Elternforum Kigakids

Lego-Playmobil

Lego-Playmobil

Lysia

Beitrag melden

Hallo! Ich begebe mich langsam in Richtung Weihnachtsgeschenke und mich würde mal die Meinungen von erfahrenen Lego bzw Playmobilkäufern interessieren. Wo liegen die Vorteil/Nachteil und welches von beiden ist teurer? LG lysia


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Ich glaube, preislich ist da nicht viel Unterschied. Wir haben beides, und finden beides gut. Sowohl mein Mann, als auch ich, und nun unsere Tochter (5 1/2) würden uns nicht zwischen den beiden Sachen entscheiden wollen. Bei uns werden Lego und Playmobil (und Holzbausteine) auch miteinander kombiniert. Die Kreativität wird bei beiden gefördert. Bei Lego durch das freie Bauen, bei Playmobil durch Rollenspiel und die Kombination verschiedener Themenwelten. Vorteil vom Playmobil ist, dass die Sachen schon fertig bzw. fast fertig zusammengebaut in der Kiste liegen. Lego muss man erst zusammenbauen, bevor man damit spielen kann. Oder man lässt es zusammengebaut stehen, wobei dann der Bau-Vorteil wieder dahin ist. Lego schult auch die Fingerfertigkeit und Vorstellungskraft. Also, wie gesagt, ich bin für beides. In den letzen Jahren gab es zu Weihnachten immer kleinere Sets von beiden Marken. Dieses Jahr wünscht sich unsere Tochter was Großes von Playmobil, da wird Lego dann zum Geburtstag wieder dran sein.


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Playmobil ist einfach und schlicht (in meinen Augen) stabiler - man kann nicht soviel auseinander nehmen. Lego kann man herrlich umbauen, eigene Kreationen ausleben. Wir hatten erst nur Playmobil, mein Großer steigt aber immer mehr auf Lego um. Mein Kleiner mag Playmobil noch lieber und spielt Lego beim Bruder mit, der Große spielt beim kleinen Bruder eben Playmo mit.


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JonasMa

Vom Preis her ist es wohl gleich. Playmo ist eher Rollenspiel und Lego ist bauen/konstruieren. Bei Playmo ist alles vorgegeben, bei lego kann man bauen wie man möchte. Kommt halt auf das Kind an, was es lieber mag. Mein Sohn spielt lieber mit Lego, meine Tochter liebt playmobil. LG


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Hallo, preislich nimmt sich das nichts. Ich war ein Playmobil-Kind, unser Sohn ist es auch: Aufbauen ist nur Mittel zum Zweck damit man dann damit Rollenspiele spielen kann. Mein Mann war dagegen ein Lego-Kind, für ihn ist das Aufbauen das beste....


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Ist bei uns genauso wie bei niklas2006. Ich war eher das Playmobil und Rollenspiel-Kind und mein Mann ist riesiger Lego-Fan, baut heute noch die neuesten Lego-Technik Sachen zusammen. Also gibt es bei uns auch beides. Ich erobere mit Sohnemann als Pirat die Weltmeere oder es wird um die Ritterburg gekämpft, auch der Playmobil Spielplatz ist sehr beliebt. Und mit dem Papa wird zusammengehockt und Steine sortiert, gebaut und konstruiert. Alleine bevorzugt Junior (4) noch Lego Duplo. Kommt er allein besser mit klar und man kann höhere Türme bauen. Er bekommt auch jetzt zum Geburtstag noch Lego Duplo, aber auch nur, damit er seine Cars Autosammlung komplett hat Achja, preislich macht es echt keinen großen Unterschied.


jonahkita11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ich war als kind playmobilfan,mein 2j.sohn hat duplo lego,an legofindeich tolldas man immer wieder neues bauen kann, und die lego männchen und tiere uswsind ja auch schon soooo schön geworden. vielleicht sind die tiere bei playmobil noch etwas schöner.dafür kann man aber nicht so vielbauen... zu weihnachten bekommt mein sohn das erste playmobil,hauptsächlich wirdaber lego gespielt! finde auch beides schön und gehe danach welche interessen mein sohn hat ,im moment ist es werkzeug da gibts zb von lego was tolles.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Hängt vom Kind ab, was besser ist. mein Großer hat für Rollenspiele nix übrig. Der wünscht sich zwar auch Playmo, aber das liegt dann nur rum. Er ist aber der totale Konstrukteur und kann stundenlang mit seinen Legosteinen spielen. Der Mittlere spielt mit beidem gern, aber etwas lieber mit Playmo.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Hi definitiv Lego Duplo. Man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen, in dem man alles mögliche bauen kann. Und es gibt ja auch schon so Dinge wie Häuser etc Tiere usw... Aber das ist Ansichtssache. LG Roxy


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Ich bin eigentlich ein bekennender Lego-Fan. Wobei ich so an manchen Playmobilwelten mittlerweile auch Gefallen finde. Die Burgen und die Piraten z.B. Bei Lego läßt man mehr Fantasie walten, inbesondere wenn es nur die Grundausstattungen sind und bei Playmo hast mehr eingegrenzte Welten. Wenn dein Kind etwas hat dass er besonders gerne machen (meiner Piraten), dann finde ich Playmo besser.


Leya07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lysia

Wir sind beides Lego-Kinder und können Playmobil nix abgewinnen. Unsere Tochter bekam Playmo geschenkt und es liegt nur rum. Ich finde, da muss man auch genug aufbauen (sie hat die Wasserstellen) aber es gibt halt nur einen Weg es aufzustellen und entweder es bleibt dann im Weg stehen (kleine Wohnung) oder man baut es zusammen und lässt es in der Ecke liegen. Wenn dann ein wichtiges Teil fehlt (bei uns ein ast vom Baum) oder zerbricht (das Wasser der Wasserstelle), ist das ganze hin. Bei Lego ist es weitgehend egal und bei Duplo ist bei uns noch nichts zerbrochen, die kleinen Steine kommen halt schon mal weg, aber das ist kein Beinbruch. die Legofiguren sind allerdings Mist und bei Teilen, wie der Ritterburg oder dem Puppenhaus finde ich sieht Playmobil auch viel interessanter aus und da geht es ja auch nur um Rollenspiel. Aber bei wenig Platz steht das doch nur im Weg.