Mitglied inaktiv
Meine Tochter wurde gestern von der Oma abgeholt aus dem Kindergarten und läßt mir die Erzieherin doch ausrichten meine kleine hätte einem anderen Kind in der Gruppe mit ner Bastelschere!? den Pony geschnitten. Meine Tochter wäre wohl unterfordert und was ICH dagegen zu tun gedenke. Hallo!!!!!! In der Gruppe sind 4 ! Erzieherinnen auf ca.20 Kids. Meine Tochter ist eine aufgeweckte, ja ok, aber bitte wieso soll ich was tun wenn sie dort Unfug anstellt? Dachte immer dort sind die Erzieher zum aufpassen da und nicht zum Kaffeklatsch. Das heute ist nun das dritte Maleur dort seit Jahresbeginn und jedesmal soll ich es richten. Mal malt sie ein Tisch voll, dann schmilzt ein Plastikbecher den sie über ne Birne stülpt und heute der Friseurversuch. Langsam werd ich sauer und frag mich , ob nicht die Erzieher dort überfordert sind. Die Sachen klingen für mich eher nach nem Ruf nach Aufmerksamkeit anstelle unterfordert, naja oder wenn die sich mehr um sie kümmerten würde sie das bestimmt nicht machen. Meine Kleine ist grad mal 4 und will halt alles ausprobieren, da muss man halt drauf achten und mit ihr was machen. Wenn man mit ihr redet gibt sie antworten wie ne Große.Beispiel Erzieherin fragt-warum malst du den Tisch voll-das macht man nicht? meine Kleine-wieso nicht ich bin ein Kind ich darf das. Ok nicht die beste Antwort, aber die Logik und der Gedankengang ist doch nicht schlecht. und dann soll ich was ändern . Ich kann doch auch nur mit ihr reden und zu Hause klappt es ja auch gut. Oh Mann ich hoffe bis Donnerstag gehts mir besser, dann muss ich zum Gespräch zur Erzieherin. Hattet ihr so was auch mak? Denke ich hier falsch?
Guten Morgen, erstmal vorne weg...deine Tochter ist ganz schön pfiffig ;-) Ich glaube nicht, dass du dir irgendwelche Vorwürfe machen solltest. Deine Tochter probiert gern Sachen aus, das ist kindliche Neugier und nichts, wofür man sich schämen muss. Generell sollte es doch bei 4 Erzieherinnen und 20 Kindern möglich sein, auf alle Kinder aufzupassen/einzugehen und nicht die Eltern verantwortlich zu machen, wenn mal was schief geht. Mach dir keinen Kopf, du hast ein aufgewecktes Mädchen auf die du stolz sein kannst. Wenn die Erzieherinnen damit überfordert sind, dann ist das bei denen ein grundsätzliches Problem über das geredet werden musst. Solange es bei euch zu Hause alles klappt musst du dir keine Sorgen machen. Liebe Grüße Andrea
Hallo Ach das ist wieder mal so ne verzwickte sache aber vorne weg erstmal dein Kind ist ne aufgewecktes Kind was ich auch glaube das es sich höchstwarscheinlich mal Kurz gelangtweilt hat im KIga warum auch immer (4Erz.auf 20K dürfte so was nicht vorkommen)Aber die andere Sache ist der Kiga kann belangt werden den Haare abschneiden ist ja schon Körperverletzung und es würd ja niemand an dein Kind ran tretten und die Erz. wollen ja nun ein schuldigen finden das die vieleicht selber dran schuld sein könnten das kommt den doch nicht in sinn weiste wie ich das meinte.Ach wir haben auch ein super Kiga aber da werden von einigen Eltern auch immer steine zwischen den Füßen gelegt . Ich würde das Gespräch nicht nur mit der Erz. suchen sondern auch mit der Leitung und Klar stellen wer zu diesem Zeitpunkt die Aufsichtverletzung verstoßen hat. bestes Bsp. unser alter Kiga da war ein Mädchen das hat beim Basteln auch mal die schere zweckverwendet und hat allen Kindern die Rucksackaufhänger zerschnitten da konnte der Kiga auch nicht Eltern verantworten sondern der Kiga muste dafür aufkommen .Unser sohn ist z.bsp. so ein kleiner ausreißer aber nicht so auffälig sonder er beobachtet bis in sek. genau keiner schaut und weg ist er.Da sind 3 erz. und ein zivi. natürlich wissen die das aber sie Testen und mein kleiner test auch also red mit deiner Tochter im ruhigen das man so was ja nicht macht man kan nie nie sagen LG
ich weiss nicht,was die Erzieherin dir da sagen wollte, was sollt du den Bitteshcön machen, wenn dein Kind im KIGA experimente macht... manche machen Daheim, wenn sie unbeobachtet sind und wenn das im KIGA passiert,dann sind die Erziehrinnen verantwortlich, sie haben in dieser Zeit die AUFSICHTSPFLICHT; ich würde Ihnen das sagen, das sie die Verantwortung haben, während dieser Zeit, und frag mal ob sie dir Vorschläge hätten was du dagegen zun sollt... tzzzzzz. Bestrafen? wäre ja Quatsch, KIndergarten und Familie ist getrennt, das müssen die selbst mit deiner Tochter regeln, du höchstens mit der MAMA dessen Kindes das Pony schief ist.. das du Frisör bezahlst oder so! silvia
also, ich sehe die sache etwas anders als meine vorrednerinnen und als du selbst. erstmal ist es toll, dass du ein so aufgewecktes und schlaues mädel hast. aber das heißt nicht, dass alles richtig + gut ist, was sie macht. wenn deine tochter sagt "ich darf den tisch voll malen, ich bin ein kind" - da werde ich doch hellhörig. ein kind von ca. 4 jahren sollte eigentlich wissen, dass man bestimmte dinge nicht darf. auch wenn sie spaß machen und auch wenn sie ein kind ist. das erlnen von richtig/falsch, angemessen/unangemessen, dürfen/verboten, das findet AUCH zuhause statt. ich denke nicht, dass man da alles den erzieherinnen überlassen muss oder sollte. vielmehr sollte man da gemeinsam eine linie finden. an dem punkt zu blocken und auf konfrontation zu gehen, finde ich - in deinem falle - total falsch. besser wäre es, das freundliche gespräch zu suchen und sich darüber zu unterhalten, was ihr jeweils findet, was ein kind von 4 jahren darf und was nicht. denn ich finde, die erzieherinnen haben absolut recht: pony abschneiden, tisch voll malen, plastikbecher auf glühbirnen usw. - TABU! das klingt für mich absolut nicht nach irgendwelchen aufmerksamkeitsbedürfnissen (da psychologisierst du aber arg um die ecke), sondern nach lerndefizit. ganz ehrlich? unser sohn wäre in dem alter überhaupt nicht mehr auf die idee gekommen, jemandem mit einer schere im haar rumzumachen oder zu nah an eine glühbirne zu gehen. und tische wurden bei uns auch nach dem 3ten geburtstag nie mehr voll gemalt. das ist schon auch eine häusliche erziehungsfrage. deshalb: sprich doch freundlich mit den erzieherinnen, versucht, eine kooperative lösung zu finden. und gib deiner tochter eindeutige erziehungsansagen mit auf den weg. denn weder lehrer/innen noch erzieher/innen ersetzen die vermittlung von werten und normen in der familie. lg paula
... unser "Grosser" (3) würde, denke ich, auch nicht (mehr) auf die Idee kommen, sowas zu machen - in dem Alter kann man den Kindern doch schon (halbwegs) beigebracht haben, was nicht geht! Und von wegen "Ich bin ein Kind, ich darf das..." - das erinnert mich an ein Erlebnis ca. vor nem halben Jahr: Die Tochter von Bekannten war mit ihrer Mutter bei uns zu Besuch, wir waren im KIZI, dann gingen mein Sohn (damals 2 3/4) und sie (fast 4) in dei Küche, um was zu trinken (stand auf dem Tisch). Auf einmal höre ich, wie das Mädchen zu meinem Sohn sagt: "Doch, das darf man, das macht dann die Putzfrau weg!" Und als ich in die Küche kam, sassen sie da und zerkrümelten eindeutig abscihtlich Kekse über den ganzen Tisch :-(. Ich schimpfte mit meinem Sohn (er wusste schon, dass man das nicht macht, hatte sich aber wohl "anstiften" lassen) und meine Bekannte bekam zu ihrer Tochter nur ein lasches "Was ist denn hier los" heraus, das wars... Keinerlei Kritik am Verhalten ihrer Tochter! Das sagt einiges über deren Verhältnisse zu Hause aus, denke ich! Mindestens das, dass das Kind anscheinend vorgelebt (+ gesagt?) bekommt, dass man "alles darf", ohne Verantwortung zu übernehmen (sprich: Unordnung muss auch wieder aufgeräumt werden u. man muss es selbst tun, zumindest sich dran beteiligen; und auch dass es ums Essen schade ist, usw.). Und das Kind nutzt das dann aus, weil "das darf man ja"... Ist es bei Euch evtl. auch dazu gekommen, dass Ihr ein bestimmtes Verhalten (ungewollt) zu sehr toleriert habt und sie sich nun drauf ausruht, das sie ja "ein Kind isst", weil sie diese Begründung gehört hat...? Ist nur so ne Idee, nicht böse sein ,bitte!
Hallo es liegt im Ermessen der Erziherinnen das die Kinder im Kindergarten, beaufsichtigt werden, Pony schneiden gehören immer noch 2 dazu! Rede mit der Mutter des Kindes und kläre das mit Ihr ab. Sandra
Hallo, bei uns sind 1-2 Erzieher auf 15-20 Kinder. Es kommen immer mal Sachen vor, die eigentlich so nicht sein sollten. In unserem Kiga wäre das Scheren-Problem sicher so gelöst worden: Natürlich wäre in der Situation dem Kind erklärt worden, dass es das nicht hätte tun sollen. Und damit gut. Du warst nicht dabei, was sollste hinterher denn tun. Die Erzieherin hätte uns Eltern um Utensilien gebeten und allen Kindern angeboten, Friseur zu spielen und erklärt, dass man das nur spielt, aber nicht wirklich schnippelt. Bei uns werden ganz oft solche Spielideen - nix anderes war es ja vielleicht von deiner Maus - aufgegriffen. Überhaupt dürfen die Kids bei uns im Kiga nach Herzenslust (natürlich aber auch mit gewissen Regeln) ausprobieren, experimentieren, forschen. Tisch vollmalen geht natürlich nicht, das wäre dem entsprechenden Kind auch so erklärt worden. Ich denke auch, dass hier die (ja doch wohl dafür qualifizierten) Erzieherinnen ihren Job etwas mehr ausüben sollten. Bei uns sind Elterngespräche dazu da, über die Entwicklung des Kindes zu sprechen und - falls es Probleme geben sollte - nach gemeinsamen Lösungen zu suchen (also keine "Anschiss"-Gespräche). Bei deiner Kleinen hört es sich aber nach einem richtigen "Kind" an und nicht nach Problemen. stillmama
ich habe geschrieben das ihre Antwort nicht ok war und habe es auch immer wieder mit ihr durchgesprochen wieso und warum man was nicht macht. Und zuhause haben wir diese Versuche auch komischerweise nicht.Wie auch schon oben beschrieben. Ihr Verhalten wurde auch von mir nach dem Kiga mit ihr besprochen und geklärt, was mich ärgert ist das ich die Vorfälle dort klären soll.Wenn sie dort ist kann ich sie nicht beaufsichtigen und ist auch in meinen Aigen nicht meine Aufgabe. Fehlverhalten wird gerügt und ge- bzw. erklärt, mehr kann ich nicht tun. So etwasa muss man gleich klären wenn es passiert. Ich kann es später nur meiner Tochter erneut klarstellen und erläutern wieso es nicht gut ist. Zuhause holt sie von alleine ihre malunterlage, sie weis genau das sie es nicht soll, aber sie ist ein Kind welches ihre Grenzem bei jeden testet, wenn sie die nicht im Kindergarten bekommt oder zu spät reagiert wird, bzw sie solange unbeaufsichtigt ist um Unfug zu machen, aknn ich das doch nicht ändern wenn ich nicht anwesend bin, das ist in meinen Augen dann Aufagabe einer Erzieherin, dafür sind sie ausgebildet. Danke aber für die vielen Ansichten, ist schon eine Hilfe.
Hallo erstmal, ich finde diese Geschichte sehr interessant,denn meine Tochter bringt ähnliche Einsätze, die im KiGA jedoch nur die JUNGEN Erzieherinnen überfordert.Ganz klare Antwort meinerseits:Dinge, die im KIGA geschehen , sind eben KIGA-Dinge,Punkt.Die tun doch alle immer so wahnsinnig kompetent;aber meine 3-jährige bringt Sie zum Haareraufen?Klarer Fall-Beruf verfehlt,Punkt! In meinem Job(Reisebüro) bin ich auch alleine verantwortlich;inkl. schlechtem Wetter vor Ort,miserablem Essen im Flugzeug usw...Ich lache mich tot...Es gibt nunmal aufgeweckte(schlaue)Kinder, da sind die Erzieherinnen nunmal gefragt;viel Spaß mit meinem Kind!!!!!!
Naja, also schon der Satz "Ich bin ein Kind ich darf das" lässt bei mir die Alarmglocken ringen. Das muss ihr ja wohl mal jemand gesagt haben. Als kleine nette Ausrede von Eltern oder Großeltern, die glauben, ihre lieben Kleinen machen nichts falsch. Zur Reaktion der Erzieherin. Okay, die war sicher nicht richtig. Du bist ja nicht im Kiga wenn sowas passiert und kannst also nichts machen, ausser mit Deiner Tochter darüber zu reden. Ansonsten, auch unter Auficht kann alles mögliche passiern. Die Zwerge sind in solchen Sachen doch so schnell und die Augen sind nunmal nicht überall. Nur denke ich, es wäre besser gewesen, wenn sie Dir vom Vorfall erzählt hätten mit der Bitte, das nochmal mit Deiner Tochter zu klären. Und dann hätten sie eben auch noch mit den Eltern des Kindes sprechen müssen, dem die Haare geschnitten wurden und erklären sollen was passiert ist. Mein Gott, ein geschnittener Pony ist doch kein Drama. LG platschi
wenn jemand meinem Mädel die Haare im Kiga abschneiden würde! :-((((((((( im Ernst, ich wär total SAUER!!!!!!!!!!! auf das Kind und auf die Erzieherinnen! Ein 4-jähriges Kind, weiß ganz genau, das es dies nicht darf! Was haben denn die Eltern, des Kindes gesagt, dem deine Tochter die Haare geschnitten hat? und ausprobieren...........naja.........MEINE Tochter darf NICHT alles ausprobieren! es gibt Sachen, die DARF SIE EINFACH NICHT! und einen "Tisch vollmalen" würde sie auch nicht, denn sie weiß........dafür gibt es Papier! achja, sie ist auch sehr aufgeweckt, meine Nadine *lächel*. GRADE, weil sie aufgeweckt ist, weiß sie ganz genau, was sie DARF, bzw. NICHT darf! Grunderziehung findet im Elternhaus statt.........und NICHT erst im Kiga! lg, Andrea mit Kathrin und kl. Nadine (auch 4 Jahre!)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..