Mitglied inaktiv
Hallo, heute ist mein Sohn aus dem Kindergarten gekommen und war richtig bleich und auch nicht so aufgedreht wie sonst. Ich dachte erst, naja, hat wohl viel im Kindergarten gemacht, darum ist er vielleicht müde. Nach dem Mittagessen (er hat gut gegessen) ist er dann aber gleich auf sein Zimmer und auf einmal ist er zu mir gekommen und hat angefangen zu jammern. Dann hat er gesagt, daß er solche Kopfschmerzen habe, dann hab ich gefragt wo, dann hat er auf die Stirn gezeigt. Er war auch richtig lichtempfindlich. Dann hab ich ihm 2,5 ml Nurofen gegeben und er ist dann ins Bett und hat zweieinhalb Stunden geschlafen. Nach dem Schlafen hatte er kein Kopfweh mehr und auch heute mittag und heute abend nicht mehr. Jetzt mache ich mir natürlich so meine Gedanken. Kann es wirklich sein, daß ein fast vierjähriges Kind schon unter Kopfschmerzen leiden kann. Ich glaube ihm das schon, aber woher kommt das in dem Alter? Es war das erste Mal. Soll ich mit ihm zum Kinderarzt oder lieber erst mal abwarten? Ich muss dazu sagen, daß ich auch sehr oft Kopfweh habe und mir bei meinen Attacken fast gar nichts mehr hilft. Ausser Novalgin. Habe auch schon bei Google nachgeschaut, habe aber nicht wirklich was gefunden. Was meint Ihr, kann das vererbt worden sein? Was würdet Ihr machen? Kennt das vielleicht jemand von seinem Kind in dem Alter? Vielen lieben Dank Sunny
Hallo, hmm, ein 4jähriges Kind kann Zahnweh haben, auch Ohrenweh, Halsweh, Bauchweh... Warum sollte ein 4jähriges Kind kein Kopfweh haben können? Wenns jetzt weg ist und nicht ständig wieder kommt würd ich gar nichts machen, LG Inge
Hallo, schau mal hier hab ich was gefunden...vielleicht hilft es dir ein bißchen weiter. Durch aus können Kinder schon Kopfschmerzen bekommen, es kann unterschiedliche Ursachen haben...bei Kindern sollte man doch nach mehrmaligem Auftreten den KiA aufzusuchen und das abklären lassen. http://www.medizinauskunft.de/artikel/familie/kinder/24_08_kinderkopfschmerz.php http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-13095.html http://www.medizinfo.de/schmerz/kongress2000/kinder.htm LG Barbara
mittlerweile fast 15 , hatte schon mit 4 Jahren die ersten Migräneanfälle. Natürlich wussten wir damals noch nicht, dass es Migräne ist, aber mit der Zeit haben wir es dann doch rausgefunden. Vererbt???? Ich denk schon, denn ich leide sehr stark unter Migräne. lg anja
hat er sich den Kopf gestossen? meine Tochter hat innert 1 Woche 2x den Kopf gestossen.. 1x die Schaukel an den Kopf geknallt Heute geschubst worden, direkt auf den Kopf.. mir wurde beides Mitgeteilt, damit ich Bescheid weiss, wenn sie was jammern würde.. ich würde gur beobachten und mal im KIGA nachfragen! Silvia
Hallo, soweit ich weiß, treten bei jüngeren Kindern Kopfschmerzen selten auf und sind immer ernst zu nehmen. Ich habe mal in meinem Buch mit dem Titel "Kinderkrankheiten" unter Kopfschmerzen nachgeschlagen. Dort steht, dass kleinere Kinder, die überfordert wurden oder eine schwere Konfliktsituation auszuhalten hatten, häufig mit "Stirnkopfschmerzen" reagieren. Ich würde an Deiner Stelle erst mal davon ausgehen, dass der KiGa für ihn sehr anstrengend war. Wenn die Kopfschmerzen aber wiederholend auftreten, würde ich den KiA aufsuchen. Ich wünsche Deinem Sohn alles Gute Mone
vielleicht brütet er was aus,hat sich überanstrengt, Kopf gestoßen oder hat zu viel Sonne abbekommen...da gibts tausend Möglichkeiten...wenns nochmal auftritt würde ich nachhacken...LG
Hallo, unsere Tochter leidet auch seit ziemlich genau ihrem vierten Lebensjahr an Kopfschmerzen. Sie treten phasenweise mal häufiger, mal seltener auf. Typisch sind Kopfweh nach besonders vollgestopften, aufregenden oder aber auch nach sonnigen und warmen Tagen. Wenn die Kopfweh häufiger auftreten, sollte man sicherheitshalber zum Kinderarzt gehen. Der überweist einen zum EEG und zu einer augenärztlichen Untersuchung, beides ist keine große Sache und bleibt fast immer ohne Befund. Das wird routinemäßig bei allen kleinen Kopfweh-Patienten gemacht. Dass Dein Sohn lichtempfindlich war, könnte (!) für eine Migräne-Neigung sprechen. Auch die kommt leider bereits bei Kiga-Kindern vor, wenn familiäre Vorbelastung besteht. Wenn sich die Kopfweh nicht wiederholen und ein einmaliges Ereignis bleiben, brauchst Du nichts weiter zu unternehmen, denn dann war wohl einfach der Kiga-Vormittag plus der momentanen Wärme etwas zuviel für ihn. Grüßle, Mimi
Hallo! Mein Sohn (3,5 Jahre) hat auch mal über einen Zeitraum von 2 Wochen zwischendurch über Kopfweh geklagt. Aber das ist nun 4 Monate her und seitdem auch nicht mehr aufgetreten. Mein Vater (Allgemeinarzt) hat gemeint, wenn es nur sporadisch auftritt, ist es harmlos. Aber wenn eine gewisse Regelmäßigkeit dahinter steckt und noch andere Symptome auftreten (Lichtempfindlichkeit/Erbrechen zB.) sollte man das ansehen lassen. Kann leider sein, daß es ein Migräneanfall war. Alles Gute für den Kleinen! LG Antje
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..