Mitglied inaktiv
Ich bräuchte mal einen buchtipp von Euch. Folgendes: Wir waren letzte Woche in Urlaub und als wir uns diese Woche mit unseren Bekannten auf dem Spielplatz trafen erzählte mir die Mutter einer Freundin meiner Tochter das da wohl gewisse Spiele in sind. Sie hat eine Tochter und die spielte mit einem Jungen gleichen Alters ( alle sind 4) Deer Junge steckte Steine in die Scheide des Mädchens und putzte ihr mit Grass den Po ab- angeblich spielten sie Arzt, sie hatten sich dazu inn einer Hütte weit weg von Mamas verzogen.. Ja ja diese Arztspiele.Heute paßte dann die mUtter auf das die kInnder nicht in der Hütte verschwinden, aber ich denke das funktioniert nicht immer. Da diese Kinder Freunde von meiner Tochter sind muß ich wohl damit rechnen das sie bald mit diesem Spiel konfrontiert wird und wollte euch mal fragen mit welchem Buch ich meine Tochter auf die Situation vorbereiten könnte. Ich fürchte sie wird nicht Nein sagen. Da muß es doch Lektüre geben, oder? Einfach so jetzt ein gespräch mit meiner Tochter anfangen kann ich nicht, das würde sie nicht verstehen. lG bine
Hallo Bine, es gibt zwar Aufklärungsbücher, aber ein Buch über die Gefahren von Doktorspielen ist mir nicht bekannt ;-) Warum glaubst Du denn, dass Deine Tochter nicht versteht, wenn Du einfach mit ihr sprichst? Sie wird ja noch nicht allein auf dem Spielplatz spielen, sondern Du bist ja sicher dabei. Sobald Du merkst, dass auch sie sich für die Doktorspiele interessiert, sagst Du ihr einfach, dass man das ruhig spielen darf, dass man sich aber auf keinen Fall etwas in die Scheide stecken oder mit Stöcken und anderen Dingen dort rangehen darf. Weil man sich damit verletzen kann. Ich bin sicher, dass wird sie verstehen.
Hallo, ich sehe das wie Bonnie, erkläre Deiner Kleinen das Problem. Die Kinder sind doch außerdem nicht unbeaufsichtigt, und es ist natürlich auch Sache der jeweils aufpassenden Mutter, dass sie darauf achtet, dass sich die Kinder nicht dort unten herummanipulieren und verletzen. Das ist doch wohl zu machen.
Hallo Bine! Bücher kenne ich dazu nicht, ich rede mit meinen Kindern lieber in meinen eigenen Worten, denn ich denke das verstehen sie eher als das gebrabbel in irgendwelche Büchern. Ich würde ein Gespräch z.B. so anfangen: Du, die...(die Bekannte von Dir) hat mir erzählt das die.....(die Tochter Deiner Bekannten) letzte Woche ein neues Spiel auf dem Spielplatz mit den Jungs gespielt hat und dazu möchte ich Dir gern etwas erzählen: Dann würde ich ihr erzählen was auf dem Spielplatz vorgefallen ist( Steine in die Scheide, Po mit Gras abwischen, Doktor spielen). Und dann würde ich ihr sagen das dieses Spiel im grunde sicher ein schönes Spiel ist, das es aber auch gefährlich ist, denn Steine haben in der Scheide nichts zu suchen, man bekommt sie dort nur sehr schwer wieder heraus und man kann sich damit ganz arg verletzten, deshalb wolltest Du mit ihr sprechen, damit sie wenn sie irgendwann mal bei diese Spiel mitmacht sich auf keinen Fall irgendwelche Gegenstände in die Scheide oder in den Po steckt oder stecken lässt keine Steine, keine Stöcker, keine Stifte, nichts! Weil dies nämlich wie schon gesagt sehr gefährlich ist und Du nicht möchtest das sie sich verletzt! Liebe Grüße Ramona
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..