Elternforum Kigakids

Länger im Kiga lassen?

Länger im Kiga lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (3) ist seit Nov. im Kiga und fühlt sich nun sehr wohl dort, wenn ich komme, verzieht er das Gesicht und möchte gar nicht mit, er würde gern noch weiter spielen. Wie macht ihr das, holt ihr Eure Kind dann später ab? Ich hab dann auf der anderen Seite ein schlechtes Gewissen, weil ich könnt ihn ja schon eher abholen. Er geht momentan von 8-14.30 Uhr, seit Montag bring ich ihn schon eher (nicht erst um 9 Uhr) damit er vor dem Angebot noch spielen kann. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ihn nicht länger im Kiga lassen. klar findet er es im Kindergaren schön, es gibt ja viel mehr spielmöglichkeiten, aber er wird wahrscheinlich genausowenig 1 stunde später gehen wollen. 6 stunden sind doch auch schon recht lang für den Anfang. LG little_princess


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner ging von Anfang im Kiga von 7 bis 16 Uhr, da ich ganztags arbeite. In der Krippe war er sogar bis 17 Uhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja das sind auch meine Befürchtungen, wenn ich ne halbe Std. später komme und er trotzdem noch nicht gehen möchte. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (knapp 3) möchte auch nicht nach Hause gehen...wenn sie mich sieht, dann rennt sie schnell weg und versteckt sich. Ich habe sie auch schon mal deswegen später abgeholt, damit sie noch spielen kann, aber es ist wirklich egal - sie wollte auch um 16 Uhr nicht nach Hause. Ich hole sie also ganz normal ab (gegen 14.45 Uhr).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn will auch oft noch dableiben - egal, ob ich nach dem Mittagessen komme (einmal in der Woche) oder erst um halb fünf wenn kaum noch ein Kind aus seiner Gruppe da ist. Länger dalassen bringt also nichts ;-) LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner will zuerst auch nicht nach Hause, wenn ich Ihn abhole, aber wenn er zu Hause ist ist alles wieder gut und er isst mit mir Mittag und kuschelt dann mit aufem Bett oder auf dem Sofa.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Kita meiner beiden Großen konnten die Kinder (oder Eltern) jeden Morgen den Magneten des Kindes auf die heutige Abholzeit machen (es gab nur zwei Abholzeiten, 14 h oder 16:30 h). Sobald die Kinder groß genug waren (also noch nicht mit anderthalb, als sie in die Kita kamen ;)), durften sie morgens immer mitentscheiden, wie lange sie heute bleiben wollten. Das war vielleicht 3x die Woche bis 16:30 h und 2x bis 14 h, je nachdem. Könnt ihr vielleicht auch einen Tag ausmachen, an dem er lange bleiben darf? Dann kann er sich drauf freuen und es ausprobieren, wie es ist. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Suns Idee finde ich gut. Lass es ihn doch mal ausprobieren, er wird dann schon erzählen, wie´s ihm gefallen hat. Im übrigen: Ich beneide euch! Mein Knirps ist vier und wenn ich sie um 12 Uhr abhole, hat das immer wieder was von der Befreiung aus Alcatraz, obwohl sie - zum Glück! - morgens nicht weint und auch (fast) immer erzählt, es hätte ihr ganz gut gefallen. Aber mit Mama Zuhause, das ist viiiiel besser. Schnauf. Ich hätte sooo gern wieder etwas mehr Freiraum...!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, war bei uns auch so und ist im Hort nicht anders. Wir haben es dann so gemacht, dass wir grundsätzlich erst ganz am Ende gekommen sind (16:30, bis knapp 16:00 hätte er aber eh bleiben müssen). Gruß, Renate