Gruppe, da der Kindergarten nur eine Gruppe für über 3 Jährige hat. Anfangs klappte alles gut. Klar zusammen sind die beiden manchmal etwas wilder, aber es hielt sich im Rahmen. Sie fühlen sich jetzt so wohl, dass sie ihre Grenzen bei den Erziehern austesten, wurde mir gesagt. Letzte Woche sagte mir die Erzieherin, dass die beiden wohl sehr frech seien und sie Überhaupt nicht ernst nehmen und auf sie hören. Getrennt geht es viel besser, aber Trennung ist halt nicht immer möglich. Wenn die Erzieherin z.B. sagt, dass jetzt die Ruhephase des Vorlesens beginnt, zeigen meine beiden deutlich, dass sie keine Lust haben und hören nicht drauf. Mein Kleiner ärgert teilweise andere Kinder (Er tut ihnen nicht weh, aber rennt ihnen hinterher usw.) Überhaupt würden die beiden sich an keinerlei Regeln halten. Ich war natürlich geschockt. Sie zappeln beim Morgenkreis und hören nicht zu. Zu Hause hab ich das nicht so. Klar sind die beiden manchmal sehr wild und man muss konsequent sein, aber wir finden für alles eine Lösung. Wird nicht gehört und zu viel Quatsch gemacht, werden beide getrennt. Ich beschäftige beide aber auch gut, denn im "freien" Spiel eskaliert es viel mehr als alleine. Wir sind täglich draussen, wobei ich es draussen wesentlich anstrengender finde als drinnen ;))) Da zanken sie sich schon extrem, aber da bin ich auch konsequent. Dann gehen wir nach Hause wenns nicht mehr geht. Je nach Situation. Macht einer Quatsch beim essen, ist das Essen beendet, springt einer auf meinen Tisch, obwohl ich das verboten habe, gehts ins Zimmer weiterspielen, haut einer den anderen, werden beide getrennt, macht jemand ein Spielzeug kaputt oder räumt nicht auf, ist das Spielzeug weg usw. Funktioniert eigentlich relativ gut. Natürlich habe ich ruhig mit beiden geredet und gesagt, das vor allem das ärgern anderer Kinder nicht geht. Man muss dazu aber sagen, mein Sohn und meine Tochter wurden vor paar Wochen von anderen Kindern in der Kita geärgert und gehauen vor einiger Zeit. Diese Kinder sind jetzt ruhiger und machen das nicht mehr, aber ich denke, dassvorallem mein Sohn sich da was abgeschaut hat. Ich habe in dem Gespräch sehr reflektiert reagiert und frage mich, was ICH tun kann? Wie würdet ihr umgehen? Ich sag nicht, dass ich unschuldig bin an der Situation und frag mich, was könnte ich besser machen, damit sie in der Kita sich besser benehmen. Sie sind sehr wild, vor allem meine Tochter bei der man das als Mädchen wohl nicht denken würde, aber sie sind gut wie sie sind und ich sage ihnen das auch immer wieder.Aber klar an Regeln muss man sich halten, sehe ich absolut genauso. Wieso klappt es zu Hause besser als in der Kita? Sollte es nicht andersrum sein? Zumindest lese ich das oft ;) Ich danke euch


mariela33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mariela33

Ach so Nachtrag: Ich merke, wenn ein Kind bei der Oma ist, wie ausgeglichen die beiden sind. Ich habe absolut 0! Probleme. Er/Sie hört, wir können tolle Unternehmungen machen, viel ruhiger usw. Zusammen eskaliert es gerne, wie gesagt durch Konsequenz klappt es irgendwie, aber es ist anstrengend. Ich merke auch, dass es dem Kind total gut tut auch mal Zeit ohne den Bruder/Schwester zu verbringen. Aber das geht nicht immer. Nun, wir sind angewiesen auf den Kita Platz und eine neue Kita suchen nur weil es keine zwei Gruppen gibt, wäre nicht in unserem Interesse, aber zugegebenermaßen bin ich mir aber auch sicher dass es getrennt viel besser laufen würde...


Kurowolf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mariela33

Hallo, Ich würde mir da ehrlich gesagt gar nicht so viele Gedanken machen. Nicht alle Kinder sind zwangsläufig in der Kita ruhiger und angepasster als zu Hause, die einen so, die anderen so. Solange du zu Hause deine Regeln hast und die konsequent umsetzt (und sie nicht gerade konträr zu denen der Kita laufen) machst du eigentlich schon alles. Es ist ganz normal, dass Kinder, sobald sie richtig angekommen sind, in der Kita austesten und auch mal frecher werden. Wenn sie dann auch noch den "eingebauten besten Freund" dabei haben, mit dem man ja noch viel besser Chaos veranstalten kann, noch besser . Die Erzieherinnen sollten aber trotzdem damit klar kommen, auch wenn es mal anstrengend wird. Wichtig ist nur, dass sie von dir nicht Konsequenzen bekommen, für etwas, das in der Kita war. Was in der Kita passiert, wird dort geklärt und nicht zu Hause. Man kann natürlich gerne darüber sprechen, was war, aber nicht zum Beispiel das Kind aufs Zimmer schicken, weil es in der Kita gehauen hat oder so. Und das es bei Oma besser klappt ist auch nicht ungewöhnlich, ist hier auch so


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mariela33

Wieviele Erzieher habt ihr denn da?Ist das bei allen der Fall? Mein Kleiner konnte mit einer bestimmten so gar nicht eine ganze zeit lang, schon ihre Anwesenheit war ihm zu viel. Vg


Kikice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mariela33

Hallöchen, darf ich dich fragen ob sie vor der Kita ausgeglichener waren?