Elternforum Kigakids

lasst ihr euere Kinder alleine basteln?

lasst ihr euere Kinder alleine basteln?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist gerade 4 geworden u. bastelt in letzter Zeit sehr gerne, wir haben viele Herbstblätter gesammelt u. gepresst, daraus klebt er z. B. Bilder o. heute hat er damit alte Milchpackungen beklebt u. Joghurtbecher als Vasen o. er bemalt leere Klopapier-Rollen mit Wasserfarben etc. Meist zeige ich ihm was er mit machen kann als Idee u. dann bleibt er aber gut 45 min alleine in seinem Zimmer u. malt o. bastelt etc. Ist das o.k.? Ich lobe ihn natürlich für alles wie gut er es macht, habe aber manchmal ein schlechtes Gewissen wenn ich lese dass viele mit Ihren Kindern zusammen basteln. Das machen wir auch mal - ab er nicht immer. Kleber stelle ich selbst aus Mehl u. Zucker u. Wasser her, wäre also nicht schlimm wenn er den wirklich in den Mund nimmt u. wenn er eine Schere braucht ist die abgerundet. Wie macht ihr das? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja meine Tochter bastelt auch allein. Sie ist fast 4 und macht das allein. Ich bin aber in der Nähe, ich helfe ihr auch, wir basteln aber auch gemeinsam. Wie machst Du den Kleber bitte? Und hält das dann auch? Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bin auch in der Nähe u. wenn er mich braucht o. mir was zeigen möchte kann er mich jederzeit rufen. Aber ich hatte halt den Eindruck er macht mittlerweile gerne auch mal ganz alleine ein "Kunstwerk". Wg. Kleber (hab grade heute neuen angesetzt): 2 EL Mehl mit einer halben Tasse kaltem Wasser (kleine Tasse vom Kaffeeservice, kein "Humpen") in einem Kochtopf mit dem Schneebesen glattrühren. Dann 1 Tasse heisses Wasser dazurühren. Dieses auf dem Herd unter Rühren solange erhitzen bis es eingedickt ist. Dann vom Herd nehmen u. noch ein EL Zucker darunter rühren. Ich füll es immer in ein Schraubglas u. bewahre es im Kühlschrank auf. Fängt aber nach ca. 2 Wochen an zu schimmeln, daher mach ich zzt. nur noch die halbe Menge u. mach lieber öfters neuen, ist ja kein Aufwand. Verteilen kann er den Kleber mit einem Pinsel u. wenn es trocken ist klebt es super fest! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bastel eigentlich kaum mit meinen kindern. 1. habe ich seit kindertagen eine abneigung gegen das basteln, 2. ist mein kind im kiga in der sogenannten "mal- und bastelgruppe" (offenes konzept), da bastelt er schon genug, 3. ist 1x pro woche unsere babysitterin für einen nachmittag da, und die bastelt und malt mit den kids. ich bin also fein raus - puh, gott sei dank ;-) aber zu deinem konkreten fall: wenn es für dein kind ok ist und er gerne allein malt und bastelt - prima. ein bisschen anleitung kann natürlich trotzdem nicht schaden, auf viele schöne ideen kommen kinder vielleicht nicht so schnell wie wir erwachsenen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich tu´ es auch nicht so gern. Muss ich ehrlich zugeben. Aber ich setze mich halt mal mit hin. Im Kindergarten wird eh oft und viel gebastelt, geschnitten und geklebt. Meine Tochter macht das eben dann daheim auch. Und meine ARbeiten sehen ihren teilweise sehr ähnlich :-) Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lach, ich kann auch nicht besonders toll basteln. Aber ich such immer wieder neue Bastelideen raus aus I-Net oder aus Büchern, Zeitschriften etc. von denen ich denke das müsste er vielleicht können. Und siehe da es klappt dann - klar, nicht perfekt, aber man merkt ihm an er ist ganz glücklich etwas "geschaffen" zu haben u. ich denke darauf kommt es an. Mit der Zeit wird er dann eigene Ideen bekommen was man wie basteln könnte u. nicht nur immer mit "fertigen" Spielsachen spielen, also kreativ sein. Klar, wenn sie im Kiga etc. schon viel basteln muss man sich nicht unbedingt auch noch damit befassen, aber meiner ist noch nicht im Kiga, soll aber demnächst rein, aber solange er noch nicht drin ist fand ich es wichtig dass er auch davon was mitbekommt damit er nicht "hinten ansteht" wenn er dann in den Kiga kommt. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bastel meistens mit Valentina (3 1/2) zusammen. Das liegt aber daran, dass sie meistens schwierige sachen machen möchte, die sie ganz alleine nicht kann. ich male ihr dann also die sachen vor und sie schneidet sie dann aus und klebt, wo was zu kleben ist. dabei lasse ich sie zwischendrin dann auch mal alleine. Einfache sachen, wie z.B. leere marmeladengläse mit schnipseln bekleben als teelichthalter macht sie, wenn sie so etwas machen möchte meistens alleine. Wenn dein sohn gerne alleine bastelt ist es doch ok. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bastel auch mit unseren Kids(3Ju.4M)aber sie haben auch ihre eigenen Bastelsachen wie Schere, Klebe, Papier usw im Kizi. Und da basteln sie dann alleine, warum auch nicht?? Ich weiß, dass sie mit ner Schere umgehen können usw. Und wenn sie Hilfe brauchen, melden sie sich schon. Und so wie du das schreibst, macht er doch auch ganz tolle Sachen alleine, deshalb finde ich nicht, dass du dabei sein mußt. Wenn du in Rufweite bist, reicht das doch völlig. Liebe Grüße, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch SUPER, wenn er sich alleine so gut und lange beschäftigen und konzentrieren kann!!! Ich persönlich halte nichts vom gemeinsamen basteln wie manche es praktizieren: wenn die Mütter alles machen und die Ideen der Kinder gar nicht zu Wort kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ,da brauchst Du meiner Meinung nach wirklich kein schlechtes Gewissen haben, wenn er Hilfe braucht, kommst Du doch sicher. Ich hab als Kind selbst viel vor mich hin gebastelt und gemalt, und es war gerade schön, etwas selbst zu "erfinden" und zu gestalten, das macht viel stolzer und selbständiger als von Mama vorgefertigtes Zeugs! Liebe Grüße Kati