Elternforum Kigakids

Kita Wechsel

Anzeige kindersitze von thule
Kita Wechsel

LauraRo

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauche einen Rat. Mein Sohn 3,5 ist seit Sep in der Kita. Es war meine Wunscheinrichtung obwohl ich viele Bedenken hatte (die Kita hat keinen guten Ruf) Ich wollte der Kita trotzdem eine Chance geben, nachdem ich im Juli ein Gespräch mit der Kita Leitung gesucht habe, weil meine Bedenken wieder da waren. Im Sept hat die Kita Leitung samt 3 Erzieher gekündigt. Es wurde uns Eltern nur mitgeteilt dass es Schwierigkeiten zwischen Team und Leitung gab. Die Erzieher die gekündigt haben, haben uns nur wissen lassen, dass wenn wir wüssten was dort intern los ist, wir unsere Kinder dort nicht mehr abgeben würden. Die Einrichtung hat 5 Gruppen. Die Gruppe von meinem Sohn lief bisher ganz gut, deswegen haben mich die Umstände dort nicht wirklich getroffen. Zumal mein Sohn bisher gerne dort hing ging und das obwohl seine Bezugserzieherin gesundheitsbedingt länger ausfallen wird. Jetzt erfahre ich das auch die andere Erzieherin aus seiner Gruppe gekündigt hat. Die Gruppe steht bis zum Jahresende ohne Erzieher da. Die Kita ist überlastet oder planlos. Bildungsangebote gibt es so gut wie kaum und auch pädagogisch passiert nicht viel. Die Kita werden dort nur geparkt. In anderen Gruppen werden Kinder nicht gewechselt, weil sie es „vergessen“ haben. Es wird nicht darauf geachtet ob die Kinder essen oder nicht, aber wir gesagt, in unserer Gruppe lief es noch ok. Durch die Kündigung habe ich Angst, dass auch diese Gruppe nun untergeht. Jetzt bin ich am überlegen die Kita zu wechseln. Der aktuelle Zustand ist sowohl bei der Stadt als auch den Trägern bekannt, aber da passiert nichts. Wie würdet ihr euch verhalten? Gruss


Krissi91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraRo

Ich dachte kurz, wir sind in der gleichen Kita ich habe auch immer hin und her uberlegt, bei mir aber das Problem, das zusätzlich kaum gleichaltrige in seiner Gruppe sind - neben dem ganzen Chaos. Ich würde es davon abhängig machen, ob er bereits Anschluss dort hat, Freunde und ob er gern hingeht, Beziehung zu Erziehern. Mein Sohn hatte lange Probleme morgens beim Abgeben, ich hatte auch schon einen anderen Kindergarten. Da er aber sehr schüchtern ist, habe ich mich entschieden, bis September abzuwarten, da hier ein Wechsel auch fur die Kinder einfacher ist. Mittlerweile hat er Freunde und geht sehr gern in den Chaosverein. Deshalb halte ich noch die Füße still. In Alter unserer Kinder sind ja Freundschaften eigentlich an sich das wichtigste und davon würde ich das alles abhangig machen.


LauraRo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissi91

Danke für deine Meinung. Mein Sohn ist auch schüchtern und bis dato hat er keine Freunde, aber von sich aus. Momentan ist es für ihn einfach kein Thema mit anderen Kinder zu spielen. Er orientiert sich eher an die Erzieher und braucht eine Bezugsperson und das ist für mich der Knackpunkt. Hier werden es Erzieher geben die ich nicht kenne. In der neuen Einrichtung zwar auch nicht, aber da ist Chaos vielleicht nicht so gross wie hier. Ich habe Angst, dass er in der aktuellen Kita untergeht, weil eben pädagogisch nicht viel gemacht wird. Wenn ich dich höre, scheint es auch andere Chaos Kitas zu geben


Krissi91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraRo

Ja. Unsere Kita ist wirklich extrem schlimm durch den Personalmangel. Mir tun die Erzieher mittlerweile auch echt leid. Wir haben sogar 7 Gruppen. Heut die Hälfte der Erzieher krank. Bei uns wird pädagogisch leider auch nichts mehr gemacht. Ich bin selbst Lehrerin und mir ist sowas auch eigentlich total wichtig. Ich mag nur unsere beiden Erzieher eig ganz gerne, obwohl die auch echt unstrukturiert sind. Aber nach Rücksprache mit ihnen fallt es schüchternen Kindern einfacher zum September zu wechseln. Ich seh es gerade so. Er soll im Kindergarten herumtollen, meist spielen sie fangen auf dem Gang und ich seh zu, dass ich zuhause mit ihm bastel und bisschen ruhigere Spiele spiele. Damit er sowas auch lernt. Das klappt ganz gut und mein Sohn entwickelt sich zu einem selbstbewussten Jungen. Erwachsenen und Kindern gegenüber hat er komplett die Schüchternheit abgelegt. Das hat mich noch bestärkt abzuwarten. Ich hol ihn aber auch oft bereits um 12 ab. Ich kann dir aber noch sagen, was die potentielle neue Kita zu mir damals gesagt hat: solange die Kinder noch keine Freunde haben, fallt ihnen auch ein Wechsel gar nicht schwer. Vielleicht kannst du dich mal umhören, um etwas über die anderen Erzieher und Kita dort herauszufinden? Das habe ich gemacht. Notfalls mal Mamas nach dem KiGa abfangen und aushorchen :)


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraRo

wenn ich sowas lese, tut es mir immer so leid. Und es ist einfach krass, wie groß der Unterschied zwischen den Kitas ist. Ich habe meinen Sohn in einer wunderbaren Einrichtung, und würde an deiner Stelle mich umschauen. Auch immer gleich fragen ob ihr einfach mal zum Schnuppern zusammen vorbeikommen könnt.was man verpasst, weiß man erst, wenn mans sieht. Es wird ihn wahrscheinlich nicht schaden, wenn er da bleibt, also ich denke es wäre kein Drama, wenn ihr nichts findet. Dann soll man das beste daraus machen. Aber warum nicht versuchen, was anderes zu sehen.


Elenore1003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraRo

Ich kann dir als erzieherin sagen... es gibt kaum eine kita die voll besetzt ist. Personal wird gesucht, aber es kommt kaum was brauchbares nach. Vor allem wird immer mehr gebaut und gemacht an Plätze, aber gefühlt achtet kein Mensch darauf, dass das Personal jetzt schon Mangelware ist. Der Personalsxhlüssel ist ebenfalls ein Witz und die Politik und Auflagen die man bekommt werden immer schlimmer.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraRo

Ich würde mich SOFORT nach einem neuen Platz umsehen! Kenne gute und schlechte Kindergärten/ Tagesmütter und würde mein Kind immer aus einer schlechten Kita nehmen und es nicht solchen Umständen aussetzen.