Elternforum Kigakids

Läuse

Anzeige kindersitze von thule
Läuse

miriam

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat Läuse. Vorgestern hab ich NYDA Express aufgetragen und mit dem Plastik Kamm mehr oder weniger ausgekämmt. Nach der Anwendung hat sie sich wieder gekratzt, also war ich beim Arzt und er hat dann gesagt das er Nissen sieht. Er hat mir dann das normale NYDA aufgeschrieben, ich hab es übernachte einwirken lassen und gut ausgekämmt, anschließend ausgespült und mit ein Läuse Shampoo aus der Drogerie das Haar gewaschen und nochmal ausgekämmt und jetzt kratzt sie sich wieder. Ich bin verzweifelt, ich weiß nicht was ich besser machen könnte. Ich erkenne die Läuse nicht und auch nicht ob sie leben oder nicht. Also bei eine Nachkontrolle kann ich gar nicht viel beurteilen, nur ob Nissen vorhanden sind. Ob sie leer sind oder nicht, erkenne ich nicht. Bring eine Lupe was? Wie kann ich bei der ersten Anwendung alles abtöten und warum ist das auskämmen so wichtig, angeblich sterben die Läuse und Nissen bei der Anwendung doch. Ich hab Angst, das wir ewig brauchen um die loszuwerden.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miriam

Dass nach der Behandlung noch Nissen (leere oder gefüllte Eier) da sind, ist normal. Wenn sie sich so kratzt und ihr nichts krabbeln seht, war vielleicht das Mittel einfach zu scharf für ihre Kopfhaut. Ich würde jetzt erstmal schauen, dass ihr die Kopfhaut pflegt, und dann im vorgeschriebenen Intervall mit der Lausebehandlung weitermachen. Ganz ohne Panik. Wir haben immer das mosquito10 verwendet, genau so, wie es in der Packungsbeilage steht (also zwei Mal mit dem vorgeschriebenen Abstand, damit die evtl. später aus den Eiern geschlüpften Läuse erwischt werden, bevor sie selber wieder Eier legen können). Das hat wunderbar funktioniert, sogar bei meiner neurodermitis-geplagten Tochter. Leere Eierreste sind nicht schlimm und allerhöchstens ein Schönheitsmangel. Wenn wir einen gesehen haben, haben wir ihn mit den Fingernägeln rausgezogen und basta. Kuscheltiere, Bürsten, Mützen, Bettwäsche etc. wurden ein paar Tage in Mülltüten gesteckt und falls möglich gewaschen. Wir hatten nie einen Rückfall.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miriam

Schau mal hier: http://www.pediculosis-gesellschaft.de Da steht alles zu Behandlung und auch wie man Läuse erkennt. LG Inge


miriam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miriam

Da ich Läuse nicht erkennen, bedeutet das, dass wenn meine Tochter sich nach der Behandlung kratzt noch immer Läuse hat?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miriam

Nein, das heißt es nicht unbedingt. Was an der Kopfhaut juckt sind die Mini-Entzündungen die entstehen, wenn die Läuse Blut saugen. Und diese Entzündungen sind ja nicht sofort weg, nur weil das Kind behandelt wurde. Läuse erkennen: wasche deinem Kind ganz normal die Haar. Dann großzügig Pflegespülung auf den Haaren verteilen und Strähne für Strähne (an der Kopfhaut entlang) mit einem Läusekamm auskämmen. Nach jedem Strich den Läusekamm an einem Küchentuch abwischen, da kann man die Läuse dann sehen. Ob die noch leben oder nicht ist völlig egal. Rein theoretisch reicht es mit der Methode gewissenhaft auszukämmen. Rein theoretisch deshalb, weil immer mal was durch die Lappen gehen kann. Mit Läusemittel UND ordentlichem auskämmen bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Und, egal mit welcher Methode, du musst die Behandlung nach 8-10 Tagen wiederholen, weil ja aus den Eiern neue Läuse schlüpfen (die sind aber noch nicht mobil und noch nicht fortpflanzungsfähig). Die Nissen die man SIEHT, sind übrigens nicht mehr "bewohnt". Noch nicht geschlüpfte Lauseier siehst du nicht einfach so. LG Inge


miriam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miriam

Danke IngeA


miriam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miriam

Was für eine Spülung soll ich denn anwenden, so ein Leichtkämmbar Spray, was man nicht ausspült oder eine, die man da nach ausspült? Schäumen die Spülung denn nicht? Weil wenn ich den Kamm abstreife, dann kann ich im Schaum auch keine Läuse erkennen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miriam

Eine Pflegespülung zum ausspülen. Die schäumen nicht, zumindest nicht arg. LG Inge


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miriam

Leere Nissen sind weiss und irgendwo auf den Haaren, volle Nissen sind braun bzw. dunkel und ganz an der Kopfhaut auf den Haaren. Nissen gehen nicht mit Nyda weg und auch nicht mit dem Kamm. Die muss man einzeln mit den Naegeln rausziehen. Sie kleben an den Haaren fest, sehr fest. Nyda bringt sie jedenfalls alle um. Dass es nachher juckt, kenne ich auch von unseren. Es trocknet die KOpfhaut sehr aus. Man muss nachher gut pflegen. Das kann eine Weile dauern. Nyda ueber Nacht ist ganz schlecht fuer die Haut und die Haare. Es verstopft die Poren und laesst die Haut nicht atmen. Das ist ok fuer die 10 Min, um die Laeuse und Nissen zu ersticken, aber ueber Nacht die ganze Kopfhaut ist nicht gut. lg niki


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Es gibt auch Entlausungsstellen. Die machen das dann fuer dich. Es kostet bei uns etwa 35 Euro. Wenn das fuer dich wirklich zu schwierig ist, dann wuerde ich es einfach dort machen lassen. Du bekommst sogar eine Bestaetigung fuer den Kindergarten oder die Schule. lg niki


miriam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke für die Info. Ich habe gelesen, dass Läuse bis zu mehreren Stunden die Luft anhalten können, da frage ich mich dann, wie das funktionieren soll mit 10min.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miriam

Wenn die Atemöffnungen verklebt sind, sind sie verklebt.