Elternforum Kigakids

kitagutschein??

kitagutschein??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, ich moechte das mein sohn mit 1 1/2 in die kita geht nun weis ich nicht wie mann vorgeht ich habe etwas von einem kita antrag/ kitagutschein gehoert. kann mich mal jemand aufklaeren wuerde mich suppaaaa freuen. ich versteh mal wieder bahnhof von diesen buerokratischen vorgaengen... danke schon mal;.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, davon habe ich noch nie was gehört. Wenn man will, dass sein Kind in die Krippe geht, dann stellt man sich dort vor und lässt sich auf die Warteliste setzen. So ist das zumindest hier bei uns. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hängt sicherlich auch davon ab, wo Du herkommst. Also hier in Berlin ist es so, dass Du frühestens sechs Monate und spätestens zwei Monate bevor Dein Kind in den Kiga soll beim zuständigen Jugensamt einen Kitagutschein beantragen musst. Dazu gibts entsprechend Antragsformulare, die Du Dir vorher holen musst. Unter anderem musst Du nachweisen, dass Du arbeitest - danach richtet sich, wieviele Stunden Du pro Tag bewilligt bekommst (die Gutscheine unterteilen sich nach halbtags = 4-5 Stunden, teilzeit = 5-7 Stunden und ganztags = 7-9 Stunden). Ohne Nachweis einer Beschäftigung bekommst Du erst in dem Kitajahr in dem Dein Kind drei wird einen Halbtagsgutschein. Naja, und die wollen natürlich auch wissen, was Du bzw. Ihr verdient, denn danach richtet sich der Satz, den ihr für den Platz bezahlen müsst. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Gutschein gibt es z.B. hier in Hamburg. Ueber diese Gutscheine wird geregelt, wer einen Anspruch auf einen Kitaplatz hat, wieviele Stunden das Kind betreut wird und wie hoch der Elternbeitrag dafuer ist (richtet sich nach Einkommen und Familiengroesse). http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/behoerden/soziales-familie/kita/elterninfo/fragen.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Kitagutschein gibt es in Hamburg. Für Kinder unter 3 Jahren bekommst du den nur, wenn du "Bedarf" nachweisen kannst, d.h. wenn beide ELtern arbeiten oder auch wenn aus anderen Gründen (Soziale Verhältnisse, Sprache) es besser für dein Kind ist fremdbetreut zu werden. Das ANtragsformular findest du im INternet oder bei deinem Jugendamt. Da musst du dann eintragen wer wie lange arbeitet, Pausenzeiten, Arbeitsweg und Verdienst und die berechnen dir dann, wieviel du für welche Betreuungszeit selbst dazu bezahlen musst. Der Gutschein ist sozusagen für den ANteil, den das Amt übernimmt. Mit dem kannst du dann zu Kitas oder Tagesmüttern gehen. Klar kannst du auch ohne Gutschein ddorthin, aber dann musst du alles selbst zahlen und in stark gefragten Kitas würden Eltern mit Gutschein bevorzugt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme auch aus HH und meine kleine geht in einen priv. KiGA ohne Gutschein, da das für uns sogar billiger kommt als eine staatl. KiTa. Ich muss dann natürlich nichts nachweisen und auch nicht arbeiten. Aber das mit dem Gutschein, gibt es glaube ich, nur in HH und Berlin? Gruß Maxikid