Mitglied inaktiv
Unsere Tochter ist am Freitag als ich sie am KiGa abholte kurz vor dem Ausgang hingefallen. Eine Nachbarin hat es gesehen. Sie hatte eine grosse blutende Wunde am Bein. Da sie aber sonst nicht klagte und ich es auch als nicht schlimm angesehen habe, haben wir es gesäubert zu Hause und ein Pflaster drauf gemacht. Gestern morgen fing es aber an zu Eitern. Gestern abend sah das Knie ganz böse aus, so dass wir ins KHS damit sind. Sie wurde geröntgt und halt mit einer Salbe und Verband behandelt. Nun müssen wir jeden Tag zur Kontrolle zum Arzt. Der Arzt vom KHS hat die Sache als Unfall aufgenommen, da der Kindergarten ja bei sowas versichert ist-es ist ja immerhin noch auf dem Gelände passiert. Eben wollte ich die Durchschrift im KIGA abgegeben und da meinte man, damit habe der KIGa nichts am Hut. Ich hätte dann gleich am Freitag zum Arzt gehen sollen und nicht erst gestern. Ja aber bis gestern war ja noch nix. Wie seht ihr die Sache??? Und nun??
du bist auch versichert auf den Weg nach hause und zum Kindergarten. Also gehört der Unfall dazu. schau mal hier http://www.rechtspraxis.de/gunvvers.html die müssen es annehmen, ansonsten rufe mal bei deiner Krankenkasse an, die können dir sicher weiterhelfen.
Hallo, das hört sich für mich nach Ausrede an. Frag doch mal bei Fr. Bader nach im Rechtsforum - es ist auf dem Kiga-Gelände passiert, also haftet der Kiga auch. Die wollen sich bloß dummstellen, laß Dich nicht ins Bockshorn jagen!
Frau Bader nimmt leider bis zum 19.8. keine Fragen an!! Ich sehe die Sache auch so, dass der Kindergarten haften muss. Naja lassen wir es mal hart auf hart kommen, da werde ich dann wohl irgendwann mal Post von der Versicherung des Kindergartens bekommen.
das die Erzieherinnen einfach keinen Bock auf den Papierkram haben. Lass Dich da man nicht abwimmeln. Wozu sind sie denn versichert? Liebe Grüsse von Simone
Wofür sollen die vom Kindergarten denn haften. Wollt ihr Schadensersatz? Solange meine Krankenkasse die Behandlungskosten übernimmt, würde ich mich da gar nicht aufregen. Da wäre mir der Stress zu groß. Dreizwetschgen
Ha??? Schadensersatz wofür??? lach... Das Krankenhaus stuft sowas automatisch als Kindergartenunfall ein, wenn man sagt dies sei im Kindergarten passiert. Weiss auch nicht warum es nicht über die KK abgrechnet wurde. Ist einfach so gelaufen..denke die im KHS wissen schon was sie machen.
Der Unfall ist im KiGa passiert. Dafür hast Du eine Zeugin. Wenn die Leiterin keine Lust auf Papierkram hat, dann wende Dich an den Träger. Der Unfall muss aufgenommen werden. LG Nicki
Hallo, für den Arzt im Krankenhaus ist das ein wichtiges Detail, dass es im Kindergarten passiert ist. Er kann dann dein Kind als Privatpatientin behandeln und abrechnen. Da bekommt er nun mal viel mehr Geld für die gleiche Leistung. Daher macht es das Krankenhaus so. Von unserem Kindergarten habe ich es übrigens wie folgt gehört: Der Kindergarten "haftet" nur solange die Erziehungsberechtigten nicht anwesend sind. Sobald die Erziehungsberechtigten anwesend sind geht die Aufsichtspflicht auf diese über und der Kindergarten "haftet" nicht mehr. Da du geschrieben hast, dass es beim Abholen passiert ist, kann es sein, dass der Kindergarten sich deshalb nicht zuständig fühlt. Dann solltest du das schnellstmöglich im Krankenhaus klären, sonst bekommst du nämlich die Privatrechnung. Gruß Silke
die versicherung haftet auch bei unfällen auf den heimweg und auf den hinweg. ich habe extra ein merkblatt dazu mitbekommen vom kiga
Hallo, kann es sein, dass es da Unterschiede gibt??? Gruß Silke Am Bestens wär es wahrscheinlich, dass morgen mal per Telefonat mit dem Kindergartenträger zu klären. Ich will hier ja nicht die Pferde scheu machen.
Hallo! KiGa-Unfälle einschliesslich Wegeunfällen werden über die GUV (GemeindeUnfallVersicherung) abgerechnet! Bestehe morgen darauf, das der KiGa einen Unfallbericht mit Dir ausfüllt! Verstehe gar nicht, warum der KiGa so ein "Tamtam" drum macht... LG Antje (1,5 Jahre Arzthelferin beim D-Arzt gewesen)
...wenn der direkte Weg genommen wird. Es ist identisch wie beim Arbeitsunfall - ganz sicher! Abholen ist definitiv noch Sache der Kindergartenversicherung und es ist nicht einzusehen, warum die sich nicht damit befassen wollen. Die müssen nix bezahlen, lediglich den Papierkram ausfüllen. Keiner macht ihnen einen Vorwurf und kann ihnen einen Strick daraus drehen. Es ist eine reine Verwaltungsangelegenheit. Ich würde mich an den Träger wenden. Gruß Tina PS: Kann es sein, dass aber der Arzt direkt mit der Versicherung abrechnet? Meine Tochter hatte nämlich auch mal so einen Unfall und ihc meine mich zu erinnern, dass ich mich um nichts kümmern musste - kann aber auch falsch sein, sowas vergesse ich auch hin und wieder.
Ich denke, daß du die Zeitfrist überschritten hast. Beim Arbeitsunfall ist es so, daß du innerhalb von 3 Tagen nach dem Unfall dich dem Arzt vorgestellt haben mußt, damit es als Arbeitsunfall gilt. Wenn es später ist hast du Pech gehabt. Ist einem Kollegen von mir passiert. Der hat sich auch erst zuspät entschlossen zum Arzt zu gehen. Beim Kiga-Unfall wird es auch so eine Frist geben. Außerdem mußt du dafür einen sogenannten Durchgangsarzt aufsuchen. Ich hatte schon mehrere Kiga-Unfälle mit meinen Kindern und bis jetzt keine Schwierigkeiten, da ich immer gleich zum Durchgangsarzt gegangen bin. Vieel Grüße Reni
Hab eben mal da Theater gemacht... Ja es hat wohl wirklich was damit zu tuen, dass wir nicht innerhalb von 3 Tagen beim Doc waren. Nur wie gesagt, wenn bis dahin nichts war, geht man auch nicht!! Oder rennt Ihr wegen jedem Kratzer gleich zum Arzt?? Dazu kommt das es Freitagmittag war und WE, war ja auch immerhin kein Notfall. Naja auf jeden Fall werden die den Zettel vom KHS nun an die Versicherung weiterleiten. Hab denen auch das Knie meiner Tochter gezeigt, was sich immer mehr entzündet...es ist echt eine doofe Stelle am Knie. Es ist direkt oben am Gelenk und sie fällt grundsätzlich immer auf die Stelle (ist eh eine klein wenig trampelig :) sorry), dazu bewegt sich sich ja die ganze Zeit. Bin mal gespannt, wann die Wunde geheilt ist. Heute mittag muss ich wieder mit ihr zum Arzt, wie jeden Tag jetzt, bis es aufhört zu Eitern. Danke f. Eure antworten...
Hallo! Ich würde da aber auf jeden Fall dran bleiben! Stell Dir mal vor, es kommt ganz blöd und es bleibt was zurück! Das brauchst Du dann den Versicherungsschutz des KiGa´s. Ich selbst hatte schon diverse Arbeitsunfälle und bin bei 3 Sachen auch erst später zum Arzt gegangen. Totzdem blieben es Arbeitsunfälle! Es ist nun mal dort passiert! Einmal habe ich von einem Patienten eine geklatscht bekommen und selbst das war ein Arbeitsunfall! LG Nicki
Hallo, also ich arbeite bei einem gesetzlichen Unfallversicherungsträger und kann nur sagen, dass es da keine Frist zur Vorstellung bei einem Arzt gibt. Es ist natürlich immer am besten, so zeitnah wie möglich zum Arzt zu gehen und die Unfallfolgen feststellen zu lassen. Aber eine Auswirkung auf den Versicherungsschutz hat der Zeitpunkt der Vorstellung beim Arzt nicht. Alles Gute Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?