Jerry19992
Hallo Ihr Lieben,
erstmal herzlichen Dank für Eure guten Ratschläge. Ich komme mit dem Lütten gerade vom Arzt. Heute waren wir bei der älteren Ärztin. Sonst bin ich immer bei einem anderen Arzt, der in der Praxis seine Facharztausbildung macht. Naja, jedenfalls hat sie ihn nur angeschaut und meinte, der kriegt schlecht Luft. Prompt diagnostizierte sie eine "fette Bronchitis". Naja, ich mach mir so meine Gedanken, weil ich immer dachte, dass er durch den Schnupfen so schlecht Luft bekommt. Ein Antibiotikum und ein Inhaliergerät mit Kleinkindmaske gabs noch dazu. Ich hoffe, er macht das mit. Da muss dann wohl der pädagogisch wertlose Fernseher herhalten. Bisher hat ihn der nicht wirklich interessiert.
So, nun schläft er erstmal. Ich hoffe, ihm gehts bald wieder besser?!
Nochmals liebe Grüße an alle!!!
Es kann aber auch beides sein. Eine Bronchitis kann sich aus einer erkältung ja entwickeln. Vielleicht war sie bei deinem letzten Arztbesuch nicht da. Mach dir keine Gedanken und gute Besserung an den Kleinen.
Inhalieren und Antibiotika wird ganz bestimmt helfen. Ich würde aber doch zum HNO gehen. Unsere Große hatte 2006 (da war sie 2) auch wochenlang eine triefende Nase. Wir waren mitten im Umzugsstreß und hab die Sache nicht sehr beachtet. Leider. Ihr ging es aber sonst soweit gut und ich dachte eben, jedes Kind ist mal "verrotzt." Irgendwann bin ich dann zum HNO und der hat dann gesehen, dass die Polypen total angeschwollen waren, ihr Ohr war absolut unbelüftet. Der Kinderarzt konnte das mangels passender Instrumente nicht sehen. Wir haben es dann mit Nasentropfen ein paar Wochen versucht, klappte nicht und im Endeffekt bekam sie dann eine Paukenröhrchen OP (und die Polypen weg) an beiden Ohren. Gute Besserung deinem Sohn.
Hallo, gut daß Du nochmal warst. Und inhalieren geht wirklich am besten vor dem Fernseher,-)! Gute Besserung dem Kleinen!
kann ich auch bestätigen, inhalieren und fernsehen klappt hier auch gut oder bestechung, wenn er inhaliert gibt es eine belohnung, geht manchmal nicht anders
Hi, das mit dem Inhalieren ist das so eine Sache, unser Großer hat es total verweigert. Wir haben es uns dann vom KiA zeigen lassen, der war nicht so zögerlich wie wir und als wir es dann auch freundlich aber bestimmt machten, machte er auch mit. Belohnen schadet natürlich nie, denn sooo toll ist es ja nicht.
Gut, dass Du eine Diagnose bekommen hast, ABER: Es ist voellig normal, dass ein Kind unter drei Jahren den ganzen Winter lang krank ist. 10-15 Infekte von je ein bis zwei Wochen sind eher ueblich, vor allem, wenn Kinder frueh mit anderen Kindern zusammenbetreut werden (KiTa, KiGa, Tagesmuttergruppe). Insofern wuerde ich jetzt nicht dem anderne Arzt Unfaehigkeit bescheinigen, sondern mich darauf einstellen, dass Dein Kind wohl schneller Infekte annimmt als andere. Das gibt sich mit der Zeit. Mein Sohn (inzwischen 8) war auch in dem Alter dauerkrank, inzwischen hat er im Hoechstfall mal 1-2 Schnupfen im Winter, im Sommer ist der ganz gesund. Also, Kopf hoch, in spaetestens 2-3 Jahren ist das alles ausgestanden. Gruss FM
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..