Mitglied inaktiv
hallo, und zwar möchten wir nach ostfrießland ziehen, nun schreckt mich eins ab.die betreuungszeit des kindergartens. hier im osten stehen einem 6 std. zu ab 3 jahre.bei arbeit natürlich mehr. wie ist das in niedersachsen/ostfrießland?bekommt man da nur 4 std.am tag und das 3 mal die woche?und die meisten kitas nehmen erst ab 3 jahre an?aber was machen berufstätige mütter die schon mit 1 jahr das kind abgeben möchten? hoffe ihr könnt mir da ein bissl weiter helfen. lg jacqi
Hallo, das kommt sicher auf die Einrichtung an. Wir leben in Niedersachsen und haben in unserem Kindergarten eine Krippe für unter 2 jährige, die an den normalen Kindergarten angebaut wurde. Die Betreuungszeiten liegen bei uns von 6.30 uhr bis 17 Uhr. Man kann wählen, ob man nur 4 Stunden möchte ohne Mittagessen oder eben dann mehr. LG Loeni
...glaube aber auch, dass es eher von der Kommune abhängt, wie gut das Betreuungsangebot ist. Bei uns gibt es eine Krippe (ab 1 Jahr, glaube ich), Kita bis inzwischen 18.00 Uhr (bei Bedarf auch Frühdienst ab 7.00), Hort nach der Schule ebenfalls bis ggf. 18.Uhr. Unsere Gemeinde hängt sich aber auch echt in die Familienschiene rein, das ist hier für's "platte norddeutsche Land" schon richtig gut. Habe Freunde im Großraum Hannover, deren Kinder längst nicht so umfangreich betreut werden können. Also: Informiere dich bei den Gemeinden, die in Frage kommen, und entscheidet ggf. danach auch den Wohnort, denke ich. Viel Erfolg! LG, M.
Hallo, wohne in Niedersachsen... Also jeder hat einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz (ab 3 Jahre) für 4 Std, also halben Tag, denn kann man beim Jugendamt geltend machen/beantragen, allerdings teilen sie Dir den Kiga zu. Falls Du mehr Std brauchst oder ab 1 Jahr musst Du Dich bei den Einrichtungen/Kiga bewerben. Und je nach Ort wirst Du dann früher oder später einen Platz bekommen. Viel Glück....
Ach ja, die 4 Stunden können Dir übrigens auch nachmittags angeboten werden, dann ist der rechsanspruch gewährleistet... http://www.mk.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=25427&article_id=6546&_psmand=8 Hier ein Link zum "Eingewöhnen". Dein Posting erinnert mich irgendwie an ein Posting von jemand, der aus dem "Westen" in ein Entwicklungslandzieht."Boah, die haben hier gar kein Strom"... Niedersachsen ist glaub ich immer noch Schlusslicht der Versorgung an U3-Plätzen, nicht nur deutschlandweit. Ich kann Dir raten, ein Familien- und Kinderservicebüro aufzusuchen http://www.familien-mit-zukunft.de/index.cfm?7096C0A9E08140F9BA650073531EA8CB Und da nach alternativen Betreuungsmöglichkeiten nach fragen. Hier mein ich Tagesmütter etc. Alles andere per PN Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..