Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist jetzt das erste Jahr im KiGa, und nun waren wir zu einem Klönabend d.h. zum kennenlernen der Eltern, eingeladen.Ich muß schon sagen, dass ich mich ziemlich gewundert habe, von 25 Kindern waren grade mal 8! Eltern da, und von den 9 Neuzugängen war mit uns, grade mal eine Mutter da! Hinzu kam, dass an dem Abend der Elternrat und der Festausschuß gewählt wurde, der insgesammt aus 6 Personen bestehen muß, da konnte von "freiwillige vor" keine Rede mehr sein, bei 8 Leuten! Ich war ziemlich enttäuscht, dass so wenige Eltern Interesse an dem Kindergartenleben ihrer Kinder haben, denn schließlich war wohl kaum einer da, weil man sich sonst zu Hause langweilen würde, sondern weil es eben um unseren Nachwuchs ging! Ich bin mit Sicherheit keine Supermutter, die immer bei allem mitmischen muß, aber ist es denn wirklich zuviel verlangt, mal ein bisschen Einsatz zu zeigen und auch mal einen Abend zu "opfern"? Ich möchte übrigens nicht die Eltern kritisieren, die aus beruflichen Gründen keine Zeit haben, sondern die stinknormalen Mütter und Hausfrauen (wie ich), die einfach kein Bock haben und denken: och, die anderen machen das schon! Wie ist das bei euch, sind es bei euch immer so wenige? Bin ich einfach zu engstirnig? Mich würde wirklich eure Meinung dazu interessieren! LG,Simone
Hallo Simone! Was ist das denn für ein Verhalten? Hast Du vielleicht Kontakt zu einigen der Eltern die nicht dort waren um mal deren "Entschuldigung" zu hören? Wurde zu diesem Elternabend schriftlich eingeladen oder gab es nur einen Tafelanschlag? Wenn man einen Brief in der Hand hat erinnert man sich auch schneller an den Termin - was ein Tip für die Organisatoren wäre. In dem kann dann auch schon auf die Wahlen hingewiesen werdne. Wir hatten letzten Samstag Sommerfest und unsere 15 Kinder waren fast vollständig samt Eltern und Geschwisterkindern dabei! In 14 Tagen haben wir Elternabend - mal sehen, wie da bei uns die Resonanz ist?! Lieben Gruß Gabriele
Nö, da unserer ja grade erst im KiGa ist, kenne ich da noch keinen. 3! Wochen voher schon hing ein Aushang am schwarzen Brett vor seiner Gruppe, und ca. 1 1/2 Wochen voher haben wir die Einladung in die Hand gedrückt bekommen! Ausser uns hat sich sonst keiner gewundert, dass wäre wohl immer so! Ich muß aber mal dazu sagen, dass der KiGa sonst schon toll ist, die kümmern sich wirklich gut um die Kleinen, ich denke mir, dass sie einfach nur resegniert haben. LG, Simone
Hallo! Bei uns waren die Elternabende auch immer sehr schlecht besucht. Es gab dann eine Umfrage, warum die meisten nicht erschienen und es stellte sich raus, daß den meisten Eltern abendens die Kinderbetreuung fehlte. War bei uns genauso. Elternabend 19 Uhr, da ist mein Mann aber meistens noch im Büro. Deswegen gibt es jetzt bei uns Kinderbetreuung während des Elternabend. Seitdem können alle Eltern kommen. Gruß Joola
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..