Mitglied inaktiv
Hallo, bin mal auf eure Antworten gespannt!! Mia muß sobald sie auf´s Rad steigt Helm anziehen, aber sie ist im Kiga eine der wenigen, seh ich das zu eng? LG
bei uns in der gegend war gerade wieder ein unfall mit einem 3,5 jähreigen. Laufrad ohne helm, auf die bordsteinkante gestürzt, obwohl die mutter daneben war. folge schweres schädel-hirn-trauma, und man weiß noch nicht, ob es gut ausgeht. also bitte, nicht locker sehen. kopfverletzungen sind die häufigsten und schlimmsten verletzungen beim fahrradfahren. außerdem gewöhnen sich die kids den helm an. meine vergessen ihn nicht mehr. da bin ich froh drüber. gruß claudia
zwischen laufrad und fahrrad gibts ja nur den unterschied des tretens bzw. nicht-tretens. ansonsten ist es genauso schnell und gefährlich. also auf jedem fall mit helm!
Grundsätzlich nur mit Helm! Anfangs fand mein Sohn das doof, aber mittlerweile liebt e seien schicken Helm ;-) LG platschi
Sehe das genauso und der Helm wird ja, Gott sei dank, ohne Theater aufgesetzt! LG
hier bei uns geht es kaum dörflicher, wenig bis gar kein verkehr. da fahren die kinder zwei häuser weiter, steigen wieder ab, fahren 5 minuten später wieder zwei häuser zurück, steigen wieder ab, steigen wieder auf, weiter geht es 50 m zum spielplatz, absteigen, wieder aufsteigen... es wäre einfach irrwitzig, hier auf helmpflicht zu bestehen. machen wir aber eine radtour, muss er einen tragen. hier im rub enden umfragen zu fahrradhelmen immer mit einem fast 100%-igen votum FÜR den helm. die realität sieht ganz anders aus. meine theorie ist, dass sich die, die ihre kinder ohne helm fahren lassen, das hier nicht preisgeben, aus angst vor schelte (nicht unbegründet). und im grunde wissen sie, dass mit helm immer besser ist. jeder weiß das. dennoch...
... mein Schwager vor ein paar Wochen mit dem Fahrrad TÖDLICH verunglückt ist (Schädelbruch - ohne Helm). Das ist wirklich wahr, und seitdem fahre ich selbst auch nur noch mit Helm, obwohl ich bis dahin nie einen aufhatte. Meine Kinder habe ich immer schon nur mit Helm fahren lassen. Mein Sohn ist 4, will noch nicht Fahrrad fahren, er liebt sein Laufrad und fährt auch schon mal weitere Strecken damit, also natürlihc auch mit Helm. LG Anja
Malte hat mal einen Sturz ohne Helm hingelegt: das ganze Gesicht auf und die Zähne lose. Da die Helme ja ein bißchen vorstehen, wäre das mit Helm nicht so schlimm ausgegangen. Und was soll ich euch sagen: damals wars die berühmte Ausnahme, weil es so heiß war und Malte so geschwitzt hat. Ich laß ihn nicht mehr ohne Helm aufs Laufrad!!! Nicole
Hallo, natürlich NUR mit Helm. So können sie sich dran gewöhnen und es wird hoffentlich lange, lange, lange zur Selbstverständlichkeit. Mein Schwager wäre wahrscheinlich tot, wenn er keinen Helm gehabt hätte. Und übrigens: Dasselbe gilt NATÜRLICH auch für die Eltern (wir sagen dann immer: um den alten Kopf ist es halt nicht schade, wenn wieder mal die Großen keinen aufhaben). Keine Diskussion, einfach immer. LG, Sabine (die es auch immer nervt wegen der Haare, aber wenn wirklich mal was passiert....)
nein find ich nicht. mit dem laufrad können die kinder eine ordentliche geschwindignkeit drauf kriegen.