Elternforum Kigakids

Kulturausflüge der Erzieher

Kulturausflüge der Erzieher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Gibt es sowas bei euch auch? Lisa ist im städt. Kiga und die haben schon mal 3 Mon. zu im Jahr (normale Schulferien). Dann sind noch Kulturausflüge von den Erziehern wo nur Notbetrieb herrscht und es gern gesehen wird, wenn man das Kind zu Hause lässt. Ich finde das nicht in Ordnung und Lisa geht da auch hin weil ich ja arbeiten muss. Wie ist das bei euch geregelt? lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Drei Wochen zu im Sommer. Zwei Wochen zu über Weihnachten. Ein Putztag. Ein Tag "interne Fortbildung". Das war es. Zum Glück!! Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in unserer Kita ist 3 Wochen im Sommer zu, zwischen Weihnachten und Neujahr, 1 Fortbildungstag für die Erzieherinnen und einmal Betriebsausflug für die Erzieherinnen. Das finde ich ok so. Die ganzen Ferien zu ist ja nicht tragbar. Wie machst Du das überhaupt. Im Schulhort ist etwas mehr zu, nämlich 4 Wochen im Sommer, zwischen Weihnachten und Neujahr und evtl. noch eine Woche in den Osterferien. Das finde ich schon ziemlich viel. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass im Sommer 6 Wochen zu sind, ansonsten alle Schulferien, also Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Semesterferien. Dazu noch Betriebsausflüge finde ich schon heftig. Wenigstens gibt es Notbetrieb. Ich habe im Sommer 3 Wochen Urlaub, dann eine Freundin, die Lisa auch jetzt mitnimmt. HOffentlich kann sich ihr Papa Urlaub nehmen und sonst die Oma (die eh leider schon überfordert ist). Aber dafür kostet der Kiga am VM nichts. Ist auch nicht zu verachten. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es eigentlich gar keine Schließzeiten. Für die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr wird im November eine Umfrage gemacht, aber meistens wird dann kein Platz benötigt. Die Zeit hat er dann also zu. Ansonsten wird das zwischen den Erziehern abgesprochen, dass der Betrieb weiterläuft. Die Kinder von den Erziehern, die in Urlaub sind, werden dann in die anderen Gruppen aufgeteilt. Das klappt gut so. Und im Sommer fehlen aj auch viele Kinder wegen Urlaubs, so dass die Gruppen auch nicht zu groß sind. LG Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es eigentlich gar keine Schließzeiten. Für die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr wird im November eine Umfrage gemacht, aber meistens wird dann kein Platz benötigt. Die Zeit hat er dann also zu. Ansonsten wird das zwischen den Erziehern abgesprochen, dass der Betrieb weiterläuft. Die Kinder von den Erziehern, die in Urlaub sind, werden dann in die anderen Gruppen aufgeteilt. Das klappt gut so. Und im Sommer fehlen aj auch viele Kinder wegen Urlaubs, so dass die Gruppen auch nicht zu groß sind. LG Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kindergarten hat 3 Wochen Sommerferien und schließt außerdem noch zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie die erste Januarwoche, dazu kommen 2 sog. "Putztage", alle! Brückentage und 2-4 Fortbildungstage für die Erzieherinnen. Bisschen viel, wenn man bedenkt, dass die Eltern für alle Tage zahlen müssen, oder? LG Astilbe